Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Fröhliches Fest mit Jedermannslauf rund ums Heinrich-Haus in Engers

Spannende Spiele, gutes Essen, sportliche Wettkämpfe, entspannte Musik und jede Menge Sonnenschein: Beim Sommerfest passte einfach alles zusammen. Zum ersten Mal seit 2019 erlebten hunderte Bewohner, Schüler, Mitarbeitende sowie Anwohner einen perfekten Spätsommertag rund um das Heinrich-Haus in Engers.

Der Jedermannslauf gehörte zum Sommerfest. (Fotos: Heinrich-Haus)

Neuwied-Engers. Nachdem das traditionelle Sommerfest coronabedingt in 2020 komplett ausfallen musste und im vergangenen Jahr nur intern stattfinden konnte, war die Freude diesmal besonders groß. Endlich konnte man wieder unbeschwert zusammenkommen und einen schönen Tag miteinander verbringen. Auch zahlreiche Engerser nutzten die Gelegenheit, um an den bunten Ständen zu stöbern, sich bei Geschicklichkeitsspielen und auf dem Hüpfkissen auszutoben oder gemütlich auf dem Tartanfeld vor der Aula der Christiane-Herzog-Schule zusammenzusitzen.

In der Kapelle am Rhein, auf dem Festgelände und in der Aula standen außerdem viele musikalische Höhepunkte auf dem Programm: Während Thilo Distelkamp mit Gesang und Gitarre einen tollen musikalischen Auftakt darbot, spielten zunächst Klaus Dörle und Michael Rohrbeck, später dann die Landesmusikakademie in der Kapelle auf. In der Aula zeigten die Singgruppe aus verschiedenen Werkstätten, Simone Theißen, die Sitztanzgruppe des Seniorenzentrums und der Chor aus Horhausen ihr Können, und das Musketiercorps-Neuwied sorgte auf dem Gelände vor dem Hauptgebäude für Stimmung.

Sportlicher Höhepunkt der Veranstaltung: Der Jedermannslauf des Integrativen Sportvereins (ISV). In verschiedenen Strecken und Kategorien liefen, rollten und walkten große und kleine Sportler über das Gelände des Heinrich-Hauses und am Rhein entlang. Während der jüngste Teilnehmer erst ein paar Monate alt war, zeigten auch einige Senioren, dass die längeren Strecken kein Problem für sie waren. Abschließender Höhepunkt nach der Siegerehrung zum Jedermannslauf war der Auftritt der Band Smooth Operatorz mit Lulo Reinhardt. Bei großen Hits und den schönsten Stücken von „Sade“ klang der Tag entspannt und fröhlich aus. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Unkel: 20-Jähriger rastet aus und verprügelt seine Mutter

Am Samstagmorgen (10. September) kam es wegen Gewalteinwirkungen zu einem Polizeieinsatz in Unkel-Scheuren. ...

Umweltministerin Katrin Eder besuchte Bendorfer "RhineCleanUp"

Hoher Besuch beim Bendorfer "RhineCleanUp": Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, ...

118 neue Fünftklässler am Wiedtal-Gymnasium begrüßt

Am vergangenen Dienstag (6. September) war es endlich so weit: Für 118 Mädchen und Jungen begann das ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Grünen beglückwünschen Frank Becker (FWG)

Frank Becker wird der neue Bürgermeister der VG Linz am Rhein, das haben die Bürger am Sonntag (11. September) ...

"KiJub" sagte "Bonjour": Abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat, ...

Keine Glasfaser für Woldert? Gemeinde fühlt sich von der Deutschen Glasfaser abgehängt

Die Wolderter fühlen sich buchstäblich abgehängt: Nach der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser ...

Werbung