Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2022    

Neue Ampel auf der Neuwieder Straße in Dierdorf: Bau wird unterbrochen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) ist gerade in Zusammenarbeit mit der Stadt Dierdorf dabei, eine Ampel an der Kreuzung der B413 Neuwieder Str. / K 120 Poststraße zu bauen. Die Arbeiten müssen jetzt unterbrochen werden, wie der LBM in einer Pressemitteilung mitgeteilt hat.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Die Vorarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, berichtet der LBM, aber leider gebe es aktuell bei der Herstellung der Fundamente technische Schwierigkeiten, welche noch nicht gelöst wurden. Aus diesem Grund werden die Bauarbeiten bis auf weiteres eingestellt und die Verkehrssicherung abgebaut, so dass der Verkehr wieder normal fließen kann.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz dankt für das Verständnis. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Waldaubacher Sagenweg: Familienwanderung zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig

Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Beantragung der CDU für Fortführung des Radwegs bei Jungfernhof Richtung Fernthal

Auf der letzten Sitzung des Ortsgemeinderats in Neustadt stellte die CDU Fraktion einen Antrag zur weiteren ...

"Der erste letzte Tag" im Schlosstheater Neuwied: Gelungener Start in die neue Spielzeit

Erfolgreicher Auftakt der neuen Spielzeit im Schlosstheater: Zum Neustart nach schwierigen Jahren hat ...

Der erste "Wäller Fahrradkongress" kommt: Jetzt anmelden!

Man sieht sich, trifft sich, redet miteinander – und das auch im Westerwald zunehmend über den Radverkehr! ...

Mehrere Einsätze für die Feuerwehren Rengsdorf: Küchenbrand und brennendes Fahrzeug gelöscht

Am Donnerstag (15. September) kamen die Feuerwehren aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kaum zur Ruhe: ...

Werbung