Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Cool sein – cool bleiben: Neues Training für Grundschüler

Konfliktsituationen unter Kinder und Jugendlichen werden zunehmend mit körperlichen Auseinandersetzungen gelöst. Der Grund: Geeignete Modelle für angemessenes Verhalten und konstruktive, friedfertige Konfliktlösungen sind meist nicht vorhanden oder die Erfahrung und Übung darin sind zu gering. Hier setzt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied mit seinen Coolnesstrainings an.

Neuwied. Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzepts stehen die Förderung der körpersprachlichen und sprachlichen Kenntnisse, die Entwicklung sozialer Kompetenzen, das Erkennen eigener Grenzen und der Grenzen anderer, die Identitätsfindung und die Stärkung der Selbstsicherheit. Dabei darf der Spaß natürlich nicht fehlen. Spaß und Lob sind wichtig, um Lernprozesse zu unterstützen. Deshalb ist die Spaß- und Lobkultur ein wesentlicher Bestandteil des Trainings.

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, bietet das Kinder- und Jugendbüro erneut einen Anfängerkurs für Grundschüler in der Margareten-Schule im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis an.

Auf dem Programm stehen unter anderem Selbstbehauptung, Rollenspiele, Körperwahrnehmung und Körpersprache, der Einsatz der Stimme, Techniktraining, Gespräche, Malaktionen und Geschichten. Die Kursleitung hat Dimitria Bouzikou, Trainerin für Gewaltprävention, Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Supervisorin und Karatelehrerin. Das Training beginnt jeweils um 10 und endet um 15 Uhr. Anmeldung und Infos beim Kinder und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Tanja Buchmann, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802170, E-Mail kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Stadtteilgespräche machen Kündigung zum Thema

Wertvolle Ratschläge vom Fachanwalt für Arbeitsrecht: Was tun bei einer Kündigung? Wer gekündigt wird, ...

Deichstadtfest-Samstag: Swingen, tanzen, mitsingen

Vier Tage lang feiern die Neuwieder den Bau ihres Hochwasserschutzes: das Deichstadtfest. Vom 7. bis ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Reiter Roms galoppiert durch die Römerwelt

Hautnah präsentiert der Reiter Roms, den wir vergangenes Jahr schon in der RömerWelt begrüßen durften, ...

Unwetter Raum Linz: Notrufe und Meldungen im Minutentakt

Im Raum Linz kamen am Donnerstagnachmittag, den 2. Juni heftige Niederschläger herunter. Straßen waren ...

Beim "NachtLeben" wird Barmherzigkeit zur Herzenssache

Einmal abschalten und im hektischen Alltag im wahrsten Sinne des Wortes zur „Besinnung“ kommen: Dafür ...

Werbung