Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Blitz setzt Dachstuhl in Weroth in Brand

In der Montagnacht, 30. Mai, um 3.29 Uhr, wurden die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Dierdorf und das DRK zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenrettung nach Steimel-Weroth alarmiert. Verletzt wurde niemand, die Bewohner konnten sich selbst retten.

Fotos: Feuerwehr Puderbach

Steimel. Die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Puderbach stellten fest, dass ein Blitz direkt in den First des Wohngebäudes eingeschlagen und dabei den Dachstuhl in Brand gesetzt hatte. Die Bewohner hatten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits unverletzt ins Freie retten können. Hilfreiche Nachbarn versorgten sie.

Durch einen parallelen Innenangriff unter Atemschutz und einen Außenangriff über die Hubarbeitsbühne konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Da sich das Feuer unterhalb der Dacheindeckung in der Dämmebene ausgebreitet hatte, musste das Dach großflächig von außen geöffnet werden um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Die Arbeiten wurden durch die Wärmebildkamera unterstützt. Das Dach wurde nach dem Einsatz noch provisorisch abgedichtet.



Gegen 5.30 Uhr war der Einsatz beendet. Der Schaden am Dach durch den Brand und insbesondere auch an der gesamten Elektrik durch den Blitzeinschlag im Gebäude sind beträchtlich. Ein größerer Wasserschaden durch die Löscharbeiten ist durch umsichtiges Arbeiten der Feuerwehr nicht entstanden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Fortbildungsangebot „Alles was Recht ist"

„In der Jugendarbeit stehst du mit einem Fuß im Gefängnis!" - Diese Aussage hat wohl jeder schon einmal ...

Fredi Winter in wichtige Ausschüsse berufen

Die SPD-Landtagsfraktion hat wichtige Personalentscheidungen getroffen. Einstimmig wurde beschlossen, ...

Kai Kazmirek vertritt LG Rhein-Wied bei Olympia

„Unser Vorzeige-Athlet und Weltklasse-Zehnkämpfer Kai Kazmirek hat es im österreichischen Götzis mal ...

Unwetter zogen über den Kreis Neuwied

AKTUALISIERT Am Abend des 29. Mai hatte es über den Katastrophenwarndienst „KATWARN“ erstmals seit der ...

TC Rheinbrohl: Herren I startet mit Sieg in die A-Klasse

Die erste Herrenmannschaft des Tennisclubs Rheinbrohl ist mit einem 18:3-Heimsieg in die A-Klasse gestartet. ...

Grundschule Urbach beim Mathe-Wettbewerb erfolgreich

Schon zum dritten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Märkerwald-Schule am bundesweiten Mathematikwettbewerb ...

Werbung