Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Neue Seniorensicherheitsberater ausgebildet

Bürgermeister Michael Kessler freute sich, den neuen Seniorenberaterinnen der Stadt, Gabriele Zils und Monika Göbel-Zenz, die Ausbildungsurkunden überreichen zu können. Durch eine Schulung des Polizeipräsidiums Koblenz sind die beiden Frauen in die Lage versetzt worden, als Multiplikatoren anderen Senioren Tipps und Erfahrungen für die eigene Sicherheit weiterzugeben.

Gabriele Zils und Monika Göbel-Zenz (Mitte) bieten ab sofort Sicherheitsberatungen für Senioren an. Bürgermeister Michael Kessler und Heidi Schenk, Vorsitzende des Seniorenbeirats, gratulierten zur Ausbildung. Foto: privat

Bendorf. Die neuen Kenntnisse der Beraterinnen können durch Gespräche mit Freunden und Nachbarn, aber auch durch Vorträge in Altenheimen, bei Vereinen oder durch gezieltes Ansprechen bei beobachtetem Fehlverhalten anderer weitergegeben werden.

Im Mittelpunkt der zweitägigen Ausbildung standen Themen wie das Verhalten in Notsituationen, Straßen- und Haustürkriminalität, Absicherung von Gebäuden und die Verkehrssicherheit. Gemeinsam mit Heidi Schenk, Vorsitzende des Seniorenbeirats, sind damit drei Seniorenberaterinnen ehrenamtlich für die Stadt tätig. Kontakt zu den Beraterinnen vermittelt der Seniorenbeauftragte der Stadt, Ferhat Cato unter Tel. 02622/703-272 oder E-Mail an ferhat.cato@bendorf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Fotoreise durch 200 Jahre im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied präsentiert zu seinem 200-jährigen Jubiläum eine historische Fotoausstellung, die ...

Messer geklaut

Zwei Männer stahlen in einem Neuwieder Discounter unabhängig voneinander Messer. Beide Diebe konnten ...

Notruf unter Einfluss von Betäubungsmitteln abgesetzt

Am Morgen des 4. Juni ging bei der Polizei gegen 9.10 Uhr der Notruf eines 25-jährigen Mannes ein, der ...

Junge Kunden erleben einen Tag voller Spaß und Abenteuer

Die Sparkasse Neuwied lud 300 junge Kunden ein, bei der diesjährigen S-Club-Tour einen aufregenden Tag ...

Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Schöwer Dorfolympiade mit vielen Bestleistungen

Die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen hatte für das diesjährige Dorffest das Motto „Olympiade“ ausgegeben. ...

Werbung