Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Neue Seniorensicherheitsberater ausgebildet

Bürgermeister Michael Kessler freute sich, den neuen Seniorenberaterinnen der Stadt, Gabriele Zils und Monika Göbel-Zenz, die Ausbildungsurkunden überreichen zu können. Durch eine Schulung des Polizeipräsidiums Koblenz sind die beiden Frauen in die Lage versetzt worden, als Multiplikatoren anderen Senioren Tipps und Erfahrungen für die eigene Sicherheit weiterzugeben.

Gabriele Zils und Monika Göbel-Zenz (Mitte) bieten ab sofort Sicherheitsberatungen für Senioren an. Bürgermeister Michael Kessler und Heidi Schenk, Vorsitzende des Seniorenbeirats, gratulierten zur Ausbildung. Foto: privat

Bendorf. Die neuen Kenntnisse der Beraterinnen können durch Gespräche mit Freunden und Nachbarn, aber auch durch Vorträge in Altenheimen, bei Vereinen oder durch gezieltes Ansprechen bei beobachtetem Fehlverhalten anderer weitergegeben werden.

Im Mittelpunkt der zweitägigen Ausbildung standen Themen wie das Verhalten in Notsituationen, Straßen- und Haustürkriminalität, Absicherung von Gebäuden und die Verkehrssicherheit. Gemeinsam mit Heidi Schenk, Vorsitzende des Seniorenbeirats, sind damit drei Seniorenberaterinnen ehrenamtlich für die Stadt tätig. Kontakt zu den Beraterinnen vermittelt der Seniorenbeauftragte der Stadt, Ferhat Cato unter Tel. 02622/703-272 oder E-Mail an ferhat.cato@bendorf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Unwetter: Stebach unter Wasser und B 413 gesperrt

Am Sonntagabend gegen 17.45 Uhr fing ein Unwetter über der VG Dierdorf an. Am Schlimmsten hat es die ...

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur ...

Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Thorsten Schmitt ist „Spieler der Saison“

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/ Bonfeld/ Willroth II traditionell den „Spieler ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Werbung