Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Raiffeisen-Triathlon: Sport-Event macht Sperrungen erforderlich

Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des Raiffeisentriathlons am Sonntag, 18. September, gibt es in der Neuwieder Innenstadt und auf der B 256 zwischen Rheinbrücke und Rengsdorf Nord von 10 bis gegen 16 Uhr verschiedene Sperrungen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Sperrungen gelten vor allem entlang der Radstrecke. Diese führt über Deichvorgelände, Deichstraße, Friedrichstraße, Rheinstraße, Sandkauler Weg, Auffahrt B 256 bis Wendezone B 256 vor dem Landschaftstunnel Rengsdorf, Abfahrt B 256 Hafenstraße, Sandkauler Weg und Rheinstraße bis zum Ziel auf dem Deichvorgelände. Für Motorisierte und Radfahrer gesperrt sind daher die Einmündungen folgender Straßen in die Rheinstraße: Friedrichstraße, Wilhelmstraße, Dammstraße, Kappelstraße, Rudolf-Troost-Straße, Balduinstraße und Germaniastraße. Umleitungsstrecken werden vom Veranstalter eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.

Detailinformationen zum Raiffeisentriathlon und zu den Straßensperrungen gibt es im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nicole Hampel zu Gast im KHDS

Am Sonntag, 18. September, wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Selters einen neuen Verbandsbügermeister ...

"Heimische Wirtschaft stärken": MdB Diedenhofen im Austausch mit der IHK

Über Wege zur Stärkung der heimischen Wirtschaft tauschte sich kürzlich der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Anlässlich des Welttierschutztages: Tierschutz Siebengebirge lädt nach Bad Honnef ein

Den Welttierschutztag am 4. Oktober nutzt der Tierschutz Siebengebirge, um allen interessierten Bürgern ...

SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale

Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter ...

Stammtisch des Neuwieder Unternehmer Netzwerks (NUN)

Das Neuwieder Unternehmer Netzwerk (NUN) lädt ein zum Stammtisch am Mittwoch, 21. September, 18.30 Uhr ...

Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Werbung