Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Deichstadtfest-Donnerstag: Heiße Tribute-Shows auf vier Bühnen

Er hat was von einem Tribute-Abend, der Auftakt des Deichstadtfestes am zweiten Juli-Wochenende. Auf jeden Fall bietet der Donnerstag, 7. Juli, auf den vier Bühnen in der Neuwieder City jede Menge Sound im Stile bekannter Bands – von Pur bis Queen.

Die Blues-Brothers- Tributeband „Heart and Soul“ ist beim Deichstadtfest-Opening dabei. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Das musikalische Programm der mittlerweile 37. Auflage des Neuwieder Deichstadtfestes vom 7. bis 10. Juli steht. Und die Organisatoren im Amt für Stadtmarketing sind überzeugt, einmal mehr Vielfalt und Qualität präsentieren zu können.

Blicken wir auf den Donnerstag. „Bahnhof Soul“ etwa verspricht auf Bühne 1 nach eigenen Worten „fetten Gesang, derben Rhythmus und sattes Gebläse“. Die Band widmet ihre Show Jan Delay & Disko No. 1. Das verspricht eine heiße Performance mit der vollen Bandbreite von Funk bis Club.

„PurPur“ nennt sich die Pur-Tributeband, deren erklärtes Ziel es ist, die Stimmung legendärer Pur-Konzerte möglichst authentisch rüberzubringen. Das Publikum an Bühne 2 dürfte dabei aber auch professionelle und virtuose Musiker erleben, die ebenso eigene Persönlichkeit in die Show einbringen.



We will rock you, heißt es, wenn „Mayqueen“ mit den Hits der Rocklegende Queen die Bühne 3 stürmt. Die fünf Profis entladen geballte Queenpower, präsentieren aber gleichzeitig den einzigartigen Sound mit so viel Herz und Seele, dass Gänsehautfeeling garantiert ist.

Und schließlich können die Besucher auf Bühne 4 die „heißeste Band östlich von Chicago“ erleben. So bezeichnet sie sich jedenfalls selbst, die Blues-Brothers- Tributeband „Heart and Soul“, die Musik der beiden Blues-Brothers-Kultfilme performt. Energiegeladene Show im stilechten Outfit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wolfgang Runkel feierlich verabschiedet

Der Muscheider Wolfgang Runkel war mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde ...

Starkregen in VG Waldbreitbach – Feuerwehr im Dauereinsatz

Starke Regenfälle sorgten am späten Donnerstagnachmittag, den 2. Juni für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren ...

Auffahrunfall im Feierabendverkehr bei Dierdorf

Auf der Landesstraße 258 Neuwied - Dierdorf kam es am Donnerstagabend, den 2. Juni kurz vor dem Kreisel ...

Deichstadtfest-Freitag: Auf vier Bühnen wird gerockt

Das Deichstadtfest lockt vom 7. bis 10. Juli wieder viele Besucher nach Neuwied. Grund dafür: vier Tage, ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Tag der offenen Tür im komplett sanierten Mutterhaus

Rund 21 Monate haben die Umbauarbeiten des Mutterhauses der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Anspruch ...

Werbung