Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Kanufreizeit auf der Lahn - Noch wenige Plätze frei

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach eine Kanufreizeit für Jugendliche ab zwölf Jahren. Die diesjährige Kanufreizeit wird vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli in Weilburg an der Lahn stattfinden. Anmeldung erforderlich.

Neuwied. Die Jugendlichen können sich auf drei Tage Erlebnis, Spaß und Abenteuer beim Kanufahren, Grillen und Campen an der Lahn freuen. Mit dem Bus geht es am 15. Juli um 15 Uhr von Waldbreitbach nach Weilburg. In Weilburg angekommen, wird ein Zeltlager aufgeschlagen.

Auf dem Programm der Kanufreizeit 2016 stehen professionelle Einweisungen zum Kanufahren, aufregende Kanufahrten auf der Lahn, abendliche Lagerfeuer und Grillen im Camp, sowie die Erkundung der Stadt Weilburg. Auch ist ein Besuch der Kristallhöhle in Kubach geplant.

Die Kosten für Fahrt, Eintrittsgeld, Unterkunft und Verpflegung betragen 75 Euro. Voraussetzungen für die Teilnahme sind das Mindestalter von zwölf Jahren und die Fähigkeit zu schwimmen. Wer mitfahren möchte, sollte sich schnell anmelden, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt.



Anmeldung und weitere Informationen zu der Kanufreizeit erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma, Telefon 02631-803 442 und Simone Höhner, Telefon 02631-803 621 jugendarbeit@kreis-neuwied.de, sowie beim Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Waldbreitbach Frank Scholl unter der Mobilnummer 0151-10365781.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Förderverein Sonnenschein spendet Betten

Der Förderverein Sonnenschein setzt sich seit über zehn Jahren für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ...

„Der Natur auf der Spur“ - letzte Woche der Sommerferien 2015

Der SRC Heimbach-Weis 2000 veranstaltete erlebnisreiche Tage in Asbach. Zwei Trainer betreuten neun Kinder ...

Tag der offenen Tür im komplett sanierten Mutterhaus

Rund 21 Monate haben die Umbauarbeiten des Mutterhauses der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Anspruch ...

Ars Fontana und Gartentage locken nach Unkel

Über 70 Aussteller präsentieren eine Vielfalt von Blumen und Pflanzen, Schönem und Nützlichem für Garten ...

Karate: Marcel Neumann ist Deutscher Vize-Meister

Das Team aus Rheinland-Pfalz mit Marcel Neumann kämpfte sich vor bis ins Finale. Marcel Neumann war eine ...

Fusion von Rengsdorf und Waldbreitbach unausweichlich?

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen den Rat ...

Werbung