Werbung

Nachricht vom 15.09.2022    

Von klassisch bis heiter: Joelle Charlier und Wouter Vande Ginste in der Villa Weingärtner

Für die Villa Weingärtner ist es eine Premiere. Zum ersten Mal wird die Brüsseler Altistin Joelle Charlier in Unkel-Scheuren singen, am Klavier begleitet von ihrem Mann Wouter Vande Ginste. Das Konzert findet am Samstag, 1. Oktober, um 19 Uhr

(Symbolbild)

Unkel. "Da wir den Rhein besuchen werden, muss sich das Programm ums Wasser drehen", hat die 40-jährige Musikerin beschlossen. Im ersten Teil erwarten uns klassische Lieder zu diesem Thema von Schubert bis Mahler.

Nach der Pause soll es dann lockerer zugehen. Da wollen die beiden Künstler Operettenlieder und Chansons aus ihrem Programm der "Wilden Zwanziger" zum Besten geben. Als kleine Zäsur zwischendurch, wie immer im Ticketpreis von 25 Euro inbegriffen, kommt auf den Teller, wozu sich Tom Weingärtner unter dem Motto "Besuch am Rhein" hat inspirieren lassen.

Joelle Charlier hat ihre Ausbildung in klassischem Gesang an den Konservatorien von Mons und Maastricht absolviert. Dort war Axel Everaert ihr Lehrer. Sie nahm an mehreren Masterklassen teil, unter anderem bei Udo Reinemann in Brüssel, und war Stipendiatin der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Charlier trat in zahlreichen Opernproduktionen auf, zum Beispiel in Metz, Lüttich, Aachen und Bonn, ist aber auch im Repertoire der Oratorien und Choräle zuhause.



Ihr wacher Sinn für Humor und komische Situationen spiegelt sich in ihrer lebhaften Bühnenpräsenz und Vorliebe für die Komische Oper, die Operette und das Chanson. 2017 wurde ihr deshalb in Paris beim "Internationalen Wettbewerb für Operette und Komische Oper" von der Jury einstimmig der Erste Preis zuerkannt.

Reservierungen sind unter info@villa-weingaertner oder telefonisch unter 02224-9876714 möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Information der Stadtverwaltung Neuwied: Weiterhin Telefonstörung

Wie die Stadtverwaltung Neuwied in einer Pressemeldung mitteilte, wird die Telefonstörung laut Auskunft ...

"Bäm Plopp Boom - Förderpreis" geht an den KSC Puderbach

Ehrung für das KSC Karate Team: Der Preis "Bäm Plopp Boom" des LSB Rheinland-Pfalz geht mit 5000 Euro ...

Mehrere Einsätze für die Feuerwehren Rengsdorf: Küchenbrand und brennendes Fahrzeug gelöscht

Am Donnerstag (15. September) kamen die Feuerwehren aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kaum zur Ruhe: ...

Linzer Kfz-Zulassungsstelle zieht ins Meusch-Center

Die Außenstelle der Kfz-Zulassung des Kreises Neuwied in Linz zieht um. Nachdem die Verbandsgemeinde ...

"Der kleine Prinz" beim Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion

"Der kleine Prinz" - ein Stück über Verantwortung, Zuversicht und die Kraft, nicht aufzugeben. Passend ...

Die Entdeckung der Langsamkeit - Herbst im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied hat der Herbst Einzug genommen. Wie das auf verschiedene Tiere wirkt, wird in der Pressemitteilung ...

Werbung