Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Wolfgang Runkel feierlich verabschiedet

Der Muscheider Wolfgang Runkel war mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Puderbach zurückgetreten. In der Ratssitzung am 2. Juni wurde er von Verbandsbürgermeister Volker Mendel und dem Rat feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger ist Wolfgang Theis, der in der gleichen Sitzung vereidigt wurde.

Wolfgang Runkel wird von Volker Mendel entpflichtet und verabschiedet. Fotos: Privat

Dürrholz. Der Muscheider Wolfgang Runkel ist als Politiker, Rektor der Grundschule Puderbach und als engagierte Mitbürger in vielen Vereinen bekannt. Am 1. März trat er für alle überraschend von seinem Amt als erster Beigeordneter zurück. Es war seine berufliche Belastung und die Gesundheit, die ihn veranlassten diesen Schritt zu gehen. Ihm war es wahrlich nicht leicht gefallen, wie er seinerzeit im Gespräch mit dem NR-Kurier verriet. Immerhin war er 37 Jahre politisch tätig.

„Ich gehe zwar, aber ich verschwinde nicht ganz“ – mit diesem Worten beendete Volker Mendel die Rede zur Verabschiedung von Wolfgang Runkel. Er ließ die einzelnen Stationen der politischen Laufbahn von Runkel Revue passieren. Zum Abschied gab es die besten Wünsche, Urkunde und Präsente für den scheidenden Beigeordneten. Der bedankte sich für die vielen gemeinsamen Jahre, die er nicht missen möchte. Sein besonderer Dank ging an seine Parteifreunde von der FWG und Ulrich Neitzert für die stete Unterstützung in seinem Amt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Nachfolger wurde Wolfgang Theis, der Ortsbürgermeister von Steimel und Schiedsmann für den nördlichen Teil der VG Puderbach, als Kandidat für den Posten des ersten Beigeordneten vorgeschlagen. Das Vorschlagsrecht hatte die FWG. In geheimer Wahl wurde Wolfgang Theis mit 16 Ja-Stimmen und acht Nein-Stimmen gewählt. Er nahm die Wahl an. Direkt im Anschluss wurde er durch Volker Mendel ernannt, vereidigt und in das Amt eingeführt. Wolfgang Theis bedankte sich für die Unterstützung und versprach das Amt im Sinne von Wolfgang Runkel auszufüllen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Startschuss für das Städtebauprojekt in Bad Hönningen

Die Stadt Bad Hönningen hat in seiner jüngsten Stadtratssitzung den wichtigen Beschluss zur Städtebauförderung ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Karate: Marcel Neumann ist Deutscher Vize-Meister

Das Team aus Rheinland-Pfalz mit Marcel Neumann kämpfte sich vor bis ins Finale. Marcel Neumann war eine ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Werbung