Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Große Infoveranstaltung zum Thema Demenz in Dierdorf

Wie ist die Erfahrungswelt von demenzerkrankten Menschen? Wie nehmen sie ihre Umwelt war? Welche Rolle spielt dabei die Gefühlswelt? Unter dem Titel „Demenz: Gefühle kennen kein Vergessen" findet am Dienstag, den 21. Juni 2016 ab 17 Uhr ein großer Informationsabend im Seniorenzentrum „Uhrturm" in Dierdorf statt.
statt.

Dierdorf. Demenzen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Sie führen zur Abnahme der Gedächtnisleistungen, der Orientierung, des Urteilsvermögens sowie des Wahrnehmens und Erkennens. Der richtige Umgang mit demenzerkrankten Menschen stellt eine große Herausforderung für Angehörige und Freunde, aber auch Mitarbeiter der Helfenden Berufe dar.

All diese Fragen wird die examinierte Krankenschwester und Fachkraft für Gerontopsychiatrie Renate von Ritter in ihrem Hauptvortrag beantworten. Aufgrund ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung im Krankenhaus-Sozialdienst wird sie anschaulich und nachvollziehbar die Gefühlswelt von demenzerkrankten Menschen beleuchten. „Die Information über das Krankheitsbild Demenz sowie die im Landkreis Neuwied vorhandenen Hilfen haben eine hohe Bedeutung für unsere Arbeit", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der einen kurzen Überblick über die Hilfsangebote im Landkreis Neuwied geben wird. „Ziel unserer Arbeit ist es dabei, auch die Versorgung in den Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied zu
verbessern".

Die Teilnehmer haben darüber hinaus Gelegenheit, sich rund um das Thema Demenz und Pflege zu informieren. So sind der Pflegestützpunkt Puderbach und Compass Private Pflegeberatung mit Info-Ständen vertreten. Hier können Sie sich über das Thema Pflegeversicherung sowie Hilfsangebote in der Region informieren. Auch der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf und der Förderverein „Geborgenheit im Alter e.V." werden ihre Arbeit vorstellen. Darüber hinaus ist die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS) vertreten, die Informationen über Selbsthilfe- und Angehörigengruppen in der Verbandsgemeinde geben kann. Schließlich stellt der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes seine Arbeit vor.



Abgerundet wird die Veranstaltung durch Cartoons des Zeichners Peter Gaymann zum Thema Demenz. Mit einem Augenzwinkern nähert sich der Karikaturist dem schwierigen Thema Demenz. Seine Bilder verdeutlichen, dass auch ein humorvoller Umgang mit einer schwierigen Krankheit dazu beitragen kann die Situation für alle Beteiligten angenehmer zu gestalten.

Weitere Informationen über die
Veranstaltung finden Sie im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de . Veranstaltungsort: Café "Atrium" im Seniorenzentrum „Uhrturm", Hachenburger Straße 18, 56269 Dierdorf, Tel. 02689 / 929-0, 21. Juni 2016, 17 bis 19 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spenden gesammelt: Schwestern unterstützen Brustkrebs-Patientin

Das Onko-Café des Marienhaus Klinikums profitierte im Mai von einer ungewöhnlichen Spendenaktion: Die ...

Konzert mit Kammerchor Marienstatt in Selters

Chorfreunde dürfen sich wieder auf ein hochkarätiges Chorkonzert des Kammerchores Marienstatt freuen. ...

Linzer Stadtsoldaten fahren zum Rheinland-Pfalz-Tag

Das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz vun 1934 wird den Landkreis Neuwied beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten. ...

Demuth ist neue CDU-Sprecherin für Verbraucherschutz

Der Landtag für die Wahlperiode bis 2021 in Rheinland-Pfalz hat sich am 18. Mai 2016 konstituiert und ...

Bätzing-Lichtenthäler: 246.000 Euro für Sozialkaufhaus Montabaur

Das Land fördert die Sozialkaufhäuser Montabaur und Neuwied mit jeweils rund 123.000 Euro. Arbeits- und ...

Cuxhavener Wolf noch im Westerwald?

Offensichtlich hält der bei Dierdorf nachgewiesene Wolf sich noch im Westerwald auf. Am Sonntagmorgen, ...

Werbung