Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Freundeskreises Neuwied-Bromley e.V.: Hutparade für den guten Zweck

Dass ein Hut durchaus ein schickes modisches Accessoire sein kann, stellen die Mitglieder des Freundeskreis Neuwied-Bromley e.V. traditionell im internationalen Europadorf während des Neuwieder Deichstadtfestes mit ihrer exklusiven Hutparade Sonntag morgens eindrücklich unter Beweis. Aber die Kopfbedeckung, ganz gleich, ob mit großer oder kleiner Krempe kann noch viel mehr.

Hans-Joachim Hofmann (3. von rechts) überreichte gemeinsam mit Hans-Peter Knossalla (rechts), einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro für die Kindertrauerbegleitung. (Foto: Neuwieder Hospizverein)

Neuwied. Sie bietet Schutz in stürmischen Zeiten, vor Regen oder heißen Sonnenstrahlen. „Gut behütet zu sein“, ist laut Inge Gütler, der Ideengeberin und heutigen Ehrenvorsitzenden des Freundeskreises ein wichtiges Anliegen, das die Frauen und Männer rund um ihren Vorsitzenden Hans-Joachim Hofman nach außen tragen möchten, um Menschen in Not sowie caritative Einrichtungen zu unterstützen. Und diese Gelegenheit bietet die internationale Hutparade.
So ließen sie denn im Europadorf auf dem Deichstadtfest im Rahmen einer amerikanischen Versteigerung nur allzu gerne einen Hut herumgehen, um Spenden zu sammeln.

Mit stolzen 500 Euro zugunsten der Kindertrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins wurde dieser Hut gefüllt. Die Sparkasse Neuwied verdoppelte den Betrag. So konnten die Vorstandsmitglieder des Freundeskreises einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und das Team der Kindertrauerbegleitung überreichen.

Die Trauerbegleiterinnen gaben einen Einblick in ihre Arbeit und machten deutlich, wie wichtig die Begleitung trauernder Kinder und deren Familien ist. „Wir können den Kindern die Trauer nicht nehmen. Aber wir können ihnen Mut machen und Hilfestellung geben, damit sie mit ihrer neuen Lebenssituation zurechtkommen“, sagte die Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin Beate Christ. Mit der Spende könnten beispielsweise Spiel- und Bastelmaterial oder Bücher für die Kinder angeschafft oder auch zu besonderen Angeboten, die die Familien stärken können, eingeladen werden. Gleichzeitig könne der Verein auch die Fort- und Weiterbildung des Teams gewährleisten.



„Ich freue mich, dass wir einen Teil dazu beitragen können, Kinder in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen. Es ist eine so wichtige Aufgabe, der sich der Neuwieder Hospizverein angenommen hat. Gerne werden wir weitererzählen, was sie hier leisten“, sagte Hans-Joachim Hofmann anerkennend. Der Neuwieder Hospizverein bietet seit mittlerweile fünf Jahren Kindern und deren Familien unterschiedliche Angebote im Rahmen der Trauerbegleitung an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Geschichte erleben mit Konrad Adenauer - Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Im feierlichen Rahmen wurde im Rhöndorfer Adenauerhaus bereits zum zwölften Mal der vom LC Rhein-Wied ...

Bad Hönningen: WhatsApp Betrugsmasche durch schnelle Anzeigenerstattung verhindert

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein erst jetzt mitteilte, wurde eine 72-Jährige aus Bad Hönningen ...

Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen bekommt eine neue Barbara. Am Sonntag, 25. September, um 16.30 Uhr wird die ...

Beantragung der CDU für Fortführung des Radwegs bei Jungfernhof Richtung Fernthal

Auf der letzten Sitzung des Ortsgemeinderats in Neustadt stellte die CDU Fraktion einen Antrag zur weiteren ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Waldaubacher Sagenweg: Familienwanderung zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig

Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf ...

Werbung