Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied lehrt das Comiczeichnen

Die beliebte "KreativWerkstatt" für Kinder ab sechs Jahren startet mit Schuljahresbeginn auch wieder mit neuen Terminen im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt. Das Experimentieren mit Farben und Materialien und das kreative Umsetzen eigener Ideen stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Kinder haben viel Spaß bei der Kunstwerkstatt. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Angeleitet werden die Kinder von der Künstlerin Tatjana von Grumbkow, die jeden Termin unter ein besonderes Thema stellt. Ihre Ideen, wie Klangmonster oder Tape-Art erfreuen sich bei den Mädchen und Jungen großer Beliebtheit.

In der kommenden "KreativWerkstatt" am Dienstag, 27. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr, geht es um das Thema Comics zeichnen. Die Kinder erfahren dann, wie man Figuren erfindet und zeichnet und wie man Ideen entwickelt. Dann geht es ans Zeichnen kurzer Comics - mit allem was dazugehört: Sprechblasen, Explosionen, stille Momente, witzige und spannende Gespräche.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 20. September erforderlich im Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Dort gibt es auch weiterführende Informationen.



Im November wird sich die "KreativWerkstatt" mit dem Thema Traumfänger befassen. Die "KreativWerkstatt" ist eine Kooperation zwischen dem Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten laden ein zum Besuch des Willy-Brandt-Forums in Unkel

Wenige Tage vor dem 30. Todestag von Willy Brandt organisiert die AG60 plus der SPD im Kreis Neuwied ...

Neue Kursangebote in Linz: "Gut bei Stimme" und "Offener Lesetreff"

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet im Oktober wieder neue, interessante ...

Lesung mit Patricia Verne in Neuwied: Die polnische Mitgift

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage veranstaltet die Kreisvolkshochschule Neuwied am 6. Oktober ...

Aktion zum internationalen Klimastreik der Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef

Die Klimakrise macht keine Pause. Durch den Dürresommer, Waldbrände und Überschwemmungen wurde dies auch ...

Schubert, Schumann, Schostakowitsch: Alexander Melnikow in Schloss Engers

Die Sinfonischen Etüden von Robert Schumann zählen zu den virtuosesten Variationen der Klaviermusik. ...

"Winzer für ein Jahr" - Vielseitiger Kurs der VHS-Neuwied

Im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: ...

Werbung