Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 62462 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625


Politik | Nachricht vom 15.05.2016

Junge Union begrüßt Abschaffung der Störerhaftung

Die Junge Union (JU) Neuwied begrüßt den Beschluss der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD, die Störerhaftung zu beseitigen. „Die Störerhaftung war das Haupthindernis für offene Hotspots in Deutschland. Dank eines EU-Gutachtens änderte sich die Einschätzung der Bundesregierung“, freut sich der JU-Vorsitzende und Stadtrat Simon Solbach.


Vereine | Nachricht vom 15.05.2016

Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Freitag, der 13. war für den Karnevalsclub aus Oberhonnefeld ein Glückstag. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte dem 1. Vorsitzenden Harald Puschke bei der Jahreshauptversammlung den Jugendförderpreis. Das ist eine große Anerkennung für die Jugendarbeit von Sandra Braasch, die jetzt von Jana Puderbach und Alina Eul unterstützt wird.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen mit mehreren Fahrzeugen angerückt, um einen Tümpel leer zu pumpen. Am Ende des Tages waren über 1,5 Millionen Liter Wasser umgeleitet worden. Jetzt haben einige seltene Amphibienarten wieder die Möglichkeit sich fortzupflanzen und damit die Populationen zu sichern.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen und nutzen geöffnete Fenster, um sich in der Wohnung abzusetzen. Nach einem kurzen Regenschauer ergießen sich gelbe Bächlein in die Gullys. Das Forstrevier Anhausen informiert über die gelben Pollenwolken.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Waldbegehung und Familienwandertag

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung der Gemeinde gemeinsam mit dem Familienwandertag des Männergesangvereins durchgeführt wird. Am 7. März ging es bereits um 13 Uhr bei herrlichem Sonnenschein los. Bei einem Quiz bewiesen die Mitwanderer profunde Naturkenntnis.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied bearbeitete am Wochenende 13.-15. Mai zwei Verkehrsunfälle: einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich, bei dem ein Unfallbeteiligter leicht verletzt wurde und einen Unfall unter Einfluss berauschender Mittel. Durch das Eingreifen der Polizei konnte hier Schlimmeres verhindert werden.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Urbacher Wald: Gladbach schlägt Schalke

Das Zusammentreffen rivalisierender Fußballfans in der Raststätte Urbacher Wald an der Autobahn A 3 endet mit einem Schädel-Hirntrauma und Knochenbruch. Der letzte Bundesligaspieltag fand eine unrühmliche Fortsetzung.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Landesgartenschau-Logo brachte ihnen Glück

Sie drücken ganz fest die Daumen, dass die Landesgartenschau 2022 nach Neuwied kommt. Melanie Penner, Simone Nink und Andrea Loef haben an der Umfrage zum Logo der Stadt Neuwied für das Bewerbungsverfahren „Landesgartenschau 2022“ teilgenommen und als Preis für ihre Teilnahme Karten für die Rommersdorf Festspiele gewonnen.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen

Zum dreizehnten Mal findet vom 14. bis 16. Mai das große Mittelalterlager auf den Bad Hönninger Rheinwiesen statt. In diesem Jahr sind neu dabei: Milites Sentiacum, Die Wahre Bergische Ritterschaft, Fraternitas Belli, Kaisergarde Barbarossa, die Hammersteiner Ritterschaft, Draconis-Medard, Frei Ritter Monschau und die Ritterschaft zu Mollesberch.


Region | Nachricht vom 15.05.2016

Feuerwehr Raubach lud zum Feiern

An Pfingsten öffnet die Raubacher Feuerwehr immer ihre Tore und lädt die Bevölkerung und die Kameraden der Nachbarwehren zum gemeinsamen Feiern ein. Die Kinder vergnügten sich an einem riesigen Sandhaufen, der Hüpfburg oder beim Kistenklettern. Ein Fahrservice war innerhalb der Verbandsgemeinde eingerichtet.


Sport | Nachricht vom 15.05.2016

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) statt. Der heimische Reiterverein Kurtscheid tritt mit vier Mannschaften und drei Einzelvoltigierern auf Gut Birkenhof an. 250 Teilnehmer mit 30 Pferden werden aus Rheinland-Pfalz und Hessen erwartet.


Sport | Nachricht vom 15.05.2016

SG Wienau verliert ersatzgeschwächt

Die erste Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte stark ersatzgeschwächt am Pfingstsamstag in Wienau gegen die SG Ötzingen. Das Team wollte die zweite Mannschaft stärken. So spielten einige, die es laut Spielordnung dürfen und zum Kader der ersten gehören, in der zweiten Mannschaft.


Sport | Nachricht vom 15.05.2016

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte am Pfingstsamstag in Marienhausen gegen den SV Güllesheim. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt geschafft gewesen. Aber leider verlor man das Spiel mit 0:3.


Sport | Nachricht vom 15.05.2016

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Am Sonntag, 22. Mai entscheidet sich zum Saisonschluss die Fußball-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. Der SV Windhagen hat im vorletzten Meisterschaftsspiel im Dr. Grosse-Sieg-Stadion in Wissen einen großen Schritt zur Meisterschaft in der Bezirksliga Ost getan.


Kultur | Nachricht vom 15.05.2016

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Im Rahmen des erstmalig in 2016 stattfindenden Festivals „7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ“ gab die neue Regionalband „BaHo5“ am 9. Mai ihr Debütkonzert im legendären „Club Pseudonym“ in Bad Honnef. Das Quintett, allen voran die hervorragende und charismatische Sängerin Kirsten Baudach aus Dattenberg, begeisterte die zahlreichen Zuhörer in dem urigen Szenelokal in der Linzer Straße zwei Stunden lang mit einer stimmungsvollen Mischung aus Jazz, Pop, Latin und Reggae.


Sport | Nachricht vom 14.05.2016

TC Rheinbrohl Herren: Starker Auftakt in die Medenrunde

Die Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl sind am vergangen Wochenende gut in die Medensaison 2016 gestartet. Die Herren 30 gewannen ausgestattet mit neuen Trikots ihr erstes Heimspiel souverän mit 12:2 gegen Kesselheim. Nur ein Einzel wurde verloren, drei Einzel- und zwei Doppel- Partien wurden klar gewonnen.


Region | Nachricht vom 14.05.2016

Veranstaltungen "Natur auf der Spur"

Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema "Natur auf der Spur" finden am 21. Mai und 4. Juni in Raubach statt. Beide stehen unter dem Motto "Kräuter in Wiese & Topf". Nach einer fachkundigen Exkursion mit Dr. Lutz Neitzert werden die gefundenen Kräuter anschließend verspeist.


Region | Nachricht vom 14.05.2016

Langjährige Neuwieder Selbsthilfegruppen feiern Jubiläen

Die lange Tradition der Arbeit von Selbsthilfegruppen ist in diesem Jahr Anlass zu einem doppelten Jubiläum: Vor 25 Jahren wurde die Angehörigengruppe psychisch Kranker Neuwied gegründet. Bereits 30 Jahre besteht Juvemus e.V., die sich als Gruppe zur Förderung von Kindern und Erwachsenen mit Teilleistungsschwächen verstehen.


Region | Nachricht vom 14.05.2016

„Ökostrom für alle“ freut auch Gewinner

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen immer mehr auf regenerative Energien. Die wird zum Teil selbst erzeugt oder stammt aus Wasserkraftwerken. So können die SWN seit Jahresbeginn alle Privat- und Geschäftskunden zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgen.


Region | Nachricht vom 14.05.2016

Bunter Kreis freut sich über Unterstützung

1400 Euro lautete das Ergebnis der Einnahmen beim letzten Knuspermarkt durch die Stadtwerke Neuwied an der Eisstockbahn, weitere 300 Euro kamen von der Stadtverwaltung Neuwied aus dem Christbaumkugelverkauf des Stadtmarketings. Über die beiden Spenden darf sich der Bunte Kreis Neuwied freuen.


Region | Nachricht vom 14.05.2016

DRK-Helfer waren bei Aktionen im Einsatz

Am Samstag, 7. Mai, waren die Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied an verschiedenen Stellen im Einsatz: Bereits am Vormittag beteiligten sich Helfer verschiedener Ortsvereine an der bundesweiten Aktion „Kein kalter Kaffee“, die anlässlich des Weltrotkreuztages am Luisenplatz stattfand.


Region | Nachricht vom 14.05.2016

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg Etscheit, Heyne Verlag, mit Beiträgen unter anderem von Georg Etscheit, Martin Flade, Erich Gassner, Enoch zu Guttenberg, Johannes Müller-Franken, Harry Neumann, Werner Nohl, Niko Paech, Jörg Rehmann, Kunibert Wachten, Hubert Weinzierl.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

ISR Windhagen übergibt Spende an Förderverein der Feuerwehr

Die "Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen" (ISR) veranstaltet alle zwei Jahre die ISR-Gewerbeschau. Die Freiwillige Feuerwehr Windhagen unterstützt die Veranstaltung durch eine Brandsicherheitswache. Nachdem kürzlich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen gegründet wurde, nahm die ISR dies zum Anlass sich mit einer Spende bei der Feuerwehr für ihr Engagement zu bedanken.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Neuwieder Schützen erfolgreich bei der Deutschen Schützenunion

Einige Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft sind neben ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund auch noch Mitglied in der DSU (Deutsche Schützenunion) und starteten dort jetzt in Philippsburg bei deren Deutscher Meisterschaft sehr erfolgreich.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum vierten Mal war im April die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten St. Laurentius Leutesdorf, dieses Jahr mit der Aufführung der Geschichte vom „kleinen Wassermann”. Wie immer war es ein tolles und aufregendes Erlebnis für die Kinder.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Der Deutsche Alpenverein zu Gast im Wiedtal

Das lange sommerliche Wochenende über Christi Himmelfahrt nutzte der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland, für einen Wanderausflug ins Wiedtal. Die Gäste aus der Umgebung von Köln folgten der Einladung ihres Mitglieds Ralf Lüdecke aus Breitscheid, der die Route ausgearbeitet hat und die Gruppe führte.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Landfrauen überreichten Spenden-Scheck

Am diesjährigen Landfrauentag in Kleinmaischeid wurde eine Spende für die Jugendpflege Dierdorf gesammelt. Der Scheck in Höhe von 400 Euro wurde von Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und Abteilungsleiter Udo Stein
in Empfang genommen.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

„Kamelle bützt Maikäfer“ - der närrische Frühlingsumzug in der Deichstadt

Neuwied holt ihn nach, den im Februar ausgefallenen Rosenmontagszug, und zwar in Form eines närrischen Frühlingsumzuges. Am Sonntag, 29. Mai, startet er um 12.11 Uhr am Kreisel des Rewe-Markts Müller in der Langendorfer Straße. Im Vorfeld findet eine ökumenische Andacht um 11.11 Uhr in der Marktkirche Neuwied statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ist das Ziel der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte. Die Stadt Neuwied beteiligt sich auch 2016 an diesem Landesprojekt und sucht noch Kooperationspartner.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

UNESCO Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 5. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. Aus diesem Anlass bietet die RömerWelt Rheinbrohl einen "Aktivtag" am Beginn des Limes an. Auf dem Programm stehen eine Kräuterwanderung und Workshops zum Bogenschießen. Interessenten sollten sich schnell anmelden.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Schulkinder der Kita „Villa Regenbogen“ entdecken den Wald

Es sind die letzten Wochen als „Kindergartenkind“. Und diese Zeit ist für die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ im Neuwieder Stadtteil Engers etwas ganz Besonderes. Kürzlich haben die künftigen Schulkinder den Kindergarten in den Wald verlegt.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

In der Freizeit im Big House Deutsch lernen

Für fast 40 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus öffneten die Mitarbeiter des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“ bereits am Vormittag ihre Türen. Denn sie wollten den jungen Leuten, die erst seit relativ kurzer Zeit in Deutschland sind, ihre Einrichtung zeigen.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Das LKW-Durchfahrverbot auf der B 256 bleibt vorerst bestehen

Die Prüfung der Aufhebung des Lkw-Durchfahrverbots auf der B 256 ist noch nicht abgeschlossen, teilt die Kreisverwaltung Neuwied mit. Derzeit gibt es lärmschutzrechtliche Gründe und weitere Prüfungen sollen folgen. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung auf der B 256 stieg in fünf Jahren um rund 8,7 Prozent.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Leitbildentwicklung des Runden Tischs Betreuung und Familie

Die Netzwerkpartner des Runden Tisches Betreuung und Familie trafen sich vor kurzem zu einem Workshop mit dem Thema „Leitbildentwicklung des Runden Tischs Betreuung und Familie“. Der Workshop wurde auf Anregung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Ute Starrmann organisiert.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Rock/Pop und Brasilianische Grooves bei Kreuzgang Konzerten

Mit FRIENDZ kehrt ein Teil der Band SIMPLY UNPLUGGED am Montag, 23. Mai, um 20 Uhr nach Rommersdorf zurück. Horst Friedrich und Peter Spang haben sich durch das Geschwisterpaar Lara und Daniel Gentile verstärkt. Den Abschluss der Kreuzgang Konzerte bilden am Montag, 30. Mai, um 20 Uhr Niniwe.


Region | Nachricht vom 13.05.2016

Vierter Band über den Alten Friedhof erschienen

Vor fast 250 Jahren wurde der Alte Friedhof in Neuwied angelegt und man sollte meinen, dass alle Geschichten über die hier Ruhenden erzählt sind. Da es aber immer noch Neues auf und über den Alten Friedhof zu entdecken gibt, ist jetzt der vierte Band über den geschichtsträchtigen Gottesacker erschienen.


Vereine | Nachricht vom 13.05.2016

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei der offenen Orchesterprobe am Samstag, 21. Mai, ab 10 Uhr im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen willkommen. Das Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein. Die derzeit 25 Musikanten suchen Verstärkung. Anmeldung gewünscht.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2016

Metsä Tissue beteiligt sich an kommunaler Wasseraufbereitung

Metsä Tissue investiert in die Modernisierung der Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach. Ziel des Projekts ist es, die Kapazität der Abwasseraufbereitung in Hölzches Mühle zu erweitern und zu modernisieren. Das Projekt wird in 2018 fertiggestellt.


Politik | Nachricht vom 13.05.2016

Städtebauförderung des Bundes hilft auch Kommunen im Kreis Neuwied

„Eine Vielzahl an Kommunen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen profitieren durch die Städtebauförderung des Bundes, so auch die Stadt Unkel“, freute sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel vor Ort bei einem Zusammentreffen mit dem CDU-Ortsvorsitzenden Alfons Musshoff.


Sport | Nachricht vom 13.05.2016

15 junge Sportler erhielten das Sportabzeichen mit Nadel

Beim Sportcamp 2015 wurde gerackert, jetzt gab es die Belohnung in der vereinseigenen Turnhalle in Oberbieber. Brunhilde Paul überreichte an Jugendliche des VfL Oberbieber, Abteilung Turnen, an 15 Jugendliche das begehrte Sportabzeichen mit Nadel für erfolgreich absolvierte Prüfungen, davon einige schon für mehrfache Wiederholungen.


Sport | Nachricht vom 13.05.2016

Deutschen Pokalmeisterschaften: SV Windhagen holt Tischtennis-Bronze

Am ersten Mai-Wochenende fanden im Tischtennis die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen im niedersächsischen Dinklage statt. Dabei konnte sich die Mannschaft des SV Windhagen 1 nach ihrem Pokalerfolg in der Herren C-Klasse des letzten Jahres erneut qualifizieren, diesmal in der Herren B-Klasse.


Region | Nachricht vom 12.05.2016

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Nizza

Gemeinsam bieten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine jugendpolitische Bildungsfahrt vom 9. bis 14. Oktober nach Nizza an. Anmeldungen sind erforderlich und sollten schnell erfolgen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.


Region | Nachricht vom 12.05.2016

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“

Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen. Die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Dienststellen war immer wieder in die Kritik geraten, die jungen neuen Einsatzkräfte werden nun dem Wechselschichtdienst der verschiedenen Polizeidirektionen zugeteilt werden.


Region | Nachricht vom 12.05.2016

IHK drängt auf längere Fährzeiten

Ohne eine Brücke im Mittelrheintal gibt es nur die Rheinfähren um den Fluß zu queren. Wenn die aber um 20 Uhr oder 22.30 Uhr den Betrieb einstellen ist nur mit großen Umwegen von einer Rheinseite auf die Andere zu gelangen. Die IHK Koblenz fordert Finanzierungshilfen für die Rheinfähren.


Region | Nachricht vom 12.05.2016

Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Thema Wolf im Westerwald und sieht die Gefahren für die Weidetierhaltung. Die Politik wird aufgefordert, hier den Bedürfnissen der Landwirte aber auch der Bevölkerung und Hobbytierhaltern Rechnung zu tragen.


Region | Nachricht vom 12.05.2016

Kontrolle in Neuwied: Alles sicher im Schulbus

Bei einer von der Kreisverwaltung Neuwied initiierten morgendlichen Schulbuskontrolle in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Neuwied an der Brüder-Grimm-Schule in Neuwied-Feldkirchen wurden erfreulicher Weise keine bedeutenden Fehler festgestellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2016

„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes am 12. Mai die Bildungspolitik des Landes Rheinland-Pfalz angegriffen. Matthias Voth, Mechatroniker, Eaton Industries GmbH, Werk Gladbach, Neuwied ist zweitbester Auszubildender.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2016

Snapchat, Gronkh und Bibi

Wie die Generationen Y und Z unsere Unternehmen verändern, beschrieb Online-Experte Felix Beilharz, einer der führenden Online-Experten Deutschlands, auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes „vem.die arbeitgeber e.V.“ am 12. Mai. Er sagte unter anderem: „Die Digitalisierung beherrscht derzeit wie kein anderes Thema die Vorstandsetagen, die Marketingabteilungen und die Fachmedien. Kaum ein Unternehmen kann sich vor den Umwälzungen noch verschließen."


Sport | Nachricht vom 11.05.2016

TC Steimel-Teams starteten in die Medensaison 2016

Erfolgreich starteten die Teams des TC Steimel in die Medensaison 2016. Den Auftakt machte das U18 Jungenteam mit einem Kantersieg von 14:0 gegen den TC Staudt. Im Auswärtsspiel der Herren 55 Spielgemeinschaft Steimel/Flammersfeld (Rheinlandliga) war die Mannschaft mit 12:9 erfolgreich.


Sport | Nachricht vom 11.05.2016

Für Puderbach lief es gut am Edersee

In die 23.Saison geht der Laufcup Waldeck-Frankenberg, der insgesamt 18 Läufe umfasst. Bei der Auftaktveranstaltung in dem Nationalparkdorf Altenlotheim war auch ein Laufquartett des Lauftreff Puderbach am Start. Über 10 km waren hier Michael Hoben und Dennis Kemper erfolgreich.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

Wissen muss sein: Ehrenamtliche Flüchtlingspaten informierten sich

„Flüchtlinge, die in unser Land kommen, müssen sich mit einer Vielzahl unterschiedlichster gesetzlicher Rahmenbedingungen, unterschiedlichen Zuständigkeiten und verschiedenen Angeboten auseinandersetzen", erläuterte Landrat Rainer Kaul bei seiner Begrüßung der 55 Flüchtlingspaten in der Familienbildungsstätte Neuwied.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

"Allerley Spectacel": Mittelalterlicher Markt in Bad Hönningen

Am Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai lädt Bad Hönningen zum 13. Pfingstspectaculum ein. An drei Tagen werden Groß und Klein mit Ritteraufführungen, Gauklern und Marktständen in die Zeit des Mittelalters zurück versetzt. Musikanten untermalen mit wohlklingenden Weisen das historische Ambiente.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Ermert jetzt zu einem Informationsgespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen begrüßen.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

Junge Fahrer sind Sorgenkind der Polizei

Bei Fahranfängern kommt es immer wieder und überdurchschnittlich zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. Aus diesem Grund gibt es bei der Polizeidirektion Montabaur das „Projekt 25“, das sich mit diesem besonderen Problem befasst. Unerfahrenheit und Selbstüberschätzung führen immer wieder zu äußerst unschönen Anblicken der Rettungskräfte.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

Wolf im Westerwald durch DNA-Spuren nachgewiesen

Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis Neuwied hat ergeben, dass die DNA von einem Wolf stammt. „Damit steht fest, dass der Wolf erneut nach Rheinland-Pfalz zurück gekehrt ist“, teilte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch, 11. Mai mit.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

Kein Ponykarussell auf der Neuwieder Pfingstkirmes

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Neuwied begrüßt die Mitteilung des Stadtmarketings, dass es auf der diesjährigen Neuwieder Pfingstkirmes kein Ponykarussell geben wird. Einhellige Meinung: Lebende Tiere haben auf den heutigen Jahrmärkten nichts verloren.


Region | Nachricht vom 11.05.2016

Notfallseelsorge und Polizeiarbeit im Dialog

Die Zusammenarbeit von Notfallseelsorgern (NFS) und der Polizei bei besonders belastenden Ereignissen waren Thema einer Gesprächsrunde in den Räumen der Polizeidirektion Neuwied. Im Kreis Neuwied gibt es 27 Notfallseelsorger/innen, die über die Leitstelle Montabaur alarmiert werden. Ihr Dienst bei besonderen Ereignissen ist ehrenamtlich und dafür wurden sie besonders geschult. Beim Treffen wurde auch das Spannungsfeld zwischen der Seelsorge und der gesetzlich vorgeschriebenen Polzeiarbeit beleuchtet.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

Der elfte Deichlauf lockt nach Neuwied

Der elfte Deichlauf steht bevor, und bislang haben sich mehr als 1700 Personen angemeldet. Ganz unter dem Motto „Auf, über und um den Deich“ erwartet die Läufer am 13. Mai das große Laufevent mit einzigartigem Flair. Der Veranstalter, die LG Rhein-Wied hat ein attraktives Programm zusammengestellt, es gibt tolle Preise zu gewinnen, besonders für die Schulen hat man sich was Besonderes ausgedacht. Auch soll in diesem Jahr der Verein "Friedenkinder Koblenz" unterstützt werden.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund (NABU) ruft zum Mitmachen auf. Spaß macht es auf jeden Fall, denn die heimische Vogelwelt im Garten zu beobachten, zu registrieren und zu melden, gibt spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vögel.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

"Landwirt des Jahres" gesucht

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. Neu unter den zahlreichen Unterstützern des im deutschen Raum einzigartigen Preises ist die Rewe Group, Köln. Mit der Patenschaft unterstreicht der Konzern sein Engagement für eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Mogendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, 10. Mai, gegen 9.20 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Anschlussstelle Mogendorf und Dierdorf, Höhe Parkplatz Landsberg. Bei dem Unfall wurde eine Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt. Aufgrund von Rettungsmaßnahmen waren zeitweise alle Spuren gesperrt und es bildete sich ein Rückstau.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

Genuss einer Kräutermischung: 15-Jähriger fast gestorben

Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung getötet. Wiederbelebt wurde er im Krankenhaus Hachenburg und zum Glück ist der Junge außer Lebensgefahr. Die Polizei Hachenburg und die Kripo Montabaur ermitteln. Erneut warnen die Behörden vor dem Genuss solcher Drogen, die irrtümlich den Namen "Legal Highs" tragen.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

Meditationsabende auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach MEHR spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen.


Region | Nachricht vom 10.05.2016

Institutsambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie sinnvoll?

„Eine Institutsambulanz des Neuwieder Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie im unter Federführung des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied (HTZ) neu entstehenden Ärztehauses in Asbach ist nach meiner Auffassung auf jeden Fall sinnvoll“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Vereine | Nachricht vom 10.05.2016

Jan Waldorf ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Heimbach-Weiser freuen sich: Ihr neuer Schützenkönig ist gekürt und heißt "Eure Hoheit Jan Waldorf“. Am ersten Mai-Samstag hatten sich die Schützenvereinsmitglieder wieder bei herrlichstem Sonnenwetter zum Königsschießen getroffen.


Sport | Nachricht vom 10.05.2016

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und dem VfL Oberlahr im Grubenstadion Willroth. Spielentscheidend war letztlich die Cleverness der Gäste, die ihre zwei Torchancen im ersten Spielabschnitt allesamt in Treffer ummünzten.


Kultur | Nachricht vom 10.05.2016

HG Butzko kommt nach Puderbach

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage kommt der Kabarettist und Satiriker HG Butzko am Freitag, 20. Mai, 20 Uhr in den Alten Bahnhof Puderbach. Dem Motto des rheinland-pälzischen Kultursommers "Der Sommer unseres Vergnügens" wird er mit Sicherheit gerecht.


Kultur | Nachricht vom 09.05.2016

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Festivalgründer setzen dabei besondere Akzente und wollen zwei Bundesländer verbinden. Es soll von Mai bis Juli besonderen Musikgenuss an besonderen Orten bieten.


Sport | Nachricht vom 09.05.2016

SV Windhagen auf dem Sprung in Rheinland-Liga

Der SV Windhagen ist wenige Spieltage vor Saisonschluss weiter auf dem Sprung in die Rheinlandliga, der Tabellenführer gewann 4:2 beim Tabellenvierten in Weitefeld. Am Pfingstsamstag ist das letzte Auswärtsspiel in Wissen. Dann folgt das Heimspiel gegen Montabaur.


Sport | Nachricht vom 09.05.2016

SG Wienau verliert deutlich in Herschbach

Am Sonntag, den 8. Mai musste die erste Mannschaft beim Spitzenreiter in Herschbach antreten. Hier kam man ersatzgeschwächt unter die Räder und musste sich den in allen belangen überlegenen Herschbachern mit 1:7 geschlagen geben.


Sport | Nachricht vom 09.05.2016

Wienau II konnte gegen Herschbach nicht punkten

Am Sonntag, den 8. Mai stand für die zweite Mannschaft bereits das nächste Lokalderby auf dem Programm. Es ging gegen die SG Herschbach II, die nur einen Punkt besser stand. Am Ende blieben die Punkte in Herschbach.


Region | Nachricht vom 09.05.2016

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Zolk arbeit seit der Gründung des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn bei Donum Vitae mit.


Region | Nachricht vom 09.05.2016

Frühjahrsputz in Feld und Flur

Zum diesjährigen Frühjahrsputz konnte Ortsbürgermeister Achim Braasch über 50 Helferinnen und Helfer begrüßen. Neben dem „Müllsammeln“ im Außenbereich wurden die öffentlichen Grünflächen in beiden Ortsteilen vom Winterschlaf befreit.


Region | Nachricht vom 09.05.2016

Selbsthilfe: Gemeinsame Initiative zweier Bundesländer

Am 20. Mai treffen sich erstmals Vertreter der Selbsthilfegruppen des Saarlandes und aus Rheinland-Pfalz gemeinsam zu einem Kongress in der Coface-Arena in Mainz. Im Zentrum der Veranstaltung stehen inspirierende Workshops mit Blick auf die Zukunft der Selbsthilfe. Kostenfreie Anmeldung noch möglich.


Region | Nachricht vom 09.05.2016

Frauentreff Kurtscheid spendete für Kinderschutzbund Neuwied

Das Organisationsteam des diesjährigen „Frauentreffs“ aus Kurtscheid freute sich die Rekordsumme von 855,68 Euro an Mutgart Hein und Marc Stehle vom Kinderschutzbund überreichen zu können. Der Betrag war anlässlich der Veranstaltung „Frauen treffen sich“ der Lokalen Agenda 21 der Verbandsgemeinde Rengsdorf am 9. April in Kurtscheid zusammengekommen.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin will die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und der Behinderten- und Rehasportverband für Inklusion und Integration werben.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei gibt es gute Karrierechancen mit einer Ausbildung. Statt Studium eine solide Ausbildung mit hervorragenden Zukunftschancen sei noch nicht in Köpfen angekommen.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am frühen Samstagabend kam es auf der L 251 zwischen St. Katharinen, Ortsteil Hargarten, und Linz zu einem Alleinunfall eines 47 jährigen Motorradfahrers. Trotz sofortiger Hilfe durch mehrere Ersthelfer, musste der Motorradfahrer schließlich in ein Krankenhaus nach Koblenz geflogen werden. Die L 251 war für die Rettungsarbeiten zeitweise gesperrt.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Einbruch in Vereinsheim des MCC Ohlenberg

Im Zeitraum von Donnerstagnacht bis Samstagmittag brachen Unbekannte in das Vereinsheim des MCC Ohlenberg an der Motorcrossstrecke in Kasbach-Ohlenberg ein. Die Polizei Linz bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Nero – Schillernde Persönlichkeit – neu betrachtet

Ausstellungsbesuch in Trier: Kaum ein römischer Kaiser weckt so viel Interesse wie Nero, Regierungszeit 54-68 nach Christus. Erstmalig in Mitteleuropa widmen sich in Trier drei Ausstellungen Neros Leben und den Folgen seiner Herrschaft. Sein Name wird vor allem mit maßloser Verschwendungssucht, Größenwahn und Grausamkeit verbunden. Neueste Forschungen zeigen den Herrscher in einem neuen Licht.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Schlägerei zwischen Fußball-Hooligans auf Rastplatz

Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Massen-Schlägerei unter Fußballhooligans. Zeitweise sperrte die Polizei die Autobahn, trotzdem konnten vermummte Täter entkommen. Daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Viel Arbeit für Neuwieder Polizei

Im Zeitraum vom 5. Bis 8. Mai ereigneten sich insgesamt 20 Verkehrsunfälle, davon 4 mit verletzten Personen sowie 5 mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von circa 68.000 Euro. Im gleichen Zeitraum wurden 23 Strafanzeigen aufgenommen. Anrufe wegen Ruhestörung und kleineren Auseinandersetzungen beschäftigten die Beamten zusätzlich.


Region | Nachricht vom 08.05.2016

Sonniges Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Das Wetter war am Festwochenende 7./8. Mai optimal, daher strömten viele Besucher gut gelaunt nach Dierdorf. Der Sonntag bot neben einem Frühlingsmarkt offene Geschäfte, einen großen Flohmarkt, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Marktplatz und eine Bimmelbahn, die Markt und Feuerwehrhaus anfuhr.


Region | Nachricht vom 07.05.2016

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis und darüber hinaus. Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai stellt sich die Schule mit ihren Ausbildern vor.


Region | Nachricht vom 07.05.2016

Kinder erkundeten Rettungswagen

Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Stromberg waren sehr aufgeregt, als ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes auf den Hof der Kita rollte. Der Einsatzwagen war zum Glück nicht wegen eines Notfalls gekommen, sondern die fünf- bis sechsjährigen Kinder durften sich das „schnelle Auto mit dem Blaulicht“ in Ruhe ansehen.


Region | Nachricht vom 07.05.2016

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, Wildtiere mit Vorsichtsmaßnahmen vor Tod und Verletzungen zu bewahren. Vor allem Rehkitze und junge Feldhasen fallen alljährlich den Mähmaschinen immer wieder zum Opfer. Vergrämungsmethoden und Achtsamkeit können das Leid verhindern.


Region | Nachricht vom 07.05.2016

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen. Anlässlich des bundesweiten „Rauchmeldertags“ am Freitag, 13. Mai beantwortet die Feuerwehr Bendorf auf dem Wochenmarkt alle Fragen zu den lebensrettenden Geräten.


Region | Nachricht vom 07.05.2016

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das Team von Understanding Earth hat vor allem Kinder- und Jugendliche im Blick. Kräuterexkursionen sind in diesem Jahr Schwerpunkt. Der Umweltkompass ist in digitaler und gedruckter Ausgabe kostenlos erhältlich.


Region | Nachricht vom 07.05.2016

Jugendfeuerwehr Dierdorf Attraktion beim Stadt- und Feuerwehrfest

Das Dierdorfer Festwochenende wird von Feuerwehr und Stadt gemeinsam gestaltet. Den Anfang machte am Samstag, 7. Mai, die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf mit einem Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus. Bei strahlendem Sonnenschein hatte die Wehr viele Besucher zu Gast. Attraktion war am Nachmittag eine Übung der Jugendfeuerwehr zur Rettung einer unter dem Auto eingeklemmten Person.


Kultur | Nachricht vom 07.05.2016

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte laden interessierte Bürger am Samstag, 21. Mai zum bundesweiten Tag des Städtebaus in die Sayner Hütte zu Vorträgen zu den industriearchäologischen Funden und der Neuinszenierung der Gießhalle ein.


Vereine | Nachricht vom 07.05.2016

Schützen-Erfolge bei den Diözesanmeisterschaften in Bell

Die Senioren des Schützenbezirks „Wied “ aus Fernthal und Waldbreitbach gewannen bei den Meisterschaften des Diözesanverbandes Trier alle vier zu vergebenden ersten Plätze. Bereits bei der Qualifikation im Januar im Diözesanverband Trier war der Bezirksverband „Wied“ gut aufgestellt.


Politik | Nachricht vom 07.05.2016

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend und singt das Lied einer falschen Energiewende.", resümiert die „Naturschutzinitiative e.V.“ in ihrer Kritischen Stellungnahme.


Politik | Nachricht vom 06.05.2016

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Der BUND Rheinland-Pfalz, Region Koblenz, lehnt den Bau der B 256 Ortsumgehung Straßenhaus ab. Dies betrifft sowohl die bisher bekannt gewordene und von den Straßenbaubehörden favorisierte Trassenführung, deren unausgleichbare Eingriffe in die Natur und die Zusatzbelastung für die Menschen in den anliegenden Wohnbereichen als auch die Notwendigkeit des Projektes in Gänze. Insbesondere ist ein vordringlicher Bedarf aus Sicht der Naturschützer nicht erkennbar.


Region | Nachricht vom 06.05.2016

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls in der Nacht zum 4. Mai. Wilbert galt als starke Stimme des Handwerks in Rheinland-Pfalz, er hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder. Wilbert lebte in Lehmen/Mosel.


Region | Nachricht vom 06.05.2016

Emotionen sind meist ehrlicher als Worte

Vor über 40 ehrenamtlichen Hospizbegleitern des Hospizes im Kreis Neuwied und des Ambulanten Hospizdienstes Bad Honnef machten Guido Jackson Wilms und Nicola Hamelmann von der ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef deutlich, wie sehr es auf die sogenannte emotionale Intelligenz im Umgang mit Sterbenden und Trauernden ankommt.


Region | Nachricht vom 06.05.2016

Unschöner Himmelfahrtstag für Polizei

Das Vatertagsgeschehen hielt die Polizei Straßenhaus auf Trapp. Meist war Alkohol ursächlich für die Einsätze. „Höhepunkte“ des Tages waren die Beleidigung einer Polizeibeamtin nach einer Trunkenheitsfahrt in Datzeroth und ein räuberischer Angriff auf einen Kraftfahrer an der Mülldeponie Linkenbach.


Region | Nachricht vom 06.05.2016

Neuer Spielplatz in Rodenbach bereit zur Erkundung

Spielleitplanung – ein kompliziert wirkender Begriff, der in Neuwied schon fast eine Selbstverständlichkeit geworden ist. Dahinter verbirgt sich die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Planung ihres Umfelds. Auch beim Spielplatzneubau im Zeilbäumerweg im Stadtteil Rodenbach konnten die Kids ihre Wünsche und Ideen bei einer Mitmachaktion einbringen.


Region | Nachricht vom 06.05.2016

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am Samstag, den 21. Mai öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben Kinder zum zweiten Mal die Chance hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken und alle Fragen beantwortet zu bekommen.


Region | Nachricht vom 06.05.2016

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

12-faches Biathlon-Gold bei den Paralympischen Spielen, Buchautorin, ausgezeichnet mit dem Laureus World Sports Award, dem Titel „Behindertensportlerin des Jahres“, dem Bambi in der Kategorie Sport und dem Johanna-Löwenherz-Preis und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Verena Bentele hat einiges zu erzählen. Und das tat sie auch bei einem Besuch in Neuwied.


Werbung