Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Neuwieder Schützen sehr erfolgreich

Da haben sie ja gleich mal wieder eine Duftmarke gesetzt bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes: die Athleten der Neuwieder Schützengesellschaft 1833. Es hagelte förmlich nur so von ersten, zweiten und dritten Plätzen und sogar ein neuer Landesrekord wurde aufgestellt.

Sportschütze Wido Kopper bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes mit den Vereinskameradinnen Susi Mathes (links) und Angelika Thiel. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Mit dem Perkussionsgewehr gewann Lars Gemmer in der Schützenklasse Gold, Hanspeter Bahl in der Alterklasse und Wido Kopper in der Seniorenklasse. Vereinskamerad David Klein wurde bei den Schützen Sechster, Eugen Braun in der Seniorenklasse Zweiter und Heinz Gräf belegte Platz vier. Das bedeutete zwei weitere Medaillen in der Mannschaftswertung und zwar Gold für Kopper, Gemmer und Bahl und Bronze für Gräf, Braun und Klein.

Ausnahmeschütze Wido Kopper stand dann mit dem Steinschloßgewehr erneut auf dem Treppchen und holte seine dritte Goldmedaille, gefolgt von Lars Gemmer und Eugen Braun und Gold Nummer vier gab es für die Mannschaft und für Kopper und zusätzlich einen neuen Landesrekord. Mit dem Perkussionsrevolver brachte Angelika Thiel Gold in die Deichstadt. Mutter Ulrike belegte Platz fünf und Hans-Peter Bahl in seiner Leistungsklasse, der Altersklasse, heimste eine Bronzemedaille ein. Noch einmal Bronze gab es für ihn dann mit der Perkussionspistole.



Gold auch für die Luftpistolen-Mannschaft der Neuwieder Frauen in der Besetzung Margit Höller, Birgit Schambach und Susi Mathes und nochmal Gold für Höller auf Platz eins und Bronze für Schambach auf Platz drei. Mathes wurde hier Vierte, hält sich beim ausstehenden Schießen mit der Sportpistole aber bestimmt schadlos. Damit nicht genug gewann Kopper auch das Schießen mit dem Zimmerstutzen (hier aus mannschaftsverstärkenden Gründen für die SG Bonfeld am Start) und gewann auch diese Konkurrenz. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Hachenburg. 168 Schüler und Schülerinnen waren es, die sich erneut zum gemeinsamen Schülertag im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ...

Container in Brand gesteckt

Oberdreis. Die erste Information lautete, dass vermutlich eine Trafostation an dem ehemaligen Industriegelände brenne. Daraufhin ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Region. Nahezu alle Fledermausarten Deutschlands stehen auf der Roten Liste und ihr Fortbestand ist gefährdet. So zeigen ...

Schüler und Eltern informierten sich über berufliche Wege

Neuwied. Die Schüler der Stufe 8 der Carmen-Sylva-Schule wurden in zwei Veranstaltungen über Wege nach dem Schulabschluss ...

Es brennt „Am Reifstein“ - eine Übung

Vettelschoß. Aber alles halb so schlimm. Es ist ja Donnerstagabend. Der Eigentümer ist eingeweiht und spielt mit: Einsatzübung ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Neuwied. Sinn und Zweck, das gemeinsame Ziel aller wissenschaftlich geführten Zoos, ist unter anderem der Artenschutz“, erläutert ...

Werbung