Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Waldbreitbacher Hotel zur Post: motorradfreundlicher Betrieb

Seit rund drei Jahren suchen der ADAC Mittelrhein und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) gemeinsam motorradfreundliche Hotelbetriebe. Um motorradfreundlicher Betrieb werden zu können, müssen eine Reihe von Mindestanforderungen erfüllt werden, die einer Vor-Ort-Prüfung durch Experten des DEHOGA standhalten. Das Hotel zur Post in Waldbreitbach erfüllte diese Anforderungen und wurde nun als erstes „Motorradfreundliches Hotel“ im Westerwald ausgezeichnet.

Zertifizierung des Hotels zur Post. Foto: ADAC Mittelrhein

Waldbreitbach. Das im Herzen des Westerwaldes gelegene Hotel ist gerade für Motorradfans eine passende Station. Denn das kurvenreiche Wiedbachtal lässt keine Wünsche offen. Auch ohne das Zweirad wird es hier jedoch nicht langweilig. Denn die humorvollen Kabarett-Abende des Hotels sind ein besonderes Highlight.

Doch auch Re-Zertifizierungen konnten schon durchgeführt werden. Das Wolffhotel in Kopp und das Hotel Hüllen in Barweiler wurden nun bereits zum zweiten Mal mit der Plakette „Motorradfreundliches Hotel“ ausgezeichnet. Das Angebot für Motorradfahrer und das Ambiente der Hotels wurde hier nicht nur gehalten sondern sogar noch ausgebaut.

Wichtige Kriterien für motorradfreundliche Beherbergungsbetriebe sind unter anderem, ob Kurzzeitgäste aufgenommen werden, die durchgängige Öffnung in der Motorrad-Saison von April bis Oktober, diebstahlsichere und wenn möglich überdachte Zweirad-Parkplätze, Serviceleistungen für Motorradfahrer, wie das Trocknen nasser Monturen, die Vorhaltung von Schmier- und Pflegemitteln für die Zweiräder oder Informationen zu Motorrad-Werkstätten. Mit der Aktion wollen der DEHOGA und der ADAC Mittelrhein gemeinsam Zweiradfahrern helfen, eine für sie passende Unterkunft zu finden und gleichzeitig die Region am Mittelrhein und den angrenzenden Mittelgebirgen Eifel, Hunsrück und Westerwald für Biker als Ausflugs- und Ferienregion noch attraktiver machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über ...

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und ...

Neue Tafeln informieren Wanderer im Wiedtal

Im Wiedtal stehen 17 neue Informationstafeln an beliebten Wanderparkplätzen. Sie wurden vom Touristik-Verband ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Werbung