Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Zauberhafter Nachmittag im Haus am Distelfeld

Kürzlich besuchte der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen das Haus am Distelfeld. Eingeladen von Mitarbeiterin Annika Mombauer, schenkte er den Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern der Senioreneinrichtung einen zauberhaften Nachmittag. Dabei brachte der Zauberkünstler das Publikum nicht nur mit seinen magischen Kunststücken zum Staunen.

Der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen war zu Gast im Haus am Distelfeld. (Foto: Annika Mombauer)

Neuwied. Auch die eine oder andere Person aus dem Publikum wurden in manches Kunststück einbezogen. Kaußen erreichte die Herzen aller Anwesenden ebenso durch seinen Humor, den er immer wieder in seinen Begleitvorträgen bewies. Annika Mombauer sagte im Anschluss an die Zaubershow: "Die Reaktion seitens der Anwesenden war durchweg positiv. Allen hat es sehr gut gefallen." So war dann auch ein langanhaltender Beifall der Lohn für einen gelungenen magischen Nachmittag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" im Rathaus Bad Honnef

Seit dem heutigen Dienstag (13. September) und noch bis einschließlich Dienstag, 4. Oktober, ist im Foyer ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Feuer auf Güterzug: Neuwagen brennt im Bahnhof Rheinbrohl völlig aus

Feuer auf einem Güterzug im Rheinbrohler Bahnhof: Am frühen Dienstagabend (13. September) ging bei der ...

Explodierende Energiepreise torpedieren Fischzucht auch im Kreis Neuwied

Auch die Fischzucht in der Region hat durch Dürre und die explodierenden Energiepreise derzeit mit großen ...

21 Kinder erleben eine schöne Ferienwoche in Gladbach

Bunt ging es zu bei der Sommerferienfreizeit der städtischen Kinder- und Jugendförderung (KiJuB) in Gladbach ...

Auftaktveranstaltung "Forum aktive Ältere" der vhs Neuwied

Ausflug in die Historie: Gewandet als Karl Ludwig Prinz von Wied, genannt General Neuwied, erzählte Robert ...

Werbung