Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" im Rathaus Bad Honnef

Seit dem heutigen Dienstag (13. September) und noch bis einschließlich Dienstag, 4. Oktober, ist im Foyer des Rathauses in Bad Honnef die Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" mit Werken des Diplom-Fotodesigners Dirk Vogel aus Altena zu sehen.

(Symbolfoto)

Bad Honnef. Seit mehr als 25 Jahren fotografiert Dirk Vogel das jüdische Leben in Nordrhein-Westfalen, dokumentiert Feste in Kultusgemeinden, begleitet das Leben in Familien, erstellt Porträts für eigene Projekte und im Auftrag für namhafte Kunden wie etwa das Jüdische Museum Westfalen. Im Rahmen seiner künstlerischen Tätigkeit entstand ein breites Spektrum an Motiven.

„In seinen Aufnahmen belegt Dirk Vogel, dass Juden nicht als solche erkennbar sind, und dass sie nicht in jeder Lebenslage Teil einer jüdischen Gemeinde sind oder sich in einem jüdischen Kontext bewegen", beschreibt das Jüdische Museum Westfalen die Werke der Ausstellung, die Teil des bundesweiten Veranstaltungsprogramms zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" ist. Gezeigt werden 42 Werke im Hoch- und Querformat, die auf traditionelle Weise mit analogen, älteren Leica-Kameras angefertigt wurden. Begleitet werden die Fotografien von kurzen Erklärungen und Informationstexten.



Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Feuer auf Güterzug: Neuwagen brennt im Bahnhof Rheinbrohl völlig aus

Feuer auf einem Güterzug im Rheinbrohler Bahnhof: Am frühen Dienstagabend (13. September) ging bei der ...

GemeindeschwesternPlus: Ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte älterer Menschen

Im hohen Alter ein gesundes und selbstständiges Leben im vertrauten Umfeld führen - das der Wunsch vieler ...

Zauberhafter Nachmittag im Haus am Distelfeld

Kürzlich besuchte der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen das Haus am Distelfeld. Eingeladen von ...

Explodierende Energiepreise torpedieren Fischzucht auch im Kreis Neuwied

Auch die Fischzucht in der Region hat durch Dürre und die explodierenden Energiepreise derzeit mit großen ...

21 Kinder erleben eine schöne Ferienwoche in Gladbach

Bunt ging es zu bei der Sommerferienfreizeit der städtischen Kinder- und Jugendförderung (KiJuB) in Gladbach ...

Werbung