Werbung

Nachricht vom 12.09.2022    

Umweltministerin Katrin Eder besuchte Bendorfer "RhineCleanUp"

Hoher Besuch beim Bendorfer "RhineCleanUp": Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, schaute am vergangenen Samstag bei der vierten Ausgabe der Müllsammelaktion am Rheinufer vorbei. Zu diesem Zeitpunkt hatten die fleißigen Freiwilligen ihrer Aufgabe bereits erfüllt und erneut eine erhebliche Menge an Müll zusammengetragen.

Gruppenfoto einiger RhineCleanUp-Teilnehmender mit Ministerin Katrin Eder (9.v.links). (Fotos: privat)

Bendorf. Organisatorin Nadine De Bock freute sich, dass trotz des strömenden Regens rund 30 Helfer dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt waren und sich mit viel Engagement und Freude beteiligten, darunter auch ein Einsatztrupp des THW Bendorf.

Ob Kippen, Hinterlassenschaften von Grillabenden oder große Metallteile – die Palette an Fundstücken war wieder vielfältig und erschreckend. Das Bendorfer "RhineCleanUp"-Team durchsuchte neben dem Rheinufer auch die Rheinanlagen und den Bereich ums Rheinstadion sowie die Umgebung unter der Autobahnbrücke. Aufgrund des Niedrigwassers war ein größerer Uferbereich als gewöhnlich zugänglich.

Die Umweltministerin dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement: „Über die Flüsse gelangt der Müll in unsere Meere, wo sich bereits ganze Müllstrudel von immensem Ausmaß ausgebreitet haben“. Aktionen wie der "RhineCleanUp" seien wichtig, um ein Bewusstsein zu schaffen. Katrin Eder tauschte sich mit Bürgermeister Christoph Mohr, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und interessierten Bürgern zu Bendorfer Umwelt- und Stadtentwicklungsthemen sowie aktuellen Förderprogrammen aus. Das Team der Verwaltung hatte die Banner zur Bendorfer Landesgartenschau-Bewerbung 2027 aufgehängt, um wichtige Ziele wie die Anpassung der Innenstadt an den Klimawandel noch einmal hervorzuheben.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


118 neue Fünftklässler am Wiedtal-Gymnasium begrüßt

Am vergangenen Dienstag (6. September) war es endlich so weit: Für 118 Mädchen und Jungen begann das ...

Grünen Dierdorf rufen zum Mitmachen am "World Cleanup Day" auf

Am kommenden Samstag (17. September) findet der "World Cleanup Day" statt und das auch in diesem Jahr ...

Wohnungseinbruch in Kasbach-Ohlenberg

Im Zeitraum zwischen Mittwoch (31. August) und Samstagmorgen (10. September) verschafften sich unbekannte ...

Unkel: 20-Jähriger rastet aus und verprügelt seine Mutter

Am Samstagmorgen (10. September) kam es wegen Gewalteinwirkungen zu einem Polizeieinsatz in Unkel-Scheuren. ...

Fröhliches Fest mit Jedermannslauf rund ums Heinrich-Haus in Engers

Spannende Spiele, gutes Essen, sportliche Wettkämpfe, entspannte Musik und jede Menge Sonnenschein: Beim ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Grünen beglückwünschen Frank Becker (FWG)

Frank Becker wird der neue Bürgermeister der VG Linz am Rhein, das haben die Bürger am Sonntag (11. September) ...

Werbung