Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ (BuS) eingeführt, der von den Schulen individuell durchzuführen ist. Ziel ist eine möglichst frühe Auseinandersetzung mit den beruflichen Möglichkeiten nach der Schule.

Fotos: privat

Neuwied. Die Schüler der Stufe 8 der Carmen-Sylva-Schule wurden in zwei Veranstaltungen über Wege nach dem Schulabschluss informiert. Zum einen besuchten die Schüler die Fachhochschule auf der Karthause Koblenz, um Studiermöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen. Zum anderen präsentierten Fachleute der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Berufsbildenden Schule an einem Vormittag in der Mensa der Schule das mögliche Weiterkommen.

Abends wurden interessierte Eltern über die Möglichkeiten zur Berufsfindung beraten. Nach den Veranstaltungen waren sich alle Beteiligten einig: Man kann Schülern nicht genug Mut machen, um in eine Ausbildung zu gehen und seine Fähigkeiten in praktischen Erfahrungen den Betrieben zu zeigen. Es gibt immer einen Weg – für jeden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Da haben sie ja gleich mal wieder eine Duftmarke gesetzt bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Container in Brand gesteckt

Am Mittwochabend, den 1. Juni wurde gegen 23.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur eine unklare Rauchentwicklung ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Seit rund drei Jahren suchen der ADAC Mittelrhein und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ...

Werbung