Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Aktion zum internationalen Klimastreik der Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef

Die Klimakrise macht keine Pause. Durch den Dürresommer, Waldbrände und Überschwemmungen wurde dies auch dieses Jahr wieder deutlich. Anlässlich des globalen Klimastreiks am 23. September lädt die Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef auch dieses Mal wieder zu einer Veranstaltung ein.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Alle Teilnehmenden treffen sich um 15 Uhr am Eingang der Fußgängerzone (vor Intersport). Es wird einige kleine Ansprachen geben, zudem plant die Gruppe eine Kreideaktion. Bei gutem Wetter gibt es einen Workshop für Samenbomben.

Da in Bad Honnef momentan das Klimaschutzkonzept an Form annimmt, liege es an engagierten Bürgern, sich einzusetzen, macht die Ortsgruppe deutlich. Alle Bürger und ganz besonders Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, ein starkes Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied lehrt das Comiczeichnen

Die beliebte "KreativWerkstatt" für Kinder ab sechs Jahren startet mit Schuljahresbeginn auch wieder ...

Sozialdemokraten laden ein zum Besuch des Willy-Brandt-Forums in Unkel

Wenige Tage vor dem 30. Todestag von Willy Brandt organisiert die AG60 plus der SPD im Kreis Neuwied ...

Neue Kursangebote in Linz: "Gut bei Stimme" und "Offener Lesetreff"

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet im Oktober wieder neue, interessante ...

Schubert, Schumann, Schostakowitsch: Alexander Melnikow in Schloss Engers

Die Sinfonischen Etüden von Robert Schumann zählen zu den virtuosesten Variationen der Klaviermusik. ...

"Winzer für ein Jahr" - Vielseitiger Kurs der VHS-Neuwied

Im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: ...

Gemeinderat Roßbach/Wied beschließt die Einsetzung eines Umweltausschusses

Vor kurzem fand die Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Roßbach statt. Dort standen die Einsetzung eines ...

Werbung