Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Neue Kursangebote in Linz: "Gut bei Stimme" und "Offener Lesetreff"

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet im Oktober wieder neue, interessante Kurse an. Eine Veranstaltung richtet sich speziell an Jugendliche, die Probleme haben, vor der Schulklasse zu sprechen. Bei einem anderen Kursangebot, wird "Leseratten" die Möglichkeit geboten, sich bei einem offenen Lesetreff über ihre Leidenschaft auszutauschen.

(Symbolbild)

Linz. Vor der Klasse ein Referat halten oder einen Text laut lesen erzeugt bei manchen das flaue Gefühl im Magen, die schwitzigen Hände und die Anspannung, dass es einem vor Lampenfieber im entscheidenden Moment die "Stimme verschlagen" könnte. Am Freitag, 7. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag, 8. Oktober, von 9.30 bis 13.30 Uhr, trainieren die Jugendlichen ihr Gespür für "den richtigen Ton zum passenden Anlass". Sie entwickeln miteinander Strategien, wie sie sich mit ihrer Stimme beim Sprechen, Lesen und Vortragen, entspannt und selbstsicher, Gehör verschaffen. Die Leitung hat Ruth Zimmermann.

Offener Lesetreff - Austauschen-Vorlesen-Zuhören
Ein Buch kann das Herz höherschlagen lassen. Wer sich mit anderen Lesebegeisterten über seine Leseerfahrungen austauschen möchte, kann dies am Mittwoch, 12. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr,
beim Lesetreff machen. Gemeinsam lässt sich der Literatur-Dschungel sicherlich ein wenig
lichten. Die Leitung hat Ursula Herrig.



Informationen und Anmeldung:
Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz
Telefon 02644 4163
www.fbs-linz.de

(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Lesung mit Patricia Verne in Neuwied: Die polnische Mitgift

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage veranstaltet die Kreisvolkshochschule Neuwied am 6. Oktober ...

Aus der Blaulicht-Familie: Lisa Laß und Fiona Isabell Schäfer erhalten Johanna-Löwenherz-Preis

Lisa Laß aus Neuwied-Torney und Fiona Isabel Schäfer aus Asbach sind die neuesten Preisträgerinnen der ...

Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Sozialdemokraten laden ein zum Besuch des Willy-Brandt-Forums in Unkel

Wenige Tage vor dem 30. Todestag von Willy Brandt organisiert die AG60 plus der SPD im Kreis Neuwied ...

"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied lehrt das Comiczeichnen

Die beliebte "KreativWerkstatt" für Kinder ab sechs Jahren startet mit Schuljahresbeginn auch wieder ...

Aktion zum internationalen Klimastreik der Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef

Die Klimakrise macht keine Pause. Durch den Dürresommer, Waldbrände und Überschwemmungen wurde dies auch ...

Werbung