Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische Königreich, das sich durch die Einführung der Kreise eine einheitliche Verwaltungsstruktur für Gebietseinheiten aus Dörfern, kleineren Städten und Gutsbezirken geschaffen hat.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Ein von Landrat Rainer Kaul gegründeter Arbeitskreis hat eine Reihe von Veranstaltungen und Veröffentlichungen anlässlich des 200-jährigen Bestehens vorbereitet. Bereits im Herbst 2015 wurde das Heimatjahrbuch 2016 unter dem thematischen Schwerpunkt „200 Jahre Landkreis Neuwied“ veröffentlicht. Das Buch ist unter anderem im Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich. Eine Ausstellung „200 Jahre Landkreis Neuwied –Gemälde und Zeichnungen“ wurde im Mai im Festsaal des Roentgen-Museums eröffnet.

Anfang Juni wurde im Foyer der Kreisverwaltung eine Fotoausstellung „200 Jahre Kreis Neuwied“ eröffnet. Ferner gibt es einen feierlichen Festakt mit Gastrednern und kleinem Unterhaltungsprogramm für geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Verwaltung. In diesem Rahmen wird auch der von dem Neuwieder Filmemacher Andreas Pacek produzierte Imagefilm über den Landkreis Neuwied mit seinen vielfältigen Facetten vorgestellt.



Dieser Film wird anschießend dann auch öffentlich über die Homepage der Kreisverwaltung zu sehen sein. Abgerundet wird das Programm durch einen öffentlichen Vortrag des Kreisarchivars Joachim Brauss im Roentgen-Museum am 14. Juni mit dem Thema „Preußischer Adler und wiedischer Pfau – Die Geschicke des Landkreises Neuwied“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Parallel zu den Bauarbeiten in Oberelsaff und Mittelelsaff wird die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich ...

„LiteraTOUR“ rund um den Großmaischeider Wasserturm

Es geht weiter! Nach den großen Publikumserfolgen der vom „Team Wasserturm“ organisierten Veranstaltungen ...

"Kindern Zeit schenken": Vettelschoss sucht Lernpaten

Am Montag, 6. Juni, findet um 13 Uhr in der Grundschule Vettelschoss eine Infoveranstaltung zum Lernpatenprojekt ...

Strom durch Strömung - eine Infoveranstaltung der Grünen

Bürgernahe, preiswerte und sichere Energieversorgung durch den Einsatz von Flussturbinen im Rhein. Die ...

Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion

Ab dem kommenden Schuljahr unterstützen vier weitere Förder- und Beratungszentren den Ausbau der Inklusion ...

Königsschießen am 19. Juni auf dem Dorfplatz in Scheuren

Wer hat Interesse an der Arbeit des St. Joseph Bürgervereins Scheuren oder des Junggesellen- und Jungmädchenvereins ...

Werbung