Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Starkregen in VG Waldbreitbach – Feuerwehr im Dauereinsatz

Starke Regenfälle sorgten am späten Donnerstagnachmittag, den 2. Juni für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Es waren Keller leer zu pumpen, Straßen zu sperren und umgestürzte Bäume zu beseitigen.

Aufräumarbeiten. Fotos: Feuerwehr Waldbreitbach

Waldbreitbach. Um 17:13 Uhr meldete die Leitstelle in Montabaur einen Wassereinbruch in einem Gebäude im Fasanenweg in Roßbach/Wied. Die Freiwillige Feuerwehr Roßbach rückte mit zehn Einsatzkräften aus. Zwischenzeitlich wurden für zwei weitere Gebäude in Roßbach Keller unter Wasser gemeldet.

Die Gemeindestrasse ins Maasbachtal in Richtung Neschermühle wurde durch die Feuerwehr wegen Erdrutschgefahr und umstürzender Bäume gesperrt. Am Abend erfolgte dann noch die Vollsperrung der L 255 zwischen Niederbuchenau und Oberhoppen. Auch hier drohten Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen und Hänge abzurutschen.

Die Freiwillige Feuerwehr aus Hausen wurde ebenfalls zu mehreren Einsätzen gerufen. Nachdem man in Hausen/Reuschenbach in der Bergstrasse Wasser aus einem Wohngebäude befördert hatte, musste man mit Unterstützung der Feuerwehr aus Waldbreitbach in der Jakobus-Wirth-Straße in Hausen die Keller von drei Häusern leerpumpen. Teilweise bis zu 1,50 Meter stand hier das Wasser in den Untergeschossen.



Ursache war unter anderem der durch Hausen fließende Dommersbach, der auf Grund der starken Niederschläge über die Bacheinfassung trat und sturzflutartig durch die Jakobus-Wirth-Straße floss. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte aus Hausen und 15 Einsatzkräfte aus Waldbreitbach zur Unterstützung am Einsatzort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz beschließt den Festival-Sommer

In Linz am Rhein fand am gestrigen Freitag (15. August 2025) das Finale des dreiteiligen Sommer-Festivals ...

Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall im Feierabendverkehr bei Dierdorf

Auf der Landesstraße 258 Neuwied - Dierdorf kam es am Donnerstagabend, den 2. Juni kurz vor dem Kreisel ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Wolfgang Runkel feierlich verabschiedet

Der Muscheider Wolfgang Runkel war mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde ...

Deichstadtfest-Donnerstag: Heiße Tribute-Shows auf vier Bühnen

Er hat was von einem Tribute-Abend, der Auftakt des Deichstadtfestes am zweiten Juli-Wochenende. Auf ...

Deichstadtfest-Freitag: Auf vier Bühnen wird gerockt

Das Deichstadtfest lockt vom 7. bis 10. Juli wieder viele Besucher nach Neuwied. Grund dafür: vier Tage, ...

Werbung