Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

"Singen verbindet!": Musik aus vier Jahrhunderten in der Pfarrkirche Bad Hönningen

"Singen verbindet!": Unter diesem Motto fand in der sehr gut besuchten Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Hönningen das erste Konzert des Vokalensembles TonART Neuwied nach der Coronapause statt. Zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach brachte der Chor unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl Musik aus vier Jahrhunderten zu Gehör.

Das Vokalensemble TonArt Neuwied und der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl. (Foto: Dirk Schmidt)

Bad Hönningen. Mitglieder des Vokalensembles waren auch die Solisten, die vierhändige Orgelstücke sowie Musik für Orgel und Querflöte darboten. Das aufmerksame Publikum bekam einen eindrucksvollen Einblick in die erfolgreiche Chorarbeit, die mithilfe der zahlreichen Spenden der Zuhörer am Ende des Konzertes umso besser fortgesetzt werden kann.

So verbanden sich Jung und Alt der beiden Chöre zu einem eindrucksvollen harmonischen Klangerlebnis, wobei auch das begeisterte Publikum immer wieder zum Mitmachen animiert wurde. Nach dem Schlusslied, bei welchem die zwei bekannten Lieder „Der Mond ist aufgegangen“ und „Bleib bei uns“ von beiden Chören gemeinsam mit den Zuhörern gleichzeitig zum Klingen gebracht wurden, verließen alle in bester Stimmung die Kirche mit dem Gefühl, dass Singen tatsächlich verbindet. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Weitere Artikel


Neues Klimaschutzkonzept für Bad Honnef: Erfolgreicher und ideenstiftender Auftakt

Mit mehr als 130 Teilnehmenden bei der Auftaktveranstaltung im Kurhaus ist am Mittwoch die Bürgerbeteiligung ...

Gemeinderat Roßbach/Wied beschließt die Einsetzung eines Umweltausschusses

Vor kurzem fand die Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Roßbach statt. Dort standen die Einsetzung eines ...

"Winzer für ein Jahr" - Vielseitiger Kurs der VHS-Neuwied

Im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: ...

Zu Besuch in der RealschulePlus Puderbach: "Was treibt Sie an, Martin Diedenhofen?"

"Gerechtigkeit und Chancengleichheit verbessern!" Der Besuch des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Aufforstung als SWN-Projekt: Jungbäume haben ersten Hitzestresstest überstanden

30.000 Bäume haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) im vergangenen Winter pflanzen lassen. Doch wie haben ...

Zu Gast im Alten Bahnhof Puderbach: "Vocal Recall" mit "Die Zeit ist Live"

Am Freitag, 16. September, gastiert die Band "Vocal Recall" ab 20 Uhr im Kulturbahnhof Puderbach. Die ...

Werbung