Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Feuerwehr schließt Deichtor in Neuwied

Die Unwetter in Süddeutschland haben den Pegel des Rheins sehr schnell nach oben steigen lassen. Für Mittwoch, den 1. Juni wird vom Hochwassermeldedienst für Neuwied ein Pegelstand von 6,10 Meter vorhergesagt. Vorsorglich wurde das Deichtor an der Pfarrstraße geschlossen.

Das Deichtor an der Pfarrstraße ist zu. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Das Bett des Rheins ist derzeit sehr voll. Das Wasser schwappt schon an der niedrigsten Stelle auf das Deichvorgelände. Gefahr besteht ab einem Pegelstand von 6,30 Metern, vorhergesagt sind zwar nur 6,10 Meter. Vorsorglich hat jedoch die Neuwieder Feuerwehr am 31. Mai das Deichtor an der Pfarrstraße geschlossen.

Die Baustelle auf dem Deichvorgelände wurde vorsichtshalber geräumt. Am Biergarten stapeln sich die Sandsäcke. Die Betreiber hoffen, dass sie nicht ihre komplette Ausrüstung evakuieren müssen. (woti)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


66 Jahre Kirmes in Dierdorf

Das vom 10. bis 13. Juni die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. ...

Naturpark-Wandertag lockte nach Dernbach und Daufenbach

Am 29. Mai fand im Naturpark Rhein-Westerwald der Naturpark-Wandertag zum Thema „Erlebnis Kulturlandschaft“ ...

Junger Autofahrer verliert Kontrolle in Kurve

Warum der junge Mann am 31. Mai in der Neuwieder Innenstadt die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ...

Druck für Alternativtrasse steigt durch Eröffnung des Gotthard-Tunnels

Anlässlich der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels am Mittwoch, den 1. Juni erneuert die Industrie- und ...

Linzer Stadtsoldaten fahren zum Rheinland-Pfalz-Tag

Das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz vun 1934 wird den Landkreis Neuwied beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten. ...

Konzert mit Kammerchor Marienstatt in Selters

Chorfreunde dürfen sich wieder auf ein hochkarätiges Chorkonzert des Kammerchores Marienstatt freuen. ...

Werbung