Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Postbote nach Fußtritt gegen den Kopf auf Intensivstation

Mit einem brutalen Fußtritt gegen den Kopf streckte ein 21-jähriger Mann einen 40-jährigen Postboten nieder, der am letzten Mittwoch, 25.05.2016 gegen 10.30 Uhr, bei einer Beziehungsstreitigkeit auf offener Straße im Ronniger Weg helfend eingegriffen hatte. Der Täter ist in Untersuchungshaft.

Symbolfoto: NR-Kurier

Linz. Der junge Mann stritt sich zuvor heftig mit seiner Freundin. Ein 75-jähriger Autofahrer hielt an und versuchte beruhigend auf den Mann einzuwirken, der immer wieder seine Freundin festhalten wollte. Im weiteren Verlauf kam der Postbote hinzu, der auch ins Geschehen eingriff.

Als sich die Situation zunächst beruhigt hatte, trat der Täter plötzlich unvermittelt den Postboten mit seinem Fuß heftig ins Gesicht, so der bisherige Ermittlungsstand. Der Geschädigte verlor vorübergehend die Besinnung und musste in ein Koblenzer Krankenhaus auf die Intensivstation eingeliefert werden. Lebensgefahr konnte nicht ausgeschlossen werden. Mittlerweile hat sich sein Gesundheitszustand verbessert.

Der Täter konnte noch am Tatort durch die Polizei festgenommen werden und wurde nach Vorführung beim Haftrichter in Untersuchungshaft eingeliefert.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Weitere Artikel


Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai

Der Mai ist gekommen, geht zu Ende und hinterlässt einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.856 Menschen waren ...

Patchworkfamilien und Erbschaften

Unter dem seit langem in der Umgangssprache als "Patchworkfamilien" bezeichneten Begriff sind ganz unterschiedliche ...

Unwetter zogen über den Kreis Neuwied

AKTUALISIERT Am Abend des 29. Mai hatte es über den Katastrophenwarndienst „KATWARN“ erstmals seit der ...

Grundschule Urbach beim Mathe-Wettbewerb erfolgreich

Schon zum dritten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Märkerwald-Schule am bundesweiten Mathematikwettbewerb ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Werbung