Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale

Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter das Heimarbeitsgesetz fallen. So sollen Aufwendungen, die durch die Erwerbstätigkeit entstehen, abgemildert werden. Bei Fragen zu diesem Thema steht die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord Koblenz Heimarbeitenden beratend zur Seite.

Auch Heimarbeitenden steht die Energiepreispauschale zu. (Foto: SGD Nord/pixabay)

Region. Wer für einen Auftraggeber in der eigenen Wohnung oder in einer selbstgewählten Betriebsstätte arbeitet, jedoch die Verwertung der Arbeitsergebnisse dem Auftraggeber überlässt, ist Heimarbeiter im Sinne des Heimarbeitsgesetzes. Heimarbeiter gelten steuerrechtlich auch als Arbeitnehmende. Somit besteht ein Anspruch auf die Energiepreispauschale. Dieser gilt auch für geringfügig in Heimarbeit Beschäftigte (Minijobber).

Wer in Heimarbeit beschäftigt ist und die Auszahlung nicht vom jeweiligen Auftraggeber erhält, kann die Pauschale über die Einkommenssteuer-Veranlagung geltend machen.
Alle Fragen rund um das Thema „Heimarbeit und Heimarbeitsgesetz“ beantwortet die Entgeltüberwachungsstelle der SGD Nord unter Tel. 0261 120 2173. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Triathlon: Sport-Event macht Sperrungen erforderlich

Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des Raiffeisentriathlons ...

Nicole Hampel zu Gast im KHDS

Am Sonntag, 18. September, wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Selters einen neuen Verbandsbügermeister ...

"Heimische Wirtschaft stärken": MdB Diedenhofen im Austausch mit der IHK

Über Wege zur Stärkung der heimischen Wirtschaft tauschte sich kürzlich der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Stammtisch des Neuwieder Unternehmer Netzwerks (NUN)

Das Neuwieder Unternehmer Netzwerk (NUN) lädt ein zum Stammtisch am Mittwoch, 21. September, 18.30 Uhr ...

Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Aus der Blaulicht-Familie: Lisa Laß und Fiona Isabell Schäfer erhalten Johanna-Löwenherz-Preis

Lisa Laß aus Neuwied-Torney und Fiona Isabel Schäfer aus Asbach sind die neuesten Preisträgerinnen der ...

Werbung