Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische Königreich, das sich durch die Einführung der Kreise eine einheitliche Verwaltungsstruktur für Gebietseinheiten aus Dörfern, kleineren Städten und Gutsbezirken geschaffen hat.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Ein von Landrat Rainer Kaul gegründeter Arbeitskreis hat eine Reihe von Veranstaltungen und Veröffentlichungen anlässlich des 200-jährigen Bestehens vorbereitet. Bereits im Herbst 2015 wurde das Heimatjahrbuch 2016 unter dem thematischen Schwerpunkt „200 Jahre Landkreis Neuwied“ veröffentlicht. Das Buch ist unter anderem im Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich. Eine Ausstellung „200 Jahre Landkreis Neuwied –Gemälde und Zeichnungen“ wurde im Mai im Festsaal des Roentgen-Museums eröffnet.

Anfang Juni wurde im Foyer der Kreisverwaltung eine Fotoausstellung „200 Jahre Kreis Neuwied“ eröffnet. Ferner gibt es einen feierlichen Festakt mit Gastrednern und kleinem Unterhaltungsprogramm für geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Verwaltung. In diesem Rahmen wird auch der von dem Neuwieder Filmemacher Andreas Pacek produzierte Imagefilm über den Landkreis Neuwied mit seinen vielfältigen Facetten vorgestellt.



Dieser Film wird anschießend dann auch öffentlich über die Homepage der Kreisverwaltung zu sehen sein. Abgerundet wird das Programm durch einen öffentlichen Vortrag des Kreisarchivars Joachim Brauss im Roentgen-Museum am 14. Juni mit dem Thema „Preußischer Adler und wiedischer Pfau – Die Geschicke des Landkreises Neuwied“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Parallel zu den Bauarbeiten in Oberelsaff und Mittelelsaff wird die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich ...

„LiteraTOUR“ rund um den Großmaischeider Wasserturm

Es geht weiter! Nach den großen Publikumserfolgen der vom „Team Wasserturm“ organisierten Veranstaltungen ...

"Kindern Zeit schenken": Vettelschoss sucht Lernpaten

Am Montag, 6. Juni, findet um 13 Uhr in der Grundschule Vettelschoss eine Infoveranstaltung zum Lernpatenprojekt ...

Strom durch Strömung - eine Infoveranstaltung der Grünen

Bürgernahe, preiswerte und sichere Energieversorgung durch den Einsatz von Flussturbinen im Rhein. Die ...

Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion

Ab dem kommenden Schuljahr unterstützen vier weitere Förder- und Beratungszentren den Ausbau der Inklusion ...

Königsschießen am 19. Juni auf dem Dorfplatz in Scheuren

Wer hat Interesse an der Arbeit des St. Joseph Bürgervereins Scheuren oder des Junggesellen- und Jungmädchenvereins ...

Werbung