Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Zu Besuch in der RealschulePlus Puderbach: "Was treibt Sie an, Martin Diedenhofen?"

"Gerechtigkeit und Chancengleichheit verbessern!" Der Besuch des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen im Sozialkundeunterricht der Klasse 8b der Realschule plus Puderbach zeigte schnell, was dem SPD-Politiker wichtig ist. Die Schüler hatten sich gut auf den Besuch vorbereitet.

Ein Foto ohne Worte: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu Besuch in der Klasse 8b der Realschule plus Puderbach. (Foto: Abgeordnetenbüro, Mark Ruhrmann)

Puderbach. So startete die Runde mit einem „Interview ohne Worte“, bei dem nur Mimik und Gesten zugelassen waren. Es wurden Fragen gestellt wie: Haben Sie bei Klassenarbeiten selbst gespickt? Ihr Gesichtsausdruck nach acht Stunden Debatte im Bundestag? Schnell wurde auch die äußerliche Ähnlichkeit mit Youtuber Trymacs festgestellt- ein Socialmediaprofi. Tatsächlich wurde Diedenhofen schon oft darauf angesprochen und möchte sogar mal ein Treffen mit dem Internetstar anfragen. Tipps für den Social Media Auftritt, sogar bei TikTok, gab es in der 8b hingegen umsonst.

„Hallo Olaf, ich bin Martin!“ Die Klasse sprach ihn auf das erste Treffen mit dem Bundeskanzler an und die Tatsache, dass sich bei der SPD alle Genossen duzen. Überhaupt zählt der 28-Jährige die Gespräche mit den Menschen zu seinen Lieblingstätigkeiten, ob in Berlin oder seinem Wahlkreis. Manch endlose Diskussion im Netz, die zu nichts führt, findet er hingegen nur nervig. Im Politikbetrieb werde viel und hitzig diskutiert, doch am Ende des Tages muss man wieder miteinander leben und sollte deswegen auf Beleidigungen jeglicher Art verzichten. Ein Tipp übrigens auch für alle Jugendlichen im Netz.

Bei den beiden Reden im Bundestag, die er schon gehalten hat und auch Applaus bekam, ging es um bezahlbare Energie, genauer gesagt um den Heizkostenzuschuss, den Martin Diedenhofen mit verhandelt hat.



Wie wird man eigentlich Parteimitglied?
Am besten folge man Politiker verschiedenster Parteien auf Social Media, um sich ein Bild vom Inhalt und den Aufgaben einer Partei zu machen. Man kann dann sogar online Mitglied werden und sich vor Ort in einem Ortsverein oder zum Beispiel bei den Jusos engagieren.

Sich für andere einzusetzen war dann auch die Stationenarbeit, an der Diedenhofen mitwirkte. Dort wurden Projektideen gesammelt für einen Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz zum Thema „Sich einmischen - was bewegen“. Ob Senioren treffen, um deren Lebensgeschichte in einem Aufsatz aufzuschreiben oder Jugendliche an der Schule für die Mitgliedschaft in einem Sport- oder Musikverein begeistern, waren schon gute Ansätze für jugendliches Engagement vor Ort.

Ob Martin Diedenhofen Kinder haben möchte trotz der vielen schlechten Nachrichten? „Auf jeden Fall! Wir müssen an eine gute Zukunft glauben“, so der Bundesabgeordnete, der eine Freundin hat und in Erpel und Berlin in einer Wohngemeinschaft wohnt. Er fährt zur großen Überraschung der Schüler einen gebrauchten Toyota, wenn er zu Hause im Wahlkreis unterwegs ist. Nach Berlin geht’s mit der Bahn. Sein nächstes Auto wird dann aber auf Nachfrage mit Sicherheit ein E- Auto. Und dann hört er vielleicht „Eigentlich“ von Lea, ein Hit auf seiner aktuellen Playlist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


"Singen verbindet!": Musik aus vier Jahrhunderten in der Pfarrkirche Bad Hönningen

"Singen verbindet!": Unter diesem Motto fand in der sehr gut besuchten Pfarrkirche St. Peter und Paul ...

Neues Klimaschutzkonzept für Bad Honnef: Erfolgreicher und ideenstiftender Auftakt

Mit mehr als 130 Teilnehmenden bei der Auftaktveranstaltung im Kurhaus ist am Mittwoch die Bürgerbeteiligung ...

Gemeinderat Roßbach/Wied beschließt die Einsetzung eines Umweltausschusses

Vor kurzem fand die Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Roßbach statt. Dort standen die Einsetzung eines ...

Aufforstung als SWN-Projekt: Jungbäume haben ersten Hitzestresstest überstanden

30.000 Bäume haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) im vergangenen Winter pflanzen lassen. Doch wie haben ...

Zu Gast im Alten Bahnhof Puderbach: "Vocal Recall" mit "Die Zeit ist Live"

Am Freitag, 16. September, gastiert die Band "Vocal Recall" ab 20 Uhr im Kulturbahnhof Puderbach. Die ...

75 Jahre CDU und Junge Union im Kreis Neuwied: Jubiläumsfeier steigt in Waldbreitbach

Die Gründung liegt nun 75 Jahre zurück: CDU und Junge Union im Kreis Neuwied laden zur großen Jubiläumsfeier ...

Werbung