Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Schöwer Dorfolympiade mit vielen Bestleistungen

Die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen hatte für das diesjährige Dorffest das Motto „Olympiade“ ausgegeben. Es durfte jede Gruppierung mit mindestens vier Teilnehmern daran teilnehmen. Diese integrative Gelegenheit nutzten neben den Kirmesgesellschaften der Nachbarorte auch eine Gruppe junger Asylanten.

Rennen über je zwei Bierkisten, wer ist der Schnellste? Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Man brauchte in Giershofen nur dem munteren Unterhaltungsgeräusch zu folgen, um die Olympioniken zu finden, die vor dem Dorfgemeinschaftshaus um Siege und Ehre kämpften. Nach einem schweißtreibenden Wasserkasten-Staffellauf und einem Rennen über je zwei Bierkisten boten Wasserbomben die willkommene Abkühlung. Mit Begeisterung füllten die Kinder des Dorfes Ballons mit Wasser, die von einem Teammitglied über ein Baugerüst geworfen und von einem Fänger gepackt und wohlbehalten in einem Eimer abgelegt werden mussten. Sobald zehn unversehrte Wasserballons im Eimer waren, stoppte Organisatorin Nadine Kambeck die benötigte Zeit und Katharina Schneider führte akribisch Buch. Viele Anfeuerungsrufe, Gelächter und witzelnde Bemerkungen begleiteten die Sportler, die mit vollem Körpereinsatz um jede Sekunde kämpften.

Adam Riese hätte seine Freude gehabt an den Erbsenzählern, die mit scharfem Blick, in Grübelfalten gelegter Stirn und höherer Mathematik die Anzahl der Erbsen in einem Bierglas zu ermitteln versuchten. Genauso knifflig erwies sich die Aufgabe, das Gewicht dicker Kartoffeln in einem Eimer zu schätzen. Dagegen war es in erster Linie lustig, Nägel gezielt in einen Baumstamm zu hämmern.



Für die sieben teilnehmenden Teams: Kirmesgesellschaft Dierdorf mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft, Kirmesjugend Marienhausen, Förderverein Brückrachdorf, Dart Club „Fighting Bulls“ Maischeid, die Asylantengruppe und die gastgebende Kirmesgesellschaft Giershofen galt das Motto „Dabei sein ist alles“. Spaß hatten alle Teilnehmer und die vielen Schöwer Zuschauer reichlich.

Auch die Kinder hatten im Dorfgemeinschaftshaus viel Action mit einer Hüpfburg und organisierter Kinderbespaßung. Derweil wurde neben dem Bürgerhaus fleißig gegrillt und Bier gezapft. Sieg, Niederlage und Dabeisein wurden gemeinschaftlich gefeiert. Während verschiedener Regenschauern rückte man unter den Zeltdächern etwas enger zusammen und wartete auf die nächste Trockenphase. Die Dorfolympiade erzielt in Schowen bei jedem Wetter Bestnoten. (htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Junge Kunden erleben einen Tag voller Spaß und Abenteuer

Die Sparkasse Neuwied lud 300 junge Kunden ein, bei der diesjährigen S-Club-Tour einen aufregenden Tag ...

Neue Seniorensicherheitsberater ausgebildet

Bürgermeister Michael Kessler freute sich, den neuen Seniorenberaterinnen der Stadt, Gabriele Zils und ...

Gesichter - eine besondere Ausstellung

Lebendig, neugierig, fragend - so schauen den Zuschauer die Gesichter der Menschen an, die sich für die ...

Feuerwehr braucht Nachwuchs

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz ist auf Tour: Seit Ende Mai bis August kommt der LFV ...

Thorsten Schmitt ist „Spieler der Saison“

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/ Bonfeld/ Willroth II traditionell den „Spieler ...

Werbung