Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Bad Hönningen: WhatsApp Betrugsmasche durch schnelle Anzeigenerstattung verhindert

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein erst jetzt mitteilte, wurde eine 72-Jährige aus Bad Hönningen bereits am 7. September beinahe Opfer einer WhatsApp Betrugsmasche. Die Geschädigte erhielt eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, dass sie ihr Handy verloren habe und 3000 Euro überwiesen bräuchte.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Im Weiteren Verlauf wurde durch die Täterin (Anruferin) auf eine noch ausstehende Rechnung hingewiesen. Durch die Geschädigte wurde der geforderte Betrag von knapp 3000 Euro überwiesen. Nur durch die schnelle Anzeigenerstattung der "richtigen" Tochter und der damit verbundenen sofortigen Sperrung des Kontos konnte der Schadenseintritt verhindert werden.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor der hinreichend bekannten Betrugsmasche. Zahlen sie keine Geldbeträge an ihnen unbekannte Kontonummern, vor allem nicht in Folge von dubiosen WhatsApp Nachrichten. Sollten Sie bereits Opfer einer derartigen Straftat geworden sein, setzten sie sich umgehend mit der Polizei in Verbindung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen bekommt eine neue Barbara. Am Sonntag, 25. September, um 16.30 Uhr wird die ...

Workshop der KVHS Neuwied: Digitale Arbeitstools besser verstehen

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen in der Arbeitswelt halten große Chancen bereit. ...

Historischer Triumph für Andrea Reiprich - erstmals eine Frau Bundeskönigin

Andrea Reiprich ist Bundesschützenkönigin 2022. Mit ihrem Sieg beim Bundesfest im westfälischen Ostenland-Delbrück ...

Geschichte erleben mit Konrad Adenauer - Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Im feierlichen Rahmen wurde im Rhöndorfer Adenauerhaus bereits zum zwölften Mal der vom LC Rhein-Wied ...

Freundeskreises Neuwied-Bromley e.V.: Hutparade für den guten Zweck

Dass ein Hut durchaus ein schickes modisches Accessoire sein kann, stellen die Mitglieder des Freundeskreis ...

Beantragung der CDU für Fortführung des Radwegs bei Jungfernhof Richtung Fernthal

Auf der letzten Sitzung des Ortsgemeinderats in Neustadt stellte die CDU Fraktion einen Antrag zur weiteren ...

Werbung