Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

„LiteraTOUR“ rund um den Großmaischeider Wasserturm

Es geht weiter! Nach den großen Publikumserfolgen der vom „Team Wasserturm“ organisierten Veranstaltungen („Adventslesungen“, der „Sommernacht im Wasserturm“ und der Krimilesung „Mord un Dudschlaach“) lädt das Organisationsteam diesmal zu einem weiteren Event ein, dessen Ausgangs- und Endpunkt wiederum der Wasserturm sein wird.

Der Wasserturm – das Wahrzeichen von Großmaischeid – steht mal wieder im Mittelpunkt einer kulturellen Veranstaltung. Foto: Wolfgang Schmidt

Großmaischeid. Unter dem Motto „LiteraTOUR einmal anders“ möchte das „Team Wasserturm“ die Gäste - nach einem „Begrüßungs-Prosecco“ – zu einem literarischen Spaziergang der besonderen Art einladen: Startpunkt der „LiteraTOUR“ ist am Samstag, 27. August, 15 Uhr im Wasserturm.

Nach einer kurzen Begrüßung geht es auf eine Reise durch unser schönes Dorf. Um 16 Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr finden verschiedene Lesungen aus Werken der Gegenwartsliteratur, jeweils vor der Kirche, im Forum vor dem Bürgerhaus und in Maria’s Gärtchen (Beetstr. 19) statt (Eintritt frei).

Nach diesen Tageslesungen findet um 19 Uhr im Wasserturm der literarische Höhepunkt und Abschluss dieses Events statt. Die bundesweit bekannte Westerwälder Autorin Annegret Held liest in unterhaltsamer Manier, gerne auch mal auf Wäller Mundart aus ihrem neuesten Roman, „Armut ist ein brennend Hemd“.



Der Preis für die Eintrittskarte beträgt 5 Euro. Kartenbestellungen sind ab 1. Juli 2016 ausschließlich bei der Gemeindeverwaltung Großmaischeid unter folgender Rufnummer möglich: Telefon: 02689-5281

Da für die Abendlesung keine Steh- sondern ausschließlich Sitzplätze angeboten werden, ist das Platzangebot natürlich begrenzt. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Event-Service Diel aus Kausen wird sicherlich dazu beitragen, dass dieser Abend auch zu einem delikat-literarischen Abend wird.
Buchverkauf durch „gifts & more“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


"Kindern Zeit schenken": Vettelschoss sucht Lernpaten

Am Montag, 6. Juni, findet um 13 Uhr in der Grundschule Vettelschoss eine Infoveranstaltung zum Lernpatenprojekt ...

Beim "NachtLeben" wird Barmherzigkeit zur Herzenssache

Einmal abschalten und im hektischen Alltag im wahrsten Sinne des Wortes zur „Besinnung“ kommen: Dafür ...

Unwetter Raum Linz: Notrufe und Meldungen im Minutentakt

Im Raum Linz kamen am Donnerstagnachmittag, den 2. Juni heftige Niederschläger herunter. Straßen waren ...

L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Parallel zu den Bauarbeiten in Oberelsaff und Mittelelsaff wird die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische ...

Strom durch Strömung - eine Infoveranstaltung der Grünen

Bürgernahe, preiswerte und sichere Energieversorgung durch den Einsatz von Flussturbinen im Rhein. Die ...

Werbung