Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Nicole Hampel zu Gast im KHDS

Am Sonntag, 18. September, wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Selters einen neuen Verbandsbügermeister oder eine neue Verbandsbügermeisterin. Eine der Kandidatinnen ist Nicole Hampel. Die Juristin besuchte das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und traf sich am Standort Selters mit der KHDS-Geschäftsführung.

Von links: Guido Wernert, KDHS-Geschäftsführer, Nicole Hampel, Jörg Geenen, stvellvertretender KHDS-Geschäftsführer. (Foto: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Selters. Kommunalpolitisch ist sie für die FWG im Westerwald aktiv, zudem ist sie seit 2014 ehrenamtliche Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Mogendorf. „Ich kenne die Region und selbstverständlich das Krankenhaus Dierdorf/Selters sehr gut. Aber der Blick den ich heute - sozusagen hinter die Klinik-Kulissen - gewinnen konnte, war hoch interessant“, so Hampel. Diskutiert wurden bei dem Treffen alle Themenbereiche, die für eine nachhaltige medizinische Entwicklung der Region erfolgsrelevant sind.

Hierzu gehört ein bedarfsgerechtes, abgestimmtes stationäres Leistungsangebot, das untrennbar mit der Frage der Fachkräftesicherung verbunden ist ebenso wie eine sektorenübergreifende ambulante Versorgung zum Wohl der Patienten. Die KHDS-Verantwortlichen standen der Kandidatin mit ihrer Expertise in allen Punkten als wertvoller Informationsgeber zur Verfügung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicole Hampel erklärt: „Mir ist es ein großes Anliegen, eine gute medizinische Versorgung für unsere Region zu sichern und weiter zu entwickeln. Neben der Krankenhausversorgung müssen auch Modelle für eine flächendeckende ambulante Versorgung eine deutliche Rolle spielen. In beiden Sektoren ist das Krankenhaus Dierdorf/Selters in unserer Region führend und trägt somit hervorragend zur Sicherung der medizinischen Versorgung der Menschen bei. Genau das sind die Beispiele, die ich unter dem Begriff Weiterentwicklung der Region verstehe. Denn neben der medizinischen Versorgung sichert das KHDS auch Arbeitsplätze für mehr als 450 Mitarbeiter. So kann der ländliche Raum weiterhin wachsen und die Verbandsgemeinde Selters eine attraktive Region bleiben“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


"Heimische Wirtschaft stärken": MdB Diedenhofen im Austausch mit der IHK

Über Wege zur Stärkung der heimischen Wirtschaft tauschte sich kürzlich der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Anlässlich des Welttierschutztages: Tierschutz Siebengebirge lädt nach Bad Honnef ein

Den Welttierschutztag am 4. Oktober nutzt der Tierschutz Siebengebirge, um allen interessierten Bürgern ...

Stadt Neuwied: Schulneulinge für das kommende Jahr bald anmelden

Neuwieder Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2023 ...

Raiffeisen-Triathlon: Sport-Event macht Sperrungen erforderlich

Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des Raiffeisentriathlons ...

SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale

Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter ...

Stammtisch des Neuwieder Unternehmer Netzwerks (NUN)

Das Neuwieder Unternehmer Netzwerk (NUN) lädt ein zum Stammtisch am Mittwoch, 21. September, 18.30 Uhr ...

Werbung