Werbung

Nachricht vom 12.09.2022    

Fünf Jahre "Pulse of Europe Neuwied": Demo und Jubiläum

"Pulse of Europe Neuwied" lädt zur nächsten Demo am Samstag, 24. September, um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz, am Fahnenhügel, ein. Es gibt diesmal ein kleines Jubiläum zu feiern, in dessen Mittelpunkt "Pulse of Europe" selbst steht: Fünf Jahre aktiv für Europa in der Deichstadt.

Ein Besuch von Jens Spahn, dem späteren Bundesgesundheitsminister, bei einer Demo von "Pulse of Europe Neuwied" vor der Bundestagswahl im September 2017. (Foto: privat)

Neuwied. Am 17. August 2017 fiel der Startschuss für "Pulse of Europe Neuwied" auf dem Luisenplatz in Neuwied. Da zu dem Zeitpunkt die Bundestagswahl bevorstand, war der Zuspruch groß. Seitdem sind fünf Jahre mit insgesamt 35 Demos ins Land gegangen. Besonders vor der Europawahl 2019 ergänzt durch einen Bürgerdialog in der VHS, mehrere Veranstaltungen in Schulen und Einrichtungen und eine Informationsfahrt zum Europaparlament nach Brüssel.

Die Erschütterung durch das Brexit–Referendum 2016 und die Wahl von Donald Trump 2017 waren Auslöser für die Aktivitäten von "Pulse of Europe" europaweit, so auch in Neuwied. Heute fünf Jahre später steht Europa sicherheits-, energie- und wirtschaftspolitisch vor weitaus schwierigeren Herausforderungen.



"Pulse of Europe" möchte ein Stück Bilanz ziehen, mit den bisherigen Themen der Demos und natürlich der Frage, wo Europa, die Gemeinschaft, im Moment steht und wie es weiter gehen kann. Und da es sich mit fünf Jahren um ein kleines Jubiläum handelt, soll auch der Rahmen stimmen:

"Die Crazy Corner Jazzband" wird wieder dabei sein und auch der "Jazz!Chor Neuwied" wird sein Können präsentieren. Es wird also eine informative und "swing"–volle Veranstaltung, zu der "Pulse of Europe Neuwied" wieder alle Interessierten herzlich einlädt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Der Vergangenheit auf der Spur: Erfolgreicher "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf

Auf großes Interesse stieß der "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf. Unter dem Motto "KulturSpur: Ein ...

Kurt Milad als Neuwieder Kreisjagdmeister wiedergewählt

Kurt Milad bleibt Kreisjagdmeister. Die Jägerschaft des Landkreises Neuwied wählte ihn am vergangenen ...

Ausstellung: "Der Osten trifft den Westen" in der Neuwieder Galerie "Meer! Kunst!"

Die neue Kunstgalerie "Meer! Kunst!" in der Neuwieder Mittelstraße 88 hatte zur zweiten Ausstellung eingeladen: ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Diesmal sind die Samstagswanderer am 17. September wieder mit Heinz Kemp unterwegs. Gewandert wird von ...

75. Jubiläum der CDU Waldbreitbach: Jens Spahn zu Besuch

Seit 75 Jahren engagieren sich die Mitglieder der CDU Waldbreitbach mit viel Herzblut und aus Verantwortung ...

Street-Food-Festival Neuwied: Straßensperrungen ab Donnerstag (15. September)

Vom 16. bis zum 18. September findet auf dem Neuwieder Marktplatz und Teilen der Pfarrstraße das Street-Food-Festival ...

Werbung