Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Da haben sie ja gleich mal wieder eine Duftmarke gesetzt bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes: die Athleten der Neuwieder Schützengesellschaft 1833. Es hagelte förmlich nur so von ersten, zweiten und dritten Plätzen und sogar ein neuer Landesrekord wurde aufgestellt.

Sportschütze Wido Kopper bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes mit den Vereinskameradinnen Susi Mathes (links) und Angelika Thiel. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Mit dem Perkussionsgewehr gewann Lars Gemmer in der Schützenklasse Gold, Hanspeter Bahl in der Alterklasse und Wido Kopper in der Seniorenklasse. Vereinskamerad David Klein wurde bei den Schützen Sechster, Eugen Braun in der Seniorenklasse Zweiter und Heinz Gräf belegte Platz vier. Das bedeutete zwei weitere Medaillen in der Mannschaftswertung und zwar Gold für Kopper, Gemmer und Bahl und Bronze für Gräf, Braun und Klein.

Ausnahmeschütze Wido Kopper stand dann mit dem Steinschloßgewehr erneut auf dem Treppchen und holte seine dritte Goldmedaille, gefolgt von Lars Gemmer und Eugen Braun und Gold Nummer vier gab es für die Mannschaft und für Kopper und zusätzlich einen neuen Landesrekord. Mit dem Perkussionsrevolver brachte Angelika Thiel Gold in die Deichstadt. Mutter Ulrike belegte Platz fünf und Hans-Peter Bahl in seiner Leistungsklasse, der Altersklasse, heimste eine Bronzemedaille ein. Noch einmal Bronze gab es für ihn dann mit der Perkussionspistole.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gold auch für die Luftpistolen-Mannschaft der Neuwieder Frauen in der Besetzung Margit Höller, Birgit Schambach und Susi Mathes und nochmal Gold für Höller auf Platz eins und Bronze für Schambach auf Platz drei. Mathes wurde hier Vierte, hält sich beim ausstehenden Schießen mit der Sportpistole aber bestimmt schadlos. Damit nicht genug gewann Kopper auch das Schießen mit dem Zimmerstutzen (hier aus mannschaftsverstärkenden Gründen für die SG Bonfeld am Start) und gewann auch diese Konkurrenz. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Container in Brand gesteckt

Am Mittwochabend, den 1. Juni wurde gegen 23.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur eine unklare Rauchentwicklung ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Mit diesem Schuljahr hat das Land Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen einen „Tag der Berufs- und ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Alarm für die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß: Eine Garage brennt. Eine weiße Rauchsäule steht über ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Werbung