Werbung

Nachricht vom 13.09.2022    

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun konnte er am 1. September wieder einem fröhlicheren Anlass als Kulisse dienen. Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt.

Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt. (Foto: Bundeswehr)

Bad Neuenahr–Ahrweiler. Die Bundeswehr wurde dieses Mal nicht als Helfer, aber trotzdem für einen guten Zweck an die Ahr gebracht. Zu öffentlichen Konzerten tritt die Big Band der Bundeswehr kostenlos auf, um damit Spendenaktionen zu fördern und mit der Musik für die Bundeswehr zu begeistern. So war hier in Bad Neuenahr–Ahrweiler der ortsansässige Rotary-Club mit Spendenbehältern unterwegs, um für die gute Sache zu sammeln.

Hinter den Kulissen hat auch der im Westerwald in Ebernhahn ansässige Verein "SIN e.V. – Solidarität in Not", welcher im vergangenen Jahr zur Hilfe für die Flutopfer gegründet wurde, eine Anfrage zur Unterstützung erhalten. Der Vorsitzende des Vereins, Sascha Uvira, ist aktiver Soldat und Mitarbeiter des Karrierecenters der Bundeswehr Mainz – im Karriereberatungsbüro Koblenz. Dieses war zum Zweck der Nachwuchsgewinnung mit einem Fahrzeug vor Ort und konnte die Anfrage somit direkt und ohne Umwege an Herrn Uvira weiterleiten, sehr zur Freude der Anfragenden.



Insgesamt wurde die Anwesenheit der Bundeswehr und die Hilfeleistungen im vergangenen Jahr vor Ort mehr als positiv wahrgenommen und durch die Besucher im Rahmen des Konzertes mit großem Applaus gewürdigt, was die Soldaten der Bundeswehr sehr erfreut hat. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Cappella Vocale Neuwied präsentiert Konzert voller Überraschungen in der Marktkirche

Neuwied. Am 21. Juni um 19 Uhr wird die Marktkirche Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses, wenn ...

Das kleine bayrische Wunderkind aus dem Elisabeth-Krankenhaus Neuwied ist heute 16 Jahre alt

Neuwied. Ihre Tochter Helena hatte sie im April 2008 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt gebracht hat. Im Krankenhaus ...

Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Dierdorf. Die heimischen Wälder litten in den letzten Jahren unter Hitzeperioden und Trockenheit. Schädlinge wie der Borkenkäfer ...

Kettenreaktion auf der B 42: Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw

Linz am Rhein. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Linzhausen ...

Dringende Deckenerneuerung der K131 in Oberähren: Straßensperrungen vom 12. bis 14. Juni

Döttesfeld. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes ist die Deckenerneuerung der Kreisstraße 131 in der Mittelstraße in ...

Selbsthilfegruppe im DRK Krankenhaus Neuwied zum Thema Reizdarm und Magen

Neuwied. In dieser Selbsthilfegruppe können sich Betroffene in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Beeinträchtigungen ...

Weitere Artikel


Auftaktveranstaltung "Forum aktive Ältere" der vhs Neuwied

Neuwied. Raab begann mit der Besiedelung des Neuwieder Beckens vor rund 13.000 Jahren, ging auf die römische Vergangenheit ...

21 Kinder erleben eine schöne Ferienwoche in Gladbach

Neuwied-Gladbach. Den teilnehmenden Kindern wurde dabei ein vielseitiges Programm geboten. Neben Freizeit und originellen ...

Explodierende Energiepreise torpedieren Fischzucht auch im Kreis Neuwied

Neuwied. Schon der dramatische Wassermangel im Aubach bedroht akut die Existenz der Fischzucht. Wasseraufbereitung und Kühlkettensicherheit ...

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Region. Rebecca Peters, ADFC-Bundesvorsitzende, sagt: “Immer mehr Politiker sehen in einer gut ausgebauten Radinfrastruktur ...

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Region. Die festgenommenen Beschuldigten werden am heutigen Tag dem Haftrichter beim AG Kassel vorgeführt, wie die Polizei ...

Rengsdorf ist dabei: Präses pflanzt an sieben Orten sieben Bäume der Hoffnung

Rengsdorf. Der Präses sucht Menschen auf, die sich auf den Weg gemacht haben hin zu einer neuen Lebensweise im Einklang mit ...

Werbung