Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über dem Anwesen „Am Reifstein 4“ in Kalenborn als die Einsatzkräfte wenige Minuten später in die kleine Straße einbiegen. Die Anwohner warten schon gebannt, der Eigentümer winkt aufgeregt mit den Armen…

Fotos: Feuerwehr

Vettelschoß. Aber alles halb so schlimm. Es ist ja Donnerstagabend. Der Eigentümer ist eingeweiht und spielt mit: Einsatzübung am Objekt steht auf dem Übungsplan der Feuerwehrleute.

Die Lage: Es brennt eine Garage samt angrenzender Hecke. Dichter Rauch quillt aus der Garage. Ist vielleicht noch eine Person darin? Direkt rüsten sich zwei Kameraden mit schwerem Atemschutz aus und tasten sich bei Nullsicht in dem kleinen Raum Zentimeter um Zentimeter vor. Gleichzeitig wird ein Außenangriff aufgebaut. Die Hecke gelöscht und das angrenzende Wohnhaus geschützt.

Da hört man Hilferufe hinter der Hecke. Ein Arbeiter auf dem angrenzenden Betriebsgelände einer Metallbaufirma macht sich bemerkbar. Dort hat es einen Unfall gegeben – der Garagenbrand ist nur eine Folge davon. Die Wehrleute müssen auf die andere Seite, eine drei Meter hohe Hecke samt Zaun gilt es zu überwinden. Schnell wird eine Bockleiter aufgebaut. Einsatzkräfte gelangen auf das angrenzende Grundstück. Eine Person wurde unter einem schweren Radlader eingeklemmt. Nachdem der fiktive Brand des Radladers gelöscht wurde, wird mittels Hebekissen das Fahrzeug angehoben und die Person gerettet.



Eine scheinbar überschaubare und einfache Erstlage entpuppte sich aufgrund der unübersichtlichen Geländevorgaben als komplizierte und nicht alltägliche Situation. Es müssen schnelle und dennoch zielführende Entscheidungen getroffen werden, die Einsatzfahrzeuge teilweise umgesetzt und zur Menschenrettung auf das nur schwer zugängliche Betriebsgelände gebracht werden.

Fazit: Das Übungsziel wurde erreicht und die erste praktische Übung am Objekt des Jahres 2016 erfolgreich abgearbeitet. Außerdem bekamen die Anwohner einen interessanten und tieferen Einblick in die tägliche Arbeit einer Feuerwehr. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal der Familie Esposito und der Firma Nimz für die zur Verfügung Stellung Ihrer Örtlichkeiten.

Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Feuerwehr finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-vettelschoss.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und ...

Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Da haben sie ja gleich mal wieder eine Duftmarke gesetzt bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Seit rund drei Jahren suchen der ADAC Mittelrhein und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ...

Neue Tafeln informieren Wanderer im Wiedtal

Im Wiedtal stehen 17 neue Informationstafeln an beliebten Wanderparkplätzen. Sie wurden vom Touristik-Verband ...

Werbung