Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Kellerbrand sorgte für Großalarm

Am Sonntagmittag, 29. Mai, wurden die Wehren der Neuwieder Stadtteile Heimbach-Weis und Gladbach zu einem Gebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war jedoch noch nicht klar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Das Kellerinventar musste herausgeholt und gelöscht werden. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied – Heimbach-Weis. Gegen 12.15 Uhr wurden die Feuerwehr-Löschzüge der Stadt Neuwied, sowie den Ortsteilen Heimbach-Weis und Gladbach zu einem Einsatz in Heimbach-Weis gerufen. Bei der Leitstelle wurde mitgeteilt, dass aus dem Gebäude Qualm aufsteige und man nicht wisse, ob sich noch Personen im Gebäude befänden. So wurde die höchste Alarmstufe ausgelöst.

„Als wir ankamen, konnte uns zum Glück direkt mitgeteilt werden, dass alle Personen bereits das Gebäude verlassen konnten“, teilte Bernd Essing, Zugführer des Löschzugs Heimbach-Weis mit. „Im Keller eines Wohnhauses war ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle.“ Die glimmenden Gegenstände aus dem Kellerraum wurden nach draußen gebracht und abgelöscht. Das Gebäude wurde durch den Qualm verunreinigt und muss gesäubert werden. Es entstand lediglich Sachschaden, verletzt wurde niemand. (Uwe Schumann)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Windhagen schlägt Ellingen und macht Aufstieg perfekt

Nachdem Windhagen im letzten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga Ost gepatzt hatte, ließen die Jungs ...

Erstes Bouleturnier in VG Rengsdorf

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf veranstaltete am Sonntag, den 29. Mai ihr erstes Bouleturnier. Insgesamt ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Karneval im Mai – Neuwied holt den Zug nach

Im Februar wurden die Festumzüge aufgrund schlechten Wetters überall in der Region abgesagt. Der Festausschuss ...

Jusos im Kreisverband Neuwied organisieren sich neu

Am Mittwoch, dem 18.05.16, kamen die Jusos aus dem Unterbezirk Neuwied zusammen, um eine ordentliche ...

Neuwieder E-Jugend - 3:2 gegen Lokalrivalen Ellingen

In den vergangenen Wochen mussten die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied doch einige herbe Schlappen einstecken. ...

Werbung