Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Linzer Kfz-Zulassungsstelle zieht ins Meusch-Center

Die Außenstelle der Kfz-Zulassung des Kreises Neuwied in Linz zieht um. Nachdem die Verbandsgemeinde den Mietvertrag für die seit 2004 genutzten Räumlichkeiten im Verwaltungsgebäude relativ überraschend gekündigt hatte, soll es nun ins Meusch-Center in der Asbacher Straße gehen.

(Symbolbild)

Linz. Laufen die noch nötigen Umbau- und Sanierungsarbeiten nach Plan, ist der Einzug am 1. Januar 2023 unter Dach und Fach. Bis dahin bleibt die Zulassungsstelle weiter „Am Schoppbüchel“ geöffnet.

„Wir stehen kurz vor dem Abschluss des Mietvertrags“, sagt Frank Laupichler als zuständiger Ordnungsamtsleiter der Kreisverwaltung. Er bedankt sich dabei ausdrücklich beim Linzer Stadt-Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust für seine Unterstützung bei der nicht einfachen Suche nach einem geeigneten Standort in der Bunten Stadt.

Von den angebotenen Immobilien erfüllte nur die gewählte die notwendigen Voraussetzungen in Sachen Erreichbarkeit, Barrierefreiheit und Parkplatzangebot. In Kauf genommen werden muss daher, so berichtete Laupichler auch in der bislang letzten Sitzung des Kreisausschusses, dass der Mietpreis für die grundsanierten Räumlichkeiten in einem Gewerbeobjekt deutlich höher sein wird als bisher. „Dafür erhalten wir dann aber auch eine moderne, zukunftsfähige sowie publikums- und mitarbeiterfreundliche Einrichtung“, machte der Ordnungsamtschef deutlich. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Von klassisch bis heiter: Joelle Charlier und Wouter Vande Ginste in der Villa Weingärtner

Für die Villa Weingärtner ist es eine Premiere. Zum ersten Mal wird die Brüsseler Altistin Joelle Charlier ...

Information der Stadtverwaltung Neuwied: Weiterhin Telefonstörung

Wie die Stadtverwaltung Neuwied in einer Pressemeldung mitteilte, wird die Telefonstörung laut Auskunft ...

"Bäm Plopp Boom - Förderpreis" geht an den KSC Puderbach

Ehrung für das KSC Karate Team: Der Preis "Bäm Plopp Boom" des LSB Rheinland-Pfalz geht mit 5000 Euro ...

"Der kleine Prinz" beim Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion

"Der kleine Prinz" - ein Stück über Verantwortung, Zuversicht und die Kraft, nicht aufzugeben. Passend ...

Die Entdeckung der Langsamkeit - Herbst im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied hat der Herbst Einzug genommen. Wie das auf verschiedene Tiere wirkt, wird in der Pressemitteilung ...

Hannes Oettgen vom Lauftreff Puderbach beim "Mörsbachmän Triathlon" erfolgreich

Bei der 36. Auflage des "Mörsbachmän Triathlon" war auch Hannes Oettgen (LT Puderbach) am Start. Der ...

Werbung