Werbung

Nachricht vom 12.09.2022    

"KiJub" sagte "Bonjour": Abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat, wie die Tour des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) durch den südfranzösischen Cévennen-Naturpark. Dichte Wälder und wasserreiche Schluchten: Ein spannendes Programm wartete auf die fünf Mädchen und neun Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren.

War für die Gruppe das Highlight: Canyoning in den Gorges du Tapoul. (Foto

Neuwied/Cevennen. Die zweiwöchige Jugendfreizeit des "KiJub" führte in den sonnigen Süden Frankreichs, in den Cévennen-Naturpark und versprach Action pur. So durchquerte die Gruppe beim Canyoning in den Gorges du Tapoul eine Flussschlucht und erkundete die Landschaft rund um den Mont Aigoual, dem höchsten Berg des südlichen Zentralmassivs, mit Wanderungen und auf dem Mountainbike.

In der beeindruckenden Tarnschlucht stand zudem eine elf Kilometer lange, von Les Vignes nach Le Rozier führende, Kanutour auf dem Programm. Entspannung bringende Ruhetage im Camp sorgten zwischendurch für Erholung unter südlicher Sonne. Den Abschluss der Tour bildete eine Fahrt ans Mittelmeer und ein Aufenthalt in der schönen Hafenstadt Sète.

Ein erfahrenes, vierköpfiges Betreuerteam begleitete die jungen Reisenden, die sportlichen Aktivitäten leiteten einheimische Guides. Übernachtet wurde auf sechs verschiedenen Campingplätzen in Zweierzelten, für die das "KiJub" gesorgt hatte. Das Zusammenleben erforderte viel Teamgeist: Alle ein bis drei Tage hieß es, morgens das Zeltlager wieder abzubauen und die Sachen in einem Begleitfahrzeug zu verstauen. Abends nach dem Tagesprogramm erfolgte dann anderenorts das gemeinsame Wiederaufbauen. Auch bei der gemeinsamen Haushaltsführung waren alle gefragt und es gab feste Koch- und Spülpläne.



Rasch entwickelte sich ein intensives Gruppengefühl. Für viele Teilnehmenden waren die intensiven Natur- und Sporterfahrungen neu und herausfordernd. So waren alle nach den anstrengenden beiden Wandertagen und den beiden Mountainbiketouren besonders stolz, diese Herausforderungen gemeistert zu haben. Der Höhepunkt war – hier waren sich alle einig – die Tour durch den Canyon Tapoul mit Neonprenkombis und Kletterausrüstung, bei der die wasserreiche Schlucht abenteuerlich durchquert wurde.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Grünen beglückwünschen Frank Becker (FWG)

Frank Becker wird der neue Bürgermeister der VG Linz am Rhein, das haben die Bürger am Sonntag (11. September) ...

Fröhliches Fest mit Jedermannslauf rund ums Heinrich-Haus in Engers

Spannende Spiele, gutes Essen, sportliche Wettkämpfe, entspannte Musik und jede Menge Sonnenschein: Beim ...

Unkel: 20-Jähriger rastet aus und verprügelt seine Mutter

Am Samstagmorgen (10. September) kam es wegen Gewalteinwirkungen zu einem Polizeieinsatz in Unkel-Scheuren. ...

Keine Glasfaser für Woldert? Gemeinde fühlt sich von der Deutschen Glasfaser abgehängt

Die Wolderter fühlen sich buchstäblich abgehängt: Nach der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser ...

Ausstellung: "Der Osten trifft den Westen" in der Neuwieder Galerie "Meer! Kunst!"

Die neue Kunstgalerie "Meer! Kunst!" in der Neuwieder Mittelstraße 88 hatte zur zweiten Ausstellung eingeladen: ...

Kurt Milad als Neuwieder Kreisjagdmeister wiedergewählt

Kurt Milad bleibt Kreisjagdmeister. Die Jägerschaft des Landkreises Neuwied wählte ihn am vergangenen ...

Werbung