Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Postbote nach Fußtritt gegen den Kopf auf Intensivstation

Mit einem brutalen Fußtritt gegen den Kopf streckte ein 21-jähriger Mann einen 40-jährigen Postboten nieder, der am letzten Mittwoch, 25.05.2016 gegen 10.30 Uhr, bei einer Beziehungsstreitigkeit auf offener Straße im Ronniger Weg helfend eingegriffen hatte. Der Täter ist in Untersuchungshaft.

Symbolfoto: NR-Kurier

Linz. Der junge Mann stritt sich zuvor heftig mit seiner Freundin. Ein 75-jähriger Autofahrer hielt an und versuchte beruhigend auf den Mann einzuwirken, der immer wieder seine Freundin festhalten wollte. Im weiteren Verlauf kam der Postbote hinzu, der auch ins Geschehen eingriff.

Als sich die Situation zunächst beruhigt hatte, trat der Täter plötzlich unvermittelt den Postboten mit seinem Fuß heftig ins Gesicht, so der bisherige Ermittlungsstand. Der Geschädigte verlor vorübergehend die Besinnung und musste in ein Koblenzer Krankenhaus auf die Intensivstation eingeliefert werden. Lebensgefahr konnte nicht ausgeschlossen werden. Mittlerweile hat sich sein Gesundheitszustand verbessert.

Der Täter konnte noch am Tatort durch die Polizei festgenommen werden und wurde nach Vorführung beim Haftrichter in Untersuchungshaft eingeliefert.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Unfall in Hammerstein forderte drei Verletzte

Drei verletzte Personen und hoher Sachschaden waren die Folgen eines Zusammenstoßes zweier PKW auf der ...

Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai

Der Mai ist gekommen, geht zu Ende und hinterlässt einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.856 Menschen waren ...

Kulturlandschaftswandel im Naturpark - neue Tafeln

Im Naturpark Rhein-Westerwald wurden zehn Informationstafeln aufgestellt, die den Kulturlandschaftswandel ...

SG Wienau II holt aus zwei Spielen drei Punkte

Am Donnerstag, den 26. Mai fand um 15.30 Uhr in Großmaischeid gegen den SV Maischeid II, dass erste Relegationsspiel ...

Kai Kazmirek vertritt LG Rhein-Wied bei Olympia

„Unser Vorzeige-Athlet und Weltklasse-Zehnkämpfer Kai Kazmirek hat es im österreichischen Götzis mal ...

Werbung