Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Beim "NachtLeben" wird Barmherzigkeit zur Herzenssache

Einmal abschalten und im hektischen Alltag im wahrsten Sinne des Wortes zur „Besinnung“ kommen: Dafür bietet das nächste „NachtLeben“ in Kloster Ehrenstein am Freitag, 24. Juni ab 19 Uhr wieder eine gute Gelegenheit. Daran beteiligt sind auch die Walbreitbacher Franziskanerinnen.

Die Besucher des „NachtLebens“ erwartet neben Meditation oder kreativen Einheiten auch wieder eine Prozession durch das Mehrbachtal. Foto: Franziska Sprenger

Neustadt/Wied. Hier machen sich wie in den vergangenen Jahren Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen gemeinsam mit den Menschen aus der Region einen Abend lang auf die Suche nach dem eigenen Glauben. Im Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus 2016 ausgerufen hat, steht das „NachtLeben“ unter dem Motto „Barmherzigkeit – eine Herzenssache“. „Jeder ist willkommen, der seiner Spiritualität mal wieder etwas Raum geben möchte“, so Schwester M. Therese Nolte, die in Kloster Ehrenstein lebt. „Besonders auch jungen Menschen am An-fang des Berufslebens wollen wir eine kleine Auszeit von den täglichen Herausforderungen bieten“, freut sich Schwester Jutta Maria Musker von der Ordensleitung auf den Abend.

Traditionell erwarten die Teilnehmer beim „NachtLeben“ wieder verschiedene Angebote: Die meditative Atmosphäre in der Kirche genießen oder in der Scheune kreativ werden, bei der Lichter-Prozession durch das Mehrbachtal dabei sein oder mit den Assoziierten Mitgliedern der Franziskanerinnen zusammen Tanz und Gebet verbinden. „Wir freuen uns, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, dass wir Ordensleute mit ihnen auf dem Weg sind“, sagt Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. Nicht nur der kleine Imbiss bietet beim „NachtLeben“ dafür eine gute Gelegenheit. Für einen besonderen Ab-schluss sorgt der Marienhaus Chor, der gegen 22 Uhr den Gottesdienst mit Pastor Lothar Anhalt am Bach-Altar im Freien gestaltet.



Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen rund um das „NachtLeben“ erhalten Interessierte bei Schwester M. Therese Nolte unter der Telefonnummer 02683 9375820 oder unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.


„NachtLeben“ im Kloster
Freitag, 24. Juni 2016, ab 19 Uhr in Kloster Ehrenstein
Kreuzbruderweg 1-2, 53577 Neustadt/Wied, Tel.: 02683 9375820
www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de
www.kloster-ehrenstein.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Neuwied. Zwischen 6.30 Uhr und 12.00 Uhr kontrollierte die Polizei am 14. Januar die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Weitere Artikel


Unwetter Raum Linz: Notrufe und Meldungen im Minutentakt

Linz. Mit einem hochgedrückten Gullideckel im Bereich Linzer Straße, St. Katharinen, in Folge von starken Regenfällen, ging ...

Reiter Roms galoppiert durch die Römerwelt

Rheinbrohl Primär sind es die militärischen römischen Reiter des ersten Jahrhunderts, mit der er sich beschäftigt und deren ...

Cool sein – cool bleiben: Neues Training für Grundschüler

Neuwied. Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzepts stehen die Förderung der körpersprachlichen und sprachlichen Kenntnisse, ...

"Kindern Zeit schenken": Vettelschoss sucht Lernpaten

Vettelschoss. „Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die in benachteiligenden Lebenssituationen ...

„LiteraTOUR“ rund um den Großmaischeider Wasserturm

Großmaischeid. Unter dem Motto „LiteraTOUR einmal anders“ möchte das „Team Wasserturm“ die Gäste - nach einem „Begrüßungs-Prosecco“ ...

L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Vettelschoß. Die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich der L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird beseitigt: Zurzeit ...

Werbung