Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2022    

Beantragung der CDU für Fortführung des Radwegs bei Jungfernhof Richtung Fernthal

Auf der letzten Sitzung des Ortsgemeinderats in Neustadt stellte die CDU Fraktion einen Antrag zur weiteren Verbesserung der örtlichen Radwegsituation. Zum Anschluss und zur Fortführung des Streckenteils von Jungfernhof weiter in Richtung Fernthal soll der Radweg 12.2 in Richtung des Steinbruchsees verlängert werden und die L 270 im Bereich unterhalb des Sees überqueren.

Die CDU-Fraktion beantragte die Fortführung des Radwegs. (Foto: privat)

Neustadt (Wied). Auf der anderen Seite entlang des Manrother Sees könnte der vorhandene Wanderweg entsprechend für Fahrräder nutzbar gemacht werden und somit eine Anbindung des vorhandenen Radwegs oberhalb des Manrother Sees Richtung Fernthal erfolgen. Um hier eine möglichst sichere Überquerung zu erreichen schlug die CDU-Fraktion vor, dort die Geschwindigkeit auf der L 270, welche im Bereich Bertenau sowieso auf 50 Kilometer pro Stunde reguliert ist, bereits ab der Einmündung Manroth bis Bertenau auf 50 Kilometer pro Stunde zu reduzieren.

Als zweiten Teil des Antrags soll geprüft werden, ob die Engstelle des vorhandenen Radwegs entlang der L 270 kurz vor der Einmündung nach Neschen entschärft werden kann. Die Ortsgemeinde Neustadt nimmt daher Kontakt auf mit den jeweiligen Grundstückseigentümern und dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) zur Erläuterung der Vorhaben und Möglichkeit der Umsetzung.



Nach Eingang der Ergebnisse wird der Gemeinderat dann erneut inklusive der abzuschätzenden Kosten informiert um über die Umsetzung abschließend zu entscheiden.

„Wir haben uns sehr gefreut, dass die anderen Ratskollegen sich unserem Vorschlag einstimmig über alle Fraktionen hinweg angeschlossen haben“, so Jürgen Schmied, Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion im Ortsgemeinderat Neustadt (Wied). (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Freundeskreises Neuwied-Bromley e.V.: Hutparade für den guten Zweck

Dass ein Hut durchaus ein schickes modisches Accessoire sein kann, stellen die Mitglieder des Freundeskreis ...

Geschichte erleben mit Konrad Adenauer - Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Im feierlichen Rahmen wurde im Rhöndorfer Adenauerhaus bereits zum zwölften Mal der vom LC Rhein-Wied ...

Bad Hönningen: WhatsApp Betrugsmasche durch schnelle Anzeigenerstattung verhindert

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein erst jetzt mitteilte, wurde eine 72-Jährige aus Bad Hönningen ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Waldaubacher Sagenweg: Familienwanderung zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig

Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf ...

Neue Ampel auf der Neuwieder Straße in Dierdorf: Bau wird unterbrochen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) ist gerade in Zusammenarbeit mit der Stadt Dierdorf ...

Werbung