Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Schubert, Schumann, Schostakowitsch: Alexander Melnikow in Schloss Engers

Die Sinfonischen Etüden von Robert Schumann zählen zu den virtuosesten Variationen der Klaviermusik. Am Sonntag (25. September, 17 Uhr) interpretiert sie Alexander Melnikow im Dianasaal von Schloss Engers. Schon als Jugendlicher kam er in die Villa Musica und zählt heute zu den weltbesten Pianisten.

Am 25. September konzertiert Alexander Melnikow im Dianasaal. (Foto: Molina Visuals)

Neuwied. Die Musik der drei großen S liegt ihm besonders am Herzen. Der Weltklassepianist versteht sich auf den traurig schönen Gesang bei Franz Schubert ebenso gut wie auf die Innigkeit von Robert Schumann und die Zerrissenheit von Dmitri Schostakowitsch. Zwei junge Streicherinnen der Villa Musica sind seine Mitspielerinnen in einem Herbstprogramm der schönen Töne.

Mit der jungen Geigerin Rosa Neßling spielt er Schuberts selig singendes A-Dur-Duo aus dem Jahr 1817, mit der Cellistin Annabel Hauk die Fantasiestücke op. 73 von Schumann. Als packender Abschluss dient das e-Moll-Klaviertrio von Dmitri Schostakowitsch, komponiert mitten im Zweiten Weltkrieg als Klagegesang auf einen Freund und die Opfer des großen Krieges.

Karten unter Tel. 0 26 22 / 92 64 117 und online. Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Aktion zum internationalen Klimastreik der Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef

Die Klimakrise macht keine Pause. Durch den Dürresommer, Waldbrände und Überschwemmungen wurde dies auch ...

"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied lehrt das Comiczeichnen

Die beliebte "KreativWerkstatt" für Kinder ab sechs Jahren startet mit Schuljahresbeginn auch wieder ...

Sozialdemokraten laden ein zum Besuch des Willy-Brandt-Forums in Unkel

Wenige Tage vor dem 30. Todestag von Willy Brandt organisiert die AG60 plus der SPD im Kreis Neuwied ...

"Winzer für ein Jahr" - Vielseitiger Kurs der VHS-Neuwied

Im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: ...

Gemeinderat Roßbach/Wied beschließt die Einsetzung eines Umweltausschusses

Vor kurzem fand die Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Roßbach statt. Dort standen die Einsetzung eines ...

Neues Klimaschutzkonzept für Bad Honnef: Erfolgreicher und ideenstiftender Auftakt

Mit mehr als 130 Teilnehmenden bei der Auftaktveranstaltung im Kurhaus ist am Mittwoch die Bürgerbeteiligung ...

Werbung