Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Eine etwa zehnköpfige Gruppe Jugendlicher bewarf am Donnerstag, den 26. Mai ein Auto in der Marktstraße mit Blumen. Die 18-jährige Fahrerin des VW stand gegen 20:20 Uhr an einer roten Ampel, als die ersten Topfpflanzen gegen ihr Auto prallten. Polizei sucht Zeugen.

Neuwied. Die Frau beabsichtigte die Jugendlichen zur Rede zu stellen und wurde daraufhin von diesen beleidigt. Zwischenzeitlich wurden zwei weitere Pflanzen geworfen. Es stellte sich später heraus, dass die Jugendlichen die Blumen aus einem Kasten an der Bushaltestelle in der Markstraße, herausgerissen hatten. An dem Fahrzeug entstand glücklicherweise kein Sachschaden. Auch die Blumen konnten wieder „eingepflanzt“ werden.

Es soll sich um zirka zehn männliche Personen im Alter von etwa 18 Jahren gehandelt haben, die dunkel oder schwarz gekleidet waren. Teilweise trugen die jungen Männer sogenannte Basecaps.

Kurz vor 21 Uhr meldete ein Zeuge eine Sachbeschädigung an der Einfahrtsschranke des DRK-Krankenhauses. Auch hier wurden offenbar Jugendliche beobachtet, die die Schranke mutwillig aus ihrer Halterung gerissen und anschließend in Richtung Bahnhof davongelaufen waren.



In diesem Fall konnten drei, etwa 16 Jahre alte Täter beobachtet werden, wovon einer blonde Haare hatte. Die Polizei Neuwied bittet Zeugen, die weitere Angaben zu den Jugendlichen machen können, sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Stefan Grollius erhält Bürgerurkunde für couragierten Einsatz

Als Belohnung für seine vorbildliche Zivilcourage ist Stefan Grollius aus Breitscheid mit der Bürgerurkunde ...

Hans-Werner Jäckle neuer Schützenkönig in Feldkirchen

In diesem Jahr gestaltete sich das Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen recht spannend. Über ...

Landesgartenschau 2022: Neuwieder drücken die Daumen

Noch weiß man nicht, welche der vier Bewerberstädte den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

ISA Domizil Irlich begrüßt Schüler der Carmen-Sylva-Schule

Sehr persönliche und private Einblicke erhielten die Schüler der Religionsgruppe der Stufe 10 der Carmen-Sylva-Schule ...

Werbung