Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied lehrt das Comiczeichnen

Die beliebte "KreativWerkstatt" für Kinder ab sechs Jahren startet mit Schuljahresbeginn auch wieder mit neuen Terminen im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt. Das Experimentieren mit Farben und Materialien und das kreative Umsetzen eigener Ideen stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Kinder haben viel Spaß bei der Kunstwerkstatt. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Angeleitet werden die Kinder von der Künstlerin Tatjana von Grumbkow, die jeden Termin unter ein besonderes Thema stellt. Ihre Ideen, wie Klangmonster oder Tape-Art erfreuen sich bei den Mädchen und Jungen großer Beliebtheit.

In der kommenden "KreativWerkstatt" am Dienstag, 27. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr, geht es um das Thema Comics zeichnen. Die Kinder erfahren dann, wie man Figuren erfindet und zeichnet und wie man Ideen entwickelt. Dann geht es ans Zeichnen kurzer Comics - mit allem was dazugehört: Sprechblasen, Explosionen, stille Momente, witzige und spannende Gespräche.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 20. September erforderlich im Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Dort gibt es auch weiterführende Informationen.



Im November wird sich die "KreativWerkstatt" mit dem Thema Traumfänger befassen. Die "KreativWerkstatt" ist eine Kooperation zwischen dem Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kahlschlag am Luisenplatz in Neuwied: Warum 19 Bäume gefällt werden müssen

Die Stadt Neuwied gestaltet den Luisenplatz um und deswegen müssen in diesen Tagen 19 Bäume gefällt werden. ...

Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten laden ein zum Besuch des Willy-Brandt-Forums in Unkel

Wenige Tage vor dem 30. Todestag von Willy Brandt organisiert die AG60 plus der SPD im Kreis Neuwied ...

Neue Kursangebote in Linz: "Gut bei Stimme" und "Offener Lesetreff"

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet im Oktober wieder neue, interessante ...

Lesung mit Patricia Verne in Neuwied: Die polnische Mitgift

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage veranstaltet die Kreisvolkshochschule Neuwied am 6. Oktober ...

Aktion zum internationalen Klimastreik der Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef

Die Klimakrise macht keine Pause. Durch den Dürresommer, Waldbrände und Überschwemmungen wurde dies auch ...

Schubert, Schumann, Schostakowitsch: Alexander Melnikow in Schloss Engers

Die Sinfonischen Etüden von Robert Schumann zählen zu den virtuosesten Variationen der Klaviermusik. ...

"Winzer für ein Jahr" - Vielseitiger Kurs der VHS-Neuwied

Im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: ...

Werbung