Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Herbert Weißenfels aus Buchholz seit 50 Jahren in Diensten der Post

Sein goldenes Dienstjubiläum hat jetzt nach 50 Jahren in Diensten der Post, früher Deutsche Bundespost, heute Deutsche Post DHL Group, Herbert Weißenfels aus Buchholz im Zustellstützpunkt Bad Honnef gefeiert. Die Zustellung von Briefen und Paketen hat er von der Pike auf gelernt.

Jubilar Herbert Weißenfels. (Quelle: Deutsche Post AG).

Bad Honnef/Buchholz. Seine Ausbildung hatte er 1972 in Bad Honnef angetreten. In all diesen fünf Jahrzehnten bei der Post war die Stadt am Rhein immer sein Einsatzort, sieht man einmal von Vertretungen in Königswinter ab. Jahrelang war er vor allem in seinem Stammbezirk in Aegidienberg mit Briefen und Paketen auf dem Weg zu den Empfängerinnen und Empfängern ein bekanntes Gesicht in diesem Stadtteil. Insbesondere in den Zeiten des sogenannten Starkverkehrs vor Weihnachten galt es so manche Herausforderung zu meistern. Schließlich nahm er ab 1999 im Paketsektor die Rolle des Teamleiters am Stützpunkt in Bad Honnef wahr. Seine aktuelle Aufgabe als Betriebsmittelmanager (früher Fuhrparkbeauftragter genannt) in dem für die Verbundzustellung zuständigen Zustellstützpunkt Bad Honnef übernahm er 2019.

Herbert Weißenfels, wohnhaft in Buchholz (Westerwald), ist 65 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Vor wenigen Tagen wurde er zum ersten Mal Großvater. Sind heute Haus und Garten seine Hobbys, so stand früher der Fußball im Vordergrund – als aktiver Spieler, aber auch als Trainer.



Im Gratulationsreigen aus Anlass der Jubiläumsfeier stand Katharina Putz, Leiterin der Niederlassung Betrieb Bonn (welche die Leitregionen 51 und 53 umfasst), an erster Stelle. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen ...

Besuch im Neuwieder Heinrich-Haus: Von den Problemen eines Sozialunternehmens berichtet

Sichtlich beeindruckt zeigte sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen beim Besuch des Sozialunternehmens ...

7500 Euro Prämie: SRC Heimbach-Weis für Nachwuchsarbeit geehrt

Der Skilanglauf- und Rollsportclub Heimbach-Weis 2000 (SRC) wurde im Rahmen einer Preisverleihung vom ...

Flohmarkt in Ohlenberg: Anmeldungen noch möglich

Schon vor der Premiere gilt der Erfolg als sicher: Beim ersten Flohmarkt des Heimat- und Verschönerungsvereins ...

Historischer Triumph für Andrea Reiprich - erstmals eine Frau Bundeskönigin

Andrea Reiprich ist Bundesschützenkönigin 2022. Mit ihrem Sieg beim Bundesfest im westfälischen Ostenland-Delbrück ...

Workshop der KVHS Neuwied: Digitale Arbeitstools besser verstehen

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen in der Arbeitswelt halten große Chancen bereit. ...

Werbung