Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Erstes Bouleturnier in VG Rengsdorf

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf veranstaltete am Sonntag, den 29. Mai ihr erstes Bouleturnier. Insgesamt zehn Teams hatten sich angemeldet und waren nach Niederraden gekommen. Veranstalter war die Dorfgemeinschaft Niederraden unter der Leitung von Wolfgang Schneeloch.

Volle Konzentration beim Boulespiel. Fotos: Wolfgang Tischler

Niederraden. Die Dorfgemeinschaft Niederraden ist ein aktives Völkchen. Mit finanzieller Unterstützung der Kommune hat sie mit viel Eigenleistung sich einen schönen Bouleplatz mit vier Bahnen gebaut. Nachdem die Verbandsgemeinde Rengsdorf nun einen Wanderpokal ausgelobt hatte, war des für die Niederradener klar, dass sie das erste Turnier ausrichten.

Die Niederradener waren auch mit drei Teams vertreten. Mit zwei Teams waren Rengsdorf und Straßenhaus angereist. Ferner waren Teams aus Ehlscheid, Melsbach und Rüscheid am Start. Die Teams wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und es spielte Jeder gegen Jeden. Die ersten Drei kamen in eine Zwischenrunde, bis am Ende vier Teams den Sieger ausspielten.



Am Ende des Tages nahm Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen die Siegerehrung vor. Der erste Platz ging nach Rüscheid an das Team Jochen Strauss/ Dominik Krey. Dort steht nun der Wanderpokal zunächst für ein Jahr. In 2017 startet dann das zweite Turnier in der Verbandsgemeinde. Zweiter wurde Niederraden II mit Elke Eberwein/ Patrick Dressel. Bronze ging an das Team von Rengsdorf II mit Rosaria Zimmer/ Stefan Braun. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Grundschule Urbach beim Mathe-Wettbewerb erfolgreich

Schon zum dritten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Märkerwald-Schule am bundesweiten Mathematikwettbewerb ...

Unwetter zogen über den Kreis Neuwied

AKTUALISIERT Am Abend des 29. Mai hatte es über den Katastrophenwarndienst „KATWARN“ erstmals seit der ...

Windhagen schlägt Ellingen und macht Aufstieg perfekt

Nachdem Windhagen im letzten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga Ost gepatzt hatte, ließen die Jungs ...

Neuwieder E-Jugend - 3:2 gegen Lokalrivalen Ellingen

In den vergangenen Wochen mussten die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied doch einige herbe Schlappen einstecken. ...

Tischtennis-Turnier sorgte für Überraschungen

Aus drei Landkreisen kamen die jungen Tischtennistalente zum Turnier der Tischtennis Region Westerwald ...

Werbung