Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Feuer auf Güterzug: Neuwagen brennt im Bahnhof Rheinbrohl völlig aus

Feuer auf einem Güterzug im Rheinbrohler Bahnhof: Am frühen Dienstagabend (13. September) ging bei der Leistelle Montabaur eine Alarmmeldung ein, die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst und die Polizei sofort in Aktion setzte. Auf einem Güterzug, der Neuwagen transportierte, hatte einer der PKW Feuer gefangen und brannte vollständig aus.

(Symbolfoto)

Rheinbrohl. Gegen 17.50 Uhr ging der Alarm bei der Leitstelle Montabaur ein, das Einsatzstichwort lautete: "Brand 3 – Brennt Güterzug mit PKW". Als die Einsatzkräfte beim Bahnhof Rheinbrohl eintrafen, stand ein PKW im Heckbereich eines Güterzuges in Vollbrand. Der Waggon mit Neufahrzeugen war auf einem Abstellgleis des Bahnhofes geparkt. Das Feuer drohte auf weitere Fahrzeuge, die auf dem Güterzug geladen waren, überzugreifen.

Sofort wurde durch die Feuerwehr ein Löschangriff gestartet. Der Löschangriff erfolgte aus einem sicheren Abstand, da die Oberleitung zu diesem Zeitpunkt noch nicht geerdet war. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf weitere Fahrzeuge und den Zug verhindert werden. Nach den Sicherungsmaßnahmen durch das Notfallmanagement der Deutschen Bahn erfolgten die Nachlöscharbeiten und Kontrollen am PKW.



Der Einsatz unter Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Uwe Reisdorf, war nach rund einer Stunde beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl, Bad Hönningen und Leutesdorf, die Feuerwehreinsatzzentrale in Linz, der Rettungsdienst, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, das Notfallmanagement der Deutschen Bahn sowie die Landes- und Bundespolizei.

Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Linzer Polizeiinspektion hat die weiteren Ermittlungen an die Kriminalinspektion Neuwied übergeben. Hinweise von Zeugen werden erbeten an die Polizei in Linz, 02644/9430, oder per Mail an pilinz@polizei.rlp.de .

(Pressemitteilungen Feuerwehr VG Bad Hönningen / Polizei Linz am Rhein)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


GemeindeschwesternPlus: Ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte älterer Menschen

Im hohen Alter ein gesundes und selbstständiges Leben im vertrauten Umfeld führen - das der Wunsch vieler ...

"ScheinSpiele": Ein Soloprogramm philosophischer Illusionskunst mit Zauberphilosoph Andino

Zauberphilosoph Andino kommt nach erfolgreichen Auftritten unter anderem in den Headquartern der Vereinten ...

Kindertagesbetreuung in Bad Honnef: Fristen bei der Anmeldung beachten!

Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern ein. Kindertageseinrichtungen ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" im Rathaus Bad Honnef

Seit dem heutigen Dienstag (13. September) und noch bis einschließlich Dienstag, 4. Oktober, ist im Foyer ...

Zauberhafter Nachmittag im Haus am Distelfeld

Kürzlich besuchte der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen das Haus am Distelfeld. Eingeladen von ...

Werbung