Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Zauberhafter Nachmittag im Haus am Distelfeld

Kürzlich besuchte der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen das Haus am Distelfeld. Eingeladen von Mitarbeiterin Annika Mombauer, schenkte er den Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern der Senioreneinrichtung einen zauberhaften Nachmittag. Dabei brachte der Zauberkünstler das Publikum nicht nur mit seinen magischen Kunststücken zum Staunen.

Der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen war zu Gast im Haus am Distelfeld. (Foto: Annika Mombauer)

Neuwied. Auch die eine oder andere Person aus dem Publikum wurden in manches Kunststück einbezogen. Kaußen erreichte die Herzen aller Anwesenden ebenso durch seinen Humor, den er immer wieder in seinen Begleitvorträgen bewies. Annika Mombauer sagte im Anschluss an die Zaubershow: "Die Reaktion seitens der Anwesenden war durchweg positiv. Allen hat es sehr gut gefallen." So war dann auch ein langanhaltender Beifall der Lohn für einen gelungenen magischen Nachmittag. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" im Rathaus Bad Honnef

Seit dem heutigen Dienstag (13. September) und noch bis einschließlich Dienstag, 4. Oktober, ist im Foyer ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Feuer auf Güterzug: Neuwagen brennt im Bahnhof Rheinbrohl völlig aus

Feuer auf einem Güterzug im Rheinbrohler Bahnhof: Am frühen Dienstagabend (13. September) ging bei der ...

Explodierende Energiepreise torpedieren Fischzucht auch im Kreis Neuwied

Auch die Fischzucht in der Region hat durch Dürre und die explodierenden Energiepreise derzeit mit großen ...

21 Kinder erleben eine schöne Ferienwoche in Gladbach

Bunt ging es zu bei der Sommerferienfreizeit der städtischen Kinder- und Jugendförderung (KiJuB) in Gladbach ...

Auftaktveranstaltung "Forum aktive Ältere" der vhs Neuwied

Ausflug in die Historie: Gewandet als Karl Ludwig Prinz von Wied, genannt General Neuwied, erzählte Robert ...

Werbung