Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Neue Tafeln informieren Wanderer im Wiedtal

Im Wiedtal stehen 17 neue Informationstafeln an beliebten Wanderparkplätzen. Sie wurden vom Touristik-Verband Wiedtal aktualisiert und von den jeweiligen Ortsgemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Waldbreitbach montiert und finanziert.

Foto: privat

Waldbreitbach. Standorte sind die Wanderparkplätze an denen die Rundwege beginnen und enden oder andere von Wanderern gut besuchte Plätze. Neben den Wanderwegen sind auch Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, Bushaltestellen und Wirtschaftswege eingezeichnet. Vor der Montage wurden alle Rahmen gereinigt und neu lackiert.

„Die bisherigen Tafeln waren zehn Jahre alt und es waren nur die jeweiligen örtlichen Rundwege eingezeichnet. Wege aus der Umgebung oder neue Routen wie der Westerwald-Steig oder die Wäller Tour Bärenkopp fehlten völlig“, sagte Florian Fark, Leiter der Tourist-Information in Waldbreitbach. „Die neuen Tafeln sind Auszüge aus der aktualisierten Wanderkarte, die in der Tourist-Information erhältlich ist.“



Im Rahmen dieses Projektes wurde weiterhin der Schaukasten am Waldbreitbacher Marktplatz aufgefrischt. Hier befinden sich neben der Wanderkarte aktuelle Aushänge des Touristik-Verbands, der Ortsgemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde. Außerdem wurde in der Breitscheider Straße in Roßbach am Aufstieg zum Roßbacher Häubchen eine neue Tafel angebracht. Sie informiert die Wanderer auf das, was sie oben erwartet: Infotafeln zum Basaltabbau und ein fantastischer 360°-Rundumblick.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Seit rund drei Jahren suchen der ADAC Mittelrhein und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Jugendduathlon in Bonefeld

Am Sonntag, 12. Juni, veranstaltet der Turn- und Sportverein Bonefeld auf dem Sportplatzgelände in Bonefeld ...

Werbung