Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Stefan Grollius erhält Bürgerurkunde für couragierten Einsatz

Als Belohnung für seine vorbildliche Zivilcourage ist Stefan Grollius aus Breitscheid mit der Bürgerurkunde für Zivilcourage des Polizeipräsidium Koblenz ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit zwei weiteren Passanten konnte er einen Mann, der bereits mehreren Frauen Ende letzten Jahres in der Innenstadt von Neuwied vom Fahrrad aus die Handtasche weggerissen hatte, auf frischer Tat festhalten und an die Polizei übergeben.

Von rechts: Kriminaloberrätin Kathrin Süßenbach, Stefan Grollius und der ermittelnde Kriminalhauptkommissar Michael Stuhl. Foto: Polizei

Neuwied. Für diese Unterstützung hat Polizeipräsident Wolfgang Fromm dem 25-jährigen Altenpfleger nun seinen Dank ausgesprochen. Die Bürgerurkunde überreichte die Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied, Kriminaloberrätin Kathrin Süßenbach, gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar Michael Stuhl an den Geehrten, der zu diesem Termin mit seinem Vater erschien. „Sie haben nicht weggeschaut und durch ihren Einsatz die Festnahme eines Täters ermöglicht, der für einige Zeit die Neuwieder Innenstadt unsicher machte“, sagte die Neuwieder Kripo-Chefin.

Folgendes war geschehen. Seit Oktober 2015 kam es in der Neuwieder Innenstadt im Bereich der Fußgängerzone zu mehreren Straftaten gegenüber älteren, weiblichen Geschädigten. Der Modus Operandi gestaltete sich immer gleich. Der Täter näherte sich von hinten auf einem Fahrrad fahrend an und riss den überraschten und unvorbereiteten Opfern die Handtasche von der Schulter. Diese kamen bei fast allen Taten zu Fall und verletzten sich. Der Täter konnte mit seinem Fahrrad immer wieder schnell und unerkannt flüchten.

Aufgrund der Vielzahl der Taten waren die Beunruhigung in der Bevölkerung sowie das Interesse der regionalen Medien entsprechend. Am 23. November gegen 10:25 Uhr wollte der Täter erneut in der Mittelstraße 65 einer 78-jährigen Frau die Handtasche entreißen. Die Frau schrie laut um Hilfe, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Das bekam ein Passant mit und ist dem Täter hinterhergelaufen. Der Täter stürzte auf der Flucht mit seinem Fahrrad und versuchte sich zu Fuß zu entfernen.



Es kamen Stefan Grollius und ein weiterer Zeuge unterstützend hinzu. Alle drei zusammen konnten den Täter zu Boden bringen und dort bis zum Eintreffen der Polizei fixieren. Nur durch das couragierte und beherzte Eingreifen der Drei konnte der Beschuldigte festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Untersuchungshaft wurde angeordnet. Insgesamt wurden dem Beschuldigten zwei versuchte und sieben vollendete Taten vorgeworfen. Er ist mittlerweile zu zwei Jahren Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden.

Neben der Urkunde erhielt Stefan Grollius ein kleines Präsent des Polizeipräsidium Koblenz. Er sagte, für ihn sei es ebenso wie in seinem Beruf als Altenpfleger selbstverständlich, zu helfen. Die beiden weiteren Beteiligten wurden bereits durch die für ihren Wohnsitz zuständigen Polizeidienststellen geehrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Hans-Werner Jäckle neuer Schützenkönig in Feldkirchen

In diesem Jahr gestaltete sich das Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen recht spannend. Über ...

Landesgartenschau 2022: Neuwieder drücken die Daumen

Noch weiß man nicht, welche der vier Bewerberstädte den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 80 Teilnehmer des internen und öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins ...

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Eine etwa zehnköpfige Gruppe Jugendlicher bewarf am Donnerstag, den 26. Mai ein Auto in der Marktstraße ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Werbung