Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Cool sein – cool bleiben: Neues Training für Grundschüler

Konfliktsituationen unter Kinder und Jugendlichen werden zunehmend mit körperlichen Auseinandersetzungen gelöst. Der Grund: Geeignete Modelle für angemessenes Verhalten und konstruktive, friedfertige Konfliktlösungen sind meist nicht vorhanden oder die Erfahrung und Übung darin sind zu gering. Hier setzt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied mit seinen Coolnesstrainings an.

Neuwied. Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzepts stehen die Förderung der körpersprachlichen und sprachlichen Kenntnisse, die Entwicklung sozialer Kompetenzen, das Erkennen eigener Grenzen und der Grenzen anderer, die Identitätsfindung und die Stärkung der Selbstsicherheit. Dabei darf der Spaß natürlich nicht fehlen. Spaß und Lob sind wichtig, um Lernprozesse zu unterstützen. Deshalb ist die Spaß- und Lobkultur ein wesentlicher Bestandteil des Trainings.

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, bietet das Kinder- und Jugendbüro erneut einen Anfängerkurs für Grundschüler in der Margareten-Schule im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis an.

Auf dem Programm stehen unter anderem Selbstbehauptung, Rollenspiele, Körperwahrnehmung und Körpersprache, der Einsatz der Stimme, Techniktraining, Gespräche, Malaktionen und Geschichten. Die Kursleitung hat Dimitria Bouzikou, Trainerin für Gewaltprävention, Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Supervisorin und Karatelehrerin. Das Training beginnt jeweils um 10 und endet um 15 Uhr. Anmeldung und Infos beim Kinder und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Tanja Buchmann, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802170, E-Mail kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Neuwied. Zwischen 6.30 Uhr und 12.00 Uhr kontrollierte die Polizei am 14. Januar die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Weitere Artikel


Stadtteilgespräche machen Kündigung zum Thema

Neuwied. In der Reihe „Stadtteilgespräche“ wird am Dienstag, 14. Juni, Rechtsanwalt Christian Kaske, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ...

Deichstadtfest-Samstag: Swingen, tanzen, mitsingen

Geswingt und getanzt werden darf am Samstag, 9. Juli, von 20 bis 24 Uhr vor der Bühne 1. Dann greifen die Pim Toscani´s Jazz ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Neuwied. Mit 1:4 geht der Auftakt verloren. Auch, weil er in seinem ersten Seniorenspiel prompt ein Tor macht: Maurice Keil. ...

Reiter Roms galoppiert durch die Römerwelt

Rheinbrohl Primär sind es die militärischen römischen Reiter des ersten Jahrhunderts, mit der er sich beschäftigt und deren ...

Unwetter Raum Linz: Notrufe und Meldungen im Minutentakt

Linz. Mit einem hochgedrückten Gullideckel im Bereich Linzer Straße, St. Katharinen, in Folge von starken Regenfällen, ging ...

Beim "NachtLeben" wird Barmherzigkeit zur Herzenssache

Neustadt/Wied. Hier machen sich wie in den vergangenen Jahren Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Franziskanerbrüder vom ...

Werbung