Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Erste Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz steht bevor

Die 1. Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz in Neuwied soll am Mittwoch, 13. Juli, von 9 bis 13 Uhr viele junge Leute in die City locken. Über 40 Ausbildungsbetriebe stellen ihr Angebot vor und es wird verschiedene Mitmachaktionen geben, um in Berufe "hineinzuschnuppern".


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Förderverein Bad Sayn wählte neuen Vorstand

Bei herrlichem Sommerwetter konnte die Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn Christiane Jung am 1. Juli zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Sayner Freibad begrüßen. Es wurden unter anderem die Investitionen für das Freibad Sayn aufgezeigt. Später fand die Neuwahl des Vorstandes statt.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Hagerhof: Schüler erhalten Abschlusszeugnisse

An der Privatschule Schloss Hagerhof in Bad Honnef haben Abiturienten und Realschüler ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Während der beiden Entlassungsfeiern richtete sich Schulleiter Dr. Sven Neufert an die jungen Absolventen. Neben weiteren Grußworten von Schüler- und Elternvertretern sowie Klassenlehrern gestalteten Schüler die Feierstunden mit musikalischen Beiträgen.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Unkrautvernichtung mit Gasbrenner: Heckenbrand in Leubsdorf war schnell gelöscht

Am Dienstagmittag (5. Juli) wurde der Polizeiinspektion in Linz ein Wohnhausbrand in der Straße Im Alten Hahn gemeldet. Glücklicherweise bestätigte sich die Erstmeldung nicht. Ein 59-jähriger Bewohner hatte das Unkraut im Hof mit einem Gasbrenner bearbeitet und hierbei eine Hecke in Brand gesetzt.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Sommerfest für Senioren am in Neuwied

Gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen. Das verspricht das Sommerfest für Seniorinnen und Senioren des Projektes "gemeinsam statt einsam" in der südöstlichen Innenstadt am Donnerstag, 14. Juli. Anmeldungen werden bis Montag, 11. Juli, erbeten.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Mit Muskelkraft von Antwerpen über Unkel nach Athen

Die Belgische Künstlergruppe "Time Circus" machte auf dem Weg nach Griechenland Station in der Kulturstadt Unkel. Die Künstlergruppe befindet sich derzeit auf ihrer kulturellen Pilgerreise ("Cultural Pilgrimage") von Antwerpen nach Elefsina bei Athen. Jedoch wird die Reise nicht etwa mit dem Auto gemacht, sondern mit einem postapokalyptisch anmutenden Wohnmobil.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Tierleid hat viele Facetten

Seit 37 Jahren ist der Tierschutz Siebengebirge aktiv für Tiere unterwegs, um sie zu retten, zu bergen, ihre Lebensumstände zu verbessern, aber auch in Gesprächen mit Tierhaltern Tipps und Hinweise zur artgerechten Tierhaltung zu geben. Der Verein arbeitet eng mit den Veterinärämtern und der Polizei zusammen, wenn Meldungen über nicht artgerechte oder gar tierquälerische Tierhaltung eingehen und hier dringender Handlungsbedarf ist.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Aktion "fit4kids" in der Gutenberg-Schule Dierdorf gestartet

Wie sieht ein gesundes Frühstück aus? Wie verhalte ich mich in einem Notfall? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und starke Kinder bündelt die Aktion in dem Gesundheitstag „fit4kids“ für die Grundschulen in der Region. Mit einem gesunden Frühstück startet das fit4kids-Programm jüngst in der Gutenberg-Schule Dierdorf.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Den Schulabschluss erfolgreich an der vhs nachgeholt: Prüfungsausschuss gratuliert

Ein Berufsreifekurs dient dem Nachholen des vormals als Hauptschulabschluss bezeichneten Schulabschlusses. Diesen Kurs bietet auch die vhs Neuwied an. Hier konnten jetzt die zu den Prüfungen zugelassenen Teilnehmenden ihre zahlreichen schriftlichen und mündlichen Prüfungen absolvieren. Und die Ergebnisse überzeugen.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

"Klima-Wandeldörfer": Regionale Gemeinden sind Bereit für den Wandel

Auf der Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer" Anfang Juli trafen sich Bürger und Ratsmitglieder aus hiesigen Dörfern, um nötige Klimaschutz-Maßnahmen auf kommunaler Ebene voranzutreiben. In der Runde herrschte Aufbruchsstimmung und Ungeduld. Auch Gemeinden, die bisher noch nicht an dem Projekt teilgenommen haben, zeigten ihr Interesse.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überschreitet 700er-Marke

Am Mittwoch, 6. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 273 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 50.838 für den Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Sabine Becker sichert sich die Königswürde

Nach zwei Jahren Coronapause hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz ihr Königsschießen ausgerichtet. Vor Beginn der Schießwettbewerbe wurde Sabine Becker neu in die Bruderschaft aufgenommen. Beim Prinzenschießen der Jugend sicherte sich Timon Reufels mit 22 Ringen die Prinzenwürde. Der diesjährige Scheibenkönig wurde mit 27 Ringen zum wiederholten Male Josef Over.


Region | Nachricht vom 06.07.2022

Unkel: Auffahrunfall führte zu Verkehrsbeeinträchtigung auf der B42

Am Mittwoch (6. Juli) kam es gegen Nachmittag zu einem Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe Unkel. Die beteiligten PKW waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B 42 war längere Zeit blockiert und es entstand ein großer Rückstau.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Clever mobil mit Bus und Bahn: Ticket- und Automatenschulung der Stadt Neuwied

Entspannt, nachhaltig und dann auch noch preiswert unterwegs im ÖPNV: Geht das? Na klar! Der Landkreis Neuwied möchte seinen Bürgern das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern. Er beteiligt sich daher an einem Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel zu einer kostenfreien Ticket- und Automatenschulung.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. So aber nicht im Stöffel-Park in Enspel. Dieser ist dafür bekannt, junge Künstler in allen Bereichen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. So auch bei der Ausstellung "Androiden".


Region | Nachricht vom 05.07.2022

NABU-Mitgliederwerbung im Kreis Neuwied: Unterstützung für den Naturschutz

In den kommenden Wochen wird im Kreis Neuwied ein Team von Studierenden im Auftrag des NABU unterwegs sein. Ausgerüstet mit Informationsmaterial und Argumenten für den Naturschutz suchen die jungen Leute Haushalte auf und möchten so viele neue Mitglieder für den NABU Neuwied und Umgebung gewinnen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Planung einer neuen Sport-/ Außenfläche für die Breitscheider Grundschule und Kita

Der Ortsgemeinderat Breitscheid plant mit einstimmigem Beschluss eine neue Sport-/ Außenfläche für die Grundschule und Kita. Mit einem offenen Multifunktionsfeld können dort neben dem Sportunterricht auch die Bundesjugendspiele durchgeführt werden. Zum genaueren Austausch trafen sich nun Bürgermeisterkandidatin Rita Viccari und Landrat Achim Hallerbach.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Nach 25 Jahren und 780.000 Euro Spenden: Verein "Müllkinder von Kairo" löst sich auf

Der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ ist Geschichte. Deshalb war die jüngste Mitgliederversammlung, bei der dieser Beschluss einstimmig erfolgte, eher eine traurige Veranstaltung. Aber die Bilanz fällt beeindruckend aus: Der Verein hat in den 25 Jahren seines Bestehens 780.000 Spenden gesammelt und wertvolle materielle sowie ideelle Hilfe geleistet.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Auftakt mit Bürgern: Stadt Neuwied entwickelt Klimaschutzkonzept

"Das war ein gelungener Start." Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war sehr zufrieden mit der Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt. Etwa 100 Interessierte waren dazu in die Stadthalle Heimathaus gekommen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Der junge Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bundesstraße bleibt noch bis mindestens 14 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Stadtverwaltung stellte sich ihren Neuen vor: Kontaktknüpfung vor Karrierestart

Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter Holger Trende gerne, wenn es um den Nachwuchs im öffentlichen Dienst geht. Um den Auszubildende und Dual Studierenden eventuelle Berührungsängste zu nehmen, wurden sie zu einem Kennenlern-Tag im Verwaltungsgebäude eingeladen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" (WMK) statt. Dabei beteiligt sich ein Bündnis von über 25 Organisationen mit vielfältigen Aktionen zu den Themen Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz. Mit dabei sind auch die Volkshochschulen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Bad Honnef: Sprachkurse "Deutsch für ausländische Frauen" feierten Sommerfest

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte Iris Schwarz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef in diesem Frühjahr gleich zwei parallellaufende Deutschsprachkurse für ausländische Frauen organisiert. Nach Abschluss der Kurse wurden alle Teilnehmerinnen zu einem gemütlichen Sommerfest eingeladen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Rommersdorf Festspiele: Rückerstattung für ausgefallene Maybebop-Veranstaltungen

Kurzfristig wurden die für heute, Dienstag, 5. Juli, geplanten Maybepop-Konzerte von den Künstlern abgesagt. Sowohl das Kinderkonzert "Kinderkram" als auch das Jubiläumskonzert "Best Off" können leider aus terminlichen Gründen nicht nachgeholt werden. Gekaufte Tickets werden bis zum 31. Juli erstattet.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Ellen Demuth besuchte Utamara in Kasbach

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete in Linz am Rhein, hat sich über die Einladung der Frauenbegegnungsstätte Utamara und die Gelegenheit, den Verein näher kennenzulernen, gefreut. Sie wurde von einem Teil des Teams herzlich empfangen: Violeta Jasiqi, die auch Vorsitzende im Kreisbeirat für Migration und Integration ist und Cira Köhler leiteten den informativen Austausch.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Acht Open Air Sommerabende im Schlosshof Engers

Die Open Air-Konzerte Schloss Engers sind zurück: Im ganzen August verwandelt sich der Schlosshof in eine Bühne für Stars aus Pop, Jazz, Rock und Liedermacher-Szene. Mit butterweichen Saxophontönen eröffnet die große Candy Dulfer am 31. Juli den Open Air-Sommer.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der Sattelzug kam ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. Das Fahrzeug kam quer über alle Spuren zum Stehen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Windhagen-Marathon spendet für Kinder in Not

Die 16. Auflage des Windhagen Marathons wurde nach zwei Jahren pandemiebedingter „Do-It-Yourself-Veranstaltungen“ wieder im gewohnten Rahmen rund um das Windhagener Forum durchgeführt. Unter dem Motto „Running for Children of Ukraine“ nahmen rund 500 Teilnehmer an der Benefizveranstaltung bei idealen Wetterbedingungen teil.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

CDU Unkel lädt Kinder zur Ferienfreizeit ein

Entdeckungsreisen rund um Unkel stehen auf dem Programm der 45. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 25. bis 29. Juli. Für die Unkeler Pänz soll die erste Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien beziehungsweise die vorletzte NRW-Ferienwoche ein besonderer Höhepunkt werden. „Das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting und Kira Walbröhl hat wieder ein interessantes Programm für die CDU-Ferienfreizeit erarbeitet“, betont CDU-Vorsitzender Wolfgang von Keitz.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Utamara-Projekt fördert Selbsthilfe geflüchteter Frauen

Das einjährige Projekt “Empowerment von Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen” der Kasbacher Frauenbegegnungsstätte Utamara dient der Stärkung der Selbsthilfe von geflüchteten Frauen.


Region | Nachricht vom 05.07.2022

Freunde aus Krotoszyn besuchen wieder Dierdorf

Nach drei Jahren war es endlich wieder möglich, dass eine Delegation aus Dierdorfs polnischer Partnerstadt Krotoszyn vom 24. bis 27. Juni in den Westerwald kommen konnte.


Vereine | Nachricht vom 05.07.2022

Zweiter Vereinstag des SV Ellingen kommt

Am Samstag, 16. Juli, ist es soweit und der Zweite Vereinstag des SV Ellingen steht an.
Ab 10.30 Uhr ist auf und um den Sportplatz in Straßenhaus einiges für alle Mitglieder geboten.


Sport | Nachricht vom 05.07.2022

Raubacher Schützen mit komplettem Medaillensatz auf der LVM

Vom 24. bis zum 26. Juni wurde im Hessischen Laubach die Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon und damit auch die Qualifikation West zur DM 2022 ausgetragen. Dabei schnitten drei Raubacher Schützen sehr gut ab und belegten einige der vorderen Plätze.


Sport | Nachricht vom 05.07.2022

EHC "Die Bären" 2016: Zurück zu Plan B

Vor zwei Wochen gab es bei der Ligentagung des Eishockeyverbandes Nordrhein-Westfalen noch eine klare Absicht: In der kommenden Saison gemeinsam mit (mindestens) vier belgischen Vertretern eine zehn Teams starke Regionalliga bilden zu wollen. Doch jetzt machten vier Regionalligisten - alle außer Neuwied und Dinslaken - die Rolle rückwärts.


Sport | Nachricht vom 04.07.2022

Kazmirek (LG Rhein-Wied): Neuwied gibt mir ein gutes Gefühl für die WM

Es war ein spannender Tag für die Leichtathletik: Am Freitagnachmittag (1. Juli) gab der Deutsche Leichtathletik Verband seine 79 Nominierten für die anstehende Weltmeisterschaft in Eugene (USA) bekannt. Am Abend kamen drei von ihnen im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion zum "Lotto Deichmeeting", der Mehrkampf-Generalprobe in Deutschland, zusammen, bevor die Könige der Athleten nach Nordamerika aufbrechen.


Sport | Nachricht vom 04.07.2022

Deichstadtvolleys U23plus punkten zum ersten Mal beim Vereinsfest

Die Deichstadtvolleys haben gepunktet. Dies jedoch noch nicht auf dem Spielfeld, denn bis dahin müssen sich die Fans bis zum Saisonstart am 29. Oktober gegen den USC Münster gedulden. (Sympathie-)Punkte sammelte aber die neue Mannschaft beim Vereinsfest des VC Neuwied 77 am 2. Juli auf der Beachanlage im Raiffeisenstadion.


Sport | Nachricht vom 04.07.2022

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, die Hobby Dartmannschaft DC Jaeger-Meister, hat die Horhausener Dart Open ins Leben gerufen. Die Gruppe hat fleißig Sponsoren und Unterstützer gesammelt und mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth den richtigen Empfänger gefunden.


Kultur | Nachricht vom 04.07.2022

Künstlergruppe „Farbenkraft“ stellt in der Burg Namedy aus

„GRENZENLOS“ ist das Motto der 17 Malerinnen, die zurzeit Werke in der Galerie Vorburg der Burg Namedy in Andernach-Namedy präsentieren. Die Titel der Bilder sind grenzenlos vielfältig: „Happy Hour“, „Die Farben Namibias“, „Magische Orte“, „Innerer Druck“, „Zauberladen“ und „Tiger“ sind einige Beispiele.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2022

VR-Bank Rhein-Mosel und Volksbank RheinAhrEifel planen Liebesheirat

Sascha Monschauer, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank RheinAhrEifel beschrieb in der Pressekonferenz am 4. Juli ganz romantisch die Fusionspläne der beiden Banken: „Wir kennen uns schon lange und haben uns ineinander verliebt. Wir wollen heiraten, müssen es aber nicht.“


Politik | Nachricht vom 04.07.2022

Unkeler CDU stark im Kreisvorstand vertreten

Bei der Neuwahl des CDU-Kreisvorstandes haben die Kandidaten aus der Verbandsgemeinde (VG) Unkel hervorragend abgeschnitten. Neben dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Markus Fischer gehören als stimmberechtigte Vertreter nun Stefan Heinrichs (beide Bruchhausen) als Mitgliederbeauftragter sowie Tanja Kock (Rheinbreitbach) und Gisela Stahl (Erpel) als Beisitzerinnen dem CDU-Kreisvorstand an.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Sommerferiencamps für Jugendliche in Asbach und Neuwied

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form der fachlichen Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Unter dem Motto "Der Natur auf der Spur mit Nordic aktivSport“ können Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit eines Sommercamps nutzen.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

KHDS-Pflegedirektor informiert: Telefon-Aktion für Pflegefachkräfte

Neue Wege zur Gewinnung von Pflegepersonal geht das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS): Mit einer Telefonaktion will der KHDS-Pflegedirektor Tim Scharein Pflegefachkräfte gewinnen. Die Aktion findet am 19. Juli statt und dort werden alle Fragen beantwortet, die in Bezug auf die Arbeit im KHDS auftreten können.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Alarmstufe Gas: Stadtwerke Neuwied richten vorsorglich Krisenstab ein

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben einen Krisenstab eingerichtet, um sich auf einen schärferen oder kompletten Gas-Lieferstopp Russlands frühzeitig einzurichten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor, in der das Unternehmen die Verbraucher auch eindringlich zum Energiesparen auffordert.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Rengsdorf: Betrunkener verläuft sich nachts im Wald

In der Nacht von Freitag (1. Juli) auf Samstag (2. Juli) meldete sich ein leicht verzweifelter junger Mann bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Er schilderte, dass er von einer Feier in Rengsdorf fußläufig auf dem Nachhauseweg nach Ehlscheid sei. Hierbei habe er sich im Wald verlaufen.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Rotary Neuwied-Andernach feiert 60-jähriges Jubiläum

Interessante Gesprächspartner, feinstes Wetter, kühle Getränke und leckeres Finger Food. Das konnten die Gäste der Charterfeier des Rotary-Clubs Neuwied/Andernach im Park von Gut Nettehammer genießen. Der regional bestens etablierte und engagierte Service-Club feierte in der besonderen Location fast auf den Tag genau sein 60-jähriges Bestehen.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Neuwieder Hospizverein heißt neue Mitarbeiterin willkommen

Mit der Schaffung einer halben Stelle will der Neuwieder Hospizverein die Begleitung von trauernden Kindern und Familien stärken und weiter ausbauen. Nun konnte Beate Christ als hauptamtliche Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin zum 1. Juli willkommen geheißen werden.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Ausstellung in Asbach-Ehrenstein: "Die Farbigen Wächter des Lebens" entdecken

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes Neuwied (22 Jahre) wurde die Ausstellung "Die Farbigen Wächter des Lebens" im Park des Klosters Ehrenstein eröffnet. "Die Farbigen Wächter des Lebens" - das sind Seelenbretter der Künstlerin Bali Tollak. Bis September sind die Werke zu sehen.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Bendorfer Schulleiter Rolf Polcher in den Ruhestand verabschiedet

An der Medardus-Grundschule geht eine Ära zu Ende: Mit Beginn der Sommerferien geht Rolf Polcher nach 15 Jahren als Schulleiter in den Ruhestand. In der vergangenen Woche wurde er mit einer fulminanten Zirkusshow von Schülern und dem Kollegium verabschiedet.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

St. Hubertus Schützen Steinshardt feierten Kirmes

Zum Auftakt der traditionellen Kirmes in Steinshardt hat das Königspaar Verena und Marc Graziola zum gemeinsamen Umtrunk eingeladen. Die Kirmes startete mit einem Festzug zum Wohnhaus des Königs im Ortsteil Lorscheid. Der Umzug wurde vom 2. Brudermeister Paul Paffhausen angeführt und musikalisch vom Tambourcorps Notscheid begleitet. Abgesichert wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Am Montag, 4. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 373 neue Corona-Infektionen über das Wochenende für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 50.401 für den Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. Seit mehr als zehn Jahren setzt die Kooperation Projekte wie die Westerwälder Literaturtage, regionalen Einkaufsführer, Westerwälder Holztage und die Naturerlebnisse Westerwald um. Wie Wir Westerwälder berichtet, sind Fachkräfte und der Westerwald als Wirtschafts- und Tourismusstandort weitere wichtige Themen.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe der Stadt Neuwied, gibt Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen und fördert den Erfahrungsaustausch, die Meinungsbildung und Koordination von Maßnahmen. Nun erhielt er eine Schulung in Sachen Kommunalrecht.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Irlicher veranstalten 3. Rheinuferfest als Pre-Opening für Jubiläumsfeier

Der Neuwieder Stadtteil Irlich wurde erstmals am 11. November 1022 urkundlich erwähnt. Der als "Irlocha" gegründete Ort hat vieles erlebt und möchte das 1000-jährige Jubiläum gebührend feiern. Als „Pre-Opening“ für das am 11. November startende Jubiläumsjahr wird am Samstag, 23. Juli, das 3. Rheinuferfest in Irlich veranstaltet.


Region | Nachricht vom 04.07.2022

Neustädter MGH-Kochgruppe für AOK-Förderpreis nominiert

In Gemeinschaft zu kochen macht Spaß und es schmeckt einfach besser. In Neustadt bringt gesunde Ernährung Klein und Groß im Mehrgenerationenhaus (MGH) zusammen. Das Projekt ist nominiert für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ von der AOK in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Netzwerk Nachbarschaft.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Linz: Rentnerin ermittelt für die Polizei

Eine 80-jährige Frau aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag (2. Juli) ein Smartphone gefunden. Die Rentnerin war nicht nur ehrlich, sondern führte zudem auch noch eigenständig Ermittlungen durch.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Die Energiewende im Kreis Neuwied ist eingeleitet und nimmt stetig Fahrt auf. Um dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen und Fördermöglichkeiten bestmöglich ausnutzen zu können, braucht es das entsprechende Knowhow, auch Kreisübergreifend. Landrat Achim Hallerbach begrüßt nun die neue Regionalreferentin Sabine Schneider und blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Neuwied: Außenspiegel von zwei PKW abgetreten

In der Nacht von Freitag (1. Juli) auf Samstag (2. Juli) wurde im Bereich der Augustastraße - Bahnhofstraße in Neuwied an zwei geparkten PKW der jeweils rechte Außenspiegel abgetreten. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Auskunft.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Rhein-Hunsrück-Kreis: Windböe hebt Hüpfburg in Höhe - Kinder stürzen vier Meter

In Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden am Sonntagmittag (3. Juli) mehrere Kinder Opfer eines Unfalls, dessen Szenario kein Elternteil auf dem Schirm haben kann: Eine Hüpfburg wurde vermutlich durch eine Windböe erfasst und in die Höhe gehoben. Die Kinder stürzten geschätzte vier Meter herab.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Einsätze der Polizei Linz: Telefonbetrug, Person im Gleisbett, Sachbeschädigung, Drogen

Im Zeitraum von Freitag (1. Juli) bis zum Samstagmittag (2. Juli) wurden die Beamten der Polizeiinspektion Linz zu mehreren Einsätzen in der Region gerufen. Zum einen hat es einen Fall von Telefonbetrug und Sachbeschädigung an einem PKW gegeben. Zum anderen wurde ein Fall des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein Radfahrer, der im Gleisbett lag, gemeldet.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Zoo Neuwied informiert: Was tun die Tiere bei Sommergewitter?

Es ist früher Vormittag, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und es sind bereits 25 Grad erreicht. So lässt sich ein typischer Sommertag beschreiben. Oft nimmt so ein Tag jedoch durch Sommergewitter eine andere Wendung. Der Zoo Neuwied hat nun darüber informiert, wie vor allem die Tiere mit diesem Wetterumschwung umgehen.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neustadt: Positive Bilanz

In einer Pressemitteilung teilte die Raiffeisenbank Neustadt nun die Ergebnisse der diesjährigen Vertreterversammlung mit. So zeige eine erfreuliche Bilanz, dass die Raiffeisenbank Neustadt von der Servicestärke ihres Geschäftsmodells profitiere.


Region | Nachricht vom 03.07.2022

Friedensbotschaft bei Prozession zur Scheurener Kirmes

Eine besondere Friedensbotschaft ging in diesem Jahr von der Prozession zur Scheurener Kirmes aus. Am Wegekreuz in der Petersbergstraße hatten Olena Kostiuchenko und ihr Sohn Ivan eine Friedenstaube aus Blüten als Altarbild gelegt. Die Kunstlehrerin und ihr 13-jähriger Sohn aus Tschernihiw in der Ukraine haben in Scheuren Zuflucht vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden.


Politik | Nachricht vom 03.07.2022

Freie Demokraten Neuwied laden zum Sommerfest ein

Die Freien Demokraten des Kreisverbands Neuwied laden Mitglieder, Freunde, Förderer sowie Interessierte zum diesjährigen Sommerfest nach Vettelschoß ein. Am Sonntag (10. Juli) im von Zeitraum 13 bis 16 Uhr bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, zum Austausch mit Akteuren der kommunalen, Landes- sowie Bundesebene.


Politik | Nachricht vom 03.07.2022

Gute Gespräche und gute Stimmung beim Bürgertreff der CDU Roßbach

Der Bürgertreff der CDU Roßbach war ein voller Erfolg. Initiator war unter anderem der Bürgermeisterkandidat Thomas Boden. Er lobte den persönlichen und nahen Austausch miteinander. Bei toller musikalischer Unterhaltung, leckeren Steaks und Würstchen vom Grill und kühlen Getränken, hatten die vielen Gäste reichlich Spaß an der Veranstaltung.


Kultur | Nachricht vom 03.07.2022

Zwei Morde in Neuwied - Hunderte schauten begeistert zu

Die Musical-Komödie „Mordsgeschichten“, die als Premierenvorstellung der diesjährigen Rommersdorf-Festspiele geplant war, wurde von dem Duo Boris Weber und Tammy Sperlich von der Freien Bühne Neuwied am Freitagabend, 1. Juli im Englischen Garten nachgeholt. Die beiden Künstler zogen alle Register ihres mimischen und musikalischen Könnens und sorgten für einen lustigen und actionreichen Abend.


Sport | Nachricht vom 03.07.2022

Wiesbadener Kanuregatta beschert Neuwieder Sportlern viele Medaillen

Bei der Generalprobe für die Süddeutschen Meisterschaften zeigte sich, dass die Neuwieder Sportler des WSV Koblenz Metternich/KT Meddernich gut trainiert haben. Im stark besetzten Teilnehmerfeld mussten sich die Sportler über Vor- und Zwischenläufe für die Endläufe A und B qualifizieren.


Sport | Nachricht vom 02.07.2022

Vorbereitung aufs "Spiel der Spiele" läuft: Reichlich Arbeit für den FV Engers

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und zweifellos ist es für den FV Engers ein sehr großes Ereignis, wenn die „Jungs vom Wasserturm“ im DFB-Pokal die Profis von Arminia Bielefeld empfangen (Sonntag, 31. Juli,15.30 Uhr, Stadion Oberwerth, Koblenz). Trotz aller Vorfreude: Für den Verein bedeutet das im Vorfeld jede Menge Arbeit.


Sport | Nachricht vom 02.07.2022

Sportschützen Raubach feiern drei Deutsche Meister-Titel

Mit 3 mal Gold, 3 mal Silber, 3 mal Bronze und drei weiteren Top-Ten Platzierungen kehrten die Raubacher Sportschützen von der offenen Deutschen Meisterschaft der Deutschen Schießsport Union (DSU) in Philippsburg zurück. Es war das beste Vereinsergebnis der Vereinsgeschichte bei einer Deutschen Meisterschaft.


Region | Nachricht vom 02.07.2022

"Kirche im Grünen" am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Nach langer Zeit gab es wieder eine "Kirche im Grünen" auf dem schönen Naturerlebnispfad in Daufenbach geben, die die AG Naturschutz der Ortsgemeinde Dürrholz gemeinsam mit Pfarrerin Wiebke Waltersdorf von der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach organisieren konnte.


Region | Nachricht vom 02.07.2022

Unfall bei Linz: 60-jähriger Radfahrer verletzt sich schwer

Am Samstag (2. Juli) meldet die Polizei aus Linz am Rhein einen Unfall nahe Linz, bei dem sich ein 60-jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen zugezogen hat. Der Mann stürzte über den Lenker seines Rades und verletzte sich unter anderem schwer am Kopf.


Region | Nachricht vom 02.07.2022

Jahrestag: Vor fünf Jahren verstarb OB Nikolaus Roth

Am 2. Juli vor nunmehr fünf Jahren verstarb plötzlich und unerwartet Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Daran erinnert die Stadtverwaltung Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig nahm den Jahrestag zum Anlass, das Grab seines Vorgängers zu besuchen.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss Montabaur, welches zentral gelegen auf einem Schlossberg über die Stadt ragt. Nachts herrlich angestrahlt beheimatet es heute die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und ein Hotel.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Hausen: Kollision mit Hund - PKW-Fahrer begeht Unfallflucht

Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) kam es gegen 16 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in Hausen (Wied) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein circa 50-Jahre alter Fahrer befuhr die Straße und kollidierte mit einem Hund der über die Fahrbahn lief. Der Hund erlitt leichte Verletzungen, der Fahrer fuhr ohne Halt weiter.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Linz: 19-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am Donnerstagabend (30. Juni) fuhr am ein 19-jähriger Mann mit seinem Roller, entgegen der Einbahnstraße in der Straße "Am Sändchen" in Linz. Dies veranlasste eine polizeiliche Streife, die dieses Verhalten beobachteten, den Fahrzeugführer einer Kontrolle zu unterziehen.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Rheinbrohl: Erfolgreicher Betrug mit "Whats-App"-Masche

Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whats-App angeschrieben. In Rheinbrohl hat ein unbekannter Täter einen 64 Jahre alten Mann auf diese Weise betrügen wollen. Per Whats-App bat der Betrüger den 64-Jährigen um Überweisungen, da er angeblich auf sein Online-Banking nicht zugreifen könne. Der Betrüger gab sich als Sohn des Rheinbrohlers aus. Der Betrogene verständigte die Polizei.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn Jahre als Löschzugführer. Nun entschied sich Bernd Essing, sein Amt in jüngere Hände zu legen und zeitgleich mit dem Erreichen seines Sechszigsten Lebensjahres den aktiven Feuerwehrdienst zu beenden.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang - Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt

Am kommenden Donnerstag (7. Juli) ist so weit: Das Deichstadtfest beginnt. Und wenn Tausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht das nicht ohne Einschränkungen für den motorisierten Verkehr. Deshalb werden bereits ab Montag (4. Juli) einige Straßen gesperrt.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Arbeitslosenzahlen steigen im Juni wie erwartet

Nach Monaten der sehr guten Entwicklung am Arbeitsmarkt hat im Juni erwartungsgemäß die Flüchtlingswelle aus der Ukraine und der Übergang der Zuständigkeit für die Geflüchteten auf die Jobcenter in der monatlichen Statistik zu Buche geschlagen. Dennoch gibt es gute Nachrichten: In Sachen sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat der Kreis Neuwied das stärkste Wachstum in Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Diebstahl von 220 Liter Diesel in Leubsdorf

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Dienstag (28. Juni) und Donnerstag (30. Juni) wurde durch unbekannte Täter gewaltsam der Tank eines parkenden LKW geöffnet und circa 220 Liter Dieselkraftstoff entwendet.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Sommer in der "Sozialen Stadt": "R(h)ein-Chillen" in den Goethe-Anlagen

In der Sonne liegen, mit Freunden plaudern und dabei noch Musik lauschen: Entspannung und soziales Miteinander standen im Mittelpunkt der Aktion "R(h)ein-Chillen", zu der die Stadt Neuwied in die Goethe-Anlagen eingeladen hatte. Zahlreiche Neuwieder folgten der Einladung und machten es sich auf den Wiesen gemütlich, während ein DJ für den musikalischen Rahmen sorgte.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Schatten berühmter Persönlichkeiten streifen: Führung über den Alten Friedhof Neuwied

Es ist ein verwunschener Ort mitten in der Stadt, Efeu rankt um die Wurzeln der Bäume und knabbert an Grabsteinen: Der Alte Friedhof in Neuwied fasziniert Einheimische und Touristen seit vielen Jahren. Am Sonntag, 10. Juli, gibt ein Kenner der heimatgeschichtlichen Bedeutung dieses Kleinods während einer Führung Einblick in seinen großen Wissensschatz.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß

Nach zwei Jahren Pandemiepause findet wieder das beliebte Feuerwehrfest in Vettelschoß statt. Am dritten Juli-Wochenende, also am 16. und 17. Juli, gibt es ein volles Programm mit vielen Traditionen und natürlich Spaß für Groß und Klein.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

"Sommerfest am Ring" steigt in Neuwied

Am Samstag, 2. Juli, wird es rund um die Neuwieder Bimsstraße sommerlich: Das Quartiersmanagement Raiffeisenring lädt zum "Sommerfest am Ring" ein.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz kratzt an der 600-Marke

Am Freitag, 1. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 282 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 50.028 für den Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden neuen Broschüren, die der Westerwald Touristik-Service herausgegeben hat. Beide Broschüren bieten zahlreiche Informationen, um spannende Orte im Westerwald kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Im Forstrevier Anhausen wüten die Borkenkäfer weiter

Nach den Trockenjahren 2018, 2019 und 2020 hat das Forstrevier Anhausen im vergangenen Jahr wieder einen feuchteren, „normalen“ Sommer verzeichnet. Revierleiter Frank Krause hofft, dass sich die von Trockenheit und vom Borkenkäfer verschonten Fichten erholen. Das Forstamt teilt mit, dass noch weitere schadhafte Nadelhölzer gefällt werden sollen.


Region | Nachricht vom 01.07.2022

Unfallflucht auf der B256: Drei Autos beschädigt, Sperrung im Berufsverkehr

Beim Spurwechsel in der Baustelle hat es am Mittwoch (29. Juni) auf der B256 zwischen den Neuwieder Stadtteilen Torney und Niederbieber gekracht: Ein weißer Golf GTI scherte so knapp vom linken auf den rechten Fahrstreifen ein, dass mehrere nachfolgende Autos stark bremsen mussten. Es kam zu Blechschäden und Verkehrsbehinderungen.


Werbung