Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ (BuS) eingeführt, der von den Schulen individuell durchzuführen ist. Ziel ist eine möglichst frühe Auseinandersetzung mit den beruflichen Möglichkeiten nach der Schule.

Fotos: privat

Neuwied. Die Schüler der Stufe 8 der Carmen-Sylva-Schule wurden in zwei Veranstaltungen über Wege nach dem Schulabschluss informiert. Zum einen besuchten die Schüler die Fachhochschule auf der Karthause Koblenz, um Studiermöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen. Zum anderen präsentierten Fachleute der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Berufsbildenden Schule an einem Vormittag in der Mensa der Schule das mögliche Weiterkommen.

Abends wurden interessierte Eltern über die Möglichkeiten zur Berufsfindung beraten. Nach den Veranstaltungen waren sich alle Beteiligten einig: Man kann Schülern nicht genug Mut machen, um in eine Ausbildung zu gehen und seine Fähigkeiten in praktischen Erfahrungen den Betrieben zu zeigen. Es gibt immer einen Weg – für jeden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Neuwied. Mit dem Perkussionsgewehr gewann Lars Gemmer in der Schützenklasse Gold, Hanspeter Bahl in der Alterklasse und Wido ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Hachenburg. 168 Schüler und Schülerinnen waren es, die sich erneut zum gemeinsamen Schülertag im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ...

Container in Brand gesteckt

Oberdreis. Die erste Information lautete, dass vermutlich eine Trafostation an dem ehemaligen Industriegelände brenne. Daraufhin ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Vettelschoß. Aber alles halb so schlimm. Es ist ja Donnerstagabend. Der Eigentümer ist eingeweiht und spielt mit: Einsatzübung ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Neuwied. Sinn und Zweck, das gemeinsame Ziel aller wissenschaftlich geführten Zoos, ist unter anderem der Artenschutz“, erläutert ...

Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Waldbreitbach. Das im Herzen des Westerwaldes gelegene Hotel ist gerade für Motorradfans eine passende Station. Denn das ...

Werbung