Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62086 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 |
Politik | Nachricht vom 30.10.2018
SPD-Vorsitzende Iris Nengel konnte zahlreiche Gäste zum Gespräch in der Altentagesstätte der AWO Neuwied begrüßen. Brisante und bewegende Themen waren Bestandteil des Bürgergesprächs zu dem der SPD-Ortsverein Heddesdorf eingeladen hatte.
Politik | Nachricht vom 30.10.2018
Mit rund 80 Frauen fand der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied in der Volkshochschule Neuwied statt. Eingeladen hatten die Gleichstellungsbeauftragten aus Stadt und Landkreis, um mit dieser Aktion auf die Kommunalwahlen im Mai 2019 aufmerksam zu machen.
Politik | Nachricht vom 29.10.2018
„Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns über die die große Unterstützung zur Förderung des neuen Kunstrasenplatzes in Heimbach-Weis durch den Kreis Neuwied und gehen fest davon aus, dass wir im Jubiläumsjahr 2020 die Maßnahme abgeschlossen haben werden“, sind sich die Heimbach-Weiser Stadtratsmitglieder Markus Blank, Ruth Köfer, Pascal Badziong und Frank Nink einig.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2018
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ersetzen am Spielplatz Jakobstraße in Engers eine 45 Jahre alte Trafostation. Die neue wird dem Stadtteil deutlich mehr Sicherheit für die Stromversorgung bieten. Davon unabhängig haben auch die Servicebetriebe (SBN) gute Nachrichten: Ein Ersatz für das im Frühjahr abgebaute Spielgerät ist in Sicht.
Vereine | Nachricht vom 29.10.2018
Einmal im Jahr tauscht der Lauftreff Puderbach die Lauf- gegen die Wanderschuhe. Ausgangspunkt der diesjährigen Vereinswanderung war Kloster Marienstatt in der Kroppacher Schweiz, ein Eldorado für alle Naturfreunde! Kleine und Große Nister haben ein traumhaftes Stück Natur von geradezu alpiner Schönheit geschaffen.
Sport | Nachricht vom 29.10.2018
Daniel Benske wollte es unbedingt – das perfekte Spiel. Und wann ist ein Spiel perfekt für einen Trainer, der seiner aktiven Zeit das Tor hütete? Wenn der eigene Kasten sauber bleibt und die Null steht. „Weiter, weiter, weiter." Mit diesen drei Worten schärfte der Coach des EHC „Die Bären" 2016 fünf Minuten vor dem Ende der Eishockey-Regionalligapartie der Neuwieder gegen die Löwen Frankfurt noch einmal die Sinne seiner Spieler, die durch Kapitän Stephan Fröhlich gerade das 11:0 erzielt hatten.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2018
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teilt mit, dass Isenburg 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm erhalten wird. Damit kann das Areal rund um die Burg weiter ausgebaut werden, sind die konkreten Vorstellungen des Freundeskreis-Vorsitzenden Matthias Herzog.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2018
In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule in Dierdorf. Gemeinsam starteten sie mit dem Kollegium der Dierdorfer Grundschule in das von der EU finanzierte gemeinsame Erasmus-Projekt, in dem beide Schulen mit ihren Schülern einen digitalen Stadtführer ihrer Stadt erstellen werden.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in der Region erstmalig naturschutzfachliche Flächen zur Verfügung gestellt, die bisher dafür nicht in Frage kamen. So wurde Futter von ökologischen Vorrangflächen wie beispielsweise den sogenannten Greening-Flächen, aber auch von Naturschutzflächen, die in besonderen Programmen oder durch Festsetzungen beispielsweise als Ausgleichsflächen gebunden sind, gewonnen. Dieses wird kostenlos an Landwirte, insbesondere im Westerwald, abgegeben.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Am Sonntagabend, den 28. Oktober gegen 22:40 Uhr kam es im Baustellenbereich auf der Bundesstraße 42 in Fahrtrichtung Bendorf zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Der 36 jährige Verursacher war mit seinem Fahrzeug auf der B42 aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bendorf unterwegs.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Pfarrer Christian Elias die Evangelische Kirchengemeinde Selters und wechselt nun an die Lahn: nach Löhnberg bei Weilburg. Ein Abschied, den viele außerordentlich bedauern – nicht nur wegen der Vakanz, die nun auf die Kirchengemeinde wartet. Elias fällt der Abschied aus seiner Gemeinde ebenfalls schwer. Im Westerwald erlebt er eine wertvolle Zeit, die ihm guttun, wie er in seiner Abschiedspredigt sagt: „Ich hätte gerne mehr Zeit für Seelsorge gehabt und manche Dinge anders gemacht.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Erneut hat Peter Bach, Dozent der Kreis-Volkshochschule Neuwied, eine beeindruckende Reise erlebt und teilt seine Erfahrungen in Bildern und Erzählungen bei einem Reisebericht an der KVHS Außenstelle Linz. Am 23. November von 19 bis 21 Uhr zeigt er die Bilder seiner Expeditionsreise in die Antarktis im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Der Startschuss für den Neubau des zweiten Kindergartens in Straßenhaus ist gefallen. Die Gesamtkosten werden bei rund 2,5 Millionen Euro liegen. Die Kinder waren beim symbolischen Spatenstich dabei und brachten den Gästen aus Politik und Wirtschaft ein Ständchen.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr Wille zählt, ist es wichtig eine Patientenverfügung zu haben. Es besteht in der Öffentlichkeit ein großer Informationsbedarf in puncto Patientenverfügung. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und positiven Resonanz der Podiumsdiskussion im vergangen Jahr, wird diese Veranstaltung am 20. November, um 17 Uhr wiederholt.
Region | Nachricht vom 29.10.2018
Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten zum wiederholten Male Bambini in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. Die Kleinen konnten bei dieser Gelegenheit einer Übung der Jugendfeuerwehr zuschauen, damit sie wissen, was sie unter anderem später erwartet.
Region | Nachricht vom 28.10.2018
„Kölsch, Schlager und mehr“ hatte der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden versprochen und zu diesem Zweck dem Dorfgemeinschaftshaus ein besonderes Flair mit rot-weißer Dekoration verliehen. Gastchöre aus Oberbieber, Lautzert-Oberdreis und Hammerstein sowie der Frauen-Projektchor Oberraden trugen zum Gelingen des Konzertabends bei.
Region | Nachricht vom 28.10.2018
Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag und Buß- und Bettag einen Moment der Besinnung brauchen, bittet das Ordnungsamt der Stadt Neuwied, die Bürger darum, die Feiertagsruhe zu respektieren.
Region | Nachricht vom 28.10.2018
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Als Flächenregion legen die Veranstalter deshalb sehr viel Wert darauf, dass die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt wird. Spezielle Gesundheitsvorträge vermitteln Fachwissen auch außerhalb der Ballungszentren. Daher veranstaltet die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein zusammen mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied einen Vortragsabend zum Thema „Gesunder Schlaf – Gesundes Leben“.
Region | Nachricht vom 28.10.2018
Am Samstag, den 27. Oktober gegen 14:20 Uhr versuchte ein amtsbekannter, alkoholabhängiger 26 jähriger Neuwieder im Kaufland mehrere Flaschen Schnaps zu stehlen. Dabei wurde er vom Ladendetektiv beobachtet und an der Kasse gestellt. Der Mann war stark alkoholisiert.
Region | Nachricht vom 28.10.2018
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Kleinmaischeid und dem DRK-Ortsverein der VG-Dierdorf weiter zu optimieren. Das angenommene Szenario: Ein Waldarbeiter rutscht mit der Motorsäge beim Fällen eines Baumes ab und verletzt sich selbst. Dadurch fällt der Baum unkontrolliert und begräbt den Kollegen unter sich.
Region | Nachricht vom 28.10.2018
Wenn die Tage kürzer und grauer werden, ist der Beginn der Karnevalssession mit bunten Kostümen und Uniformen eine tolle Abwechslung im grauen Alltag. So wird am 10. November auch der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. traditionsgemäß die 5. Jahreszeit einläuten.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2018
„Im Rhythmus mit mir, im Rhythmus mit dir.“ Salsa, Merengue und Bachata mit einer ganzheitlichen Methode erproben und (kennen-) lernen. Es geht dabei um Achtsamkeit, Kommunikation und natürlich die Freude an südamerikanischen Tänzen und Rhythmen.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2018
Leinen los“ hieß es wieder für die Mitglieder der Neuwieder VdK-Ortsverbände und auch vieler Gäste aus dem gesamten Neuwieder Kreisgebiet. In diesem Jahr konnte Vorsitzender Rüdiger Hof insgesamt 260 Teilnehmer auf dem Schiff am Anleger in Neuwied begrüßen, bevor es bei bester Stimmung und Sonnenschein auf die „Reise“ ging.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2018
Jedes Jahr rollt sie durch Rheinland-Pfalz, die „Vor-Tour-der-Hoffnung“. Organisator Jürgen Grünwald konnte dieser Tage einen Scheck von einem langjährigen Weggefährten über 1.000 Euro entgegennehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2018
Die kleine Nixe leistet derzeit große Dienste: Die Personenfähre, die zwischen Erpel und Remagen verkehrt, ist in Zeiten des Niedrigwassers für die Verantwortlichen des Franziskus-Gymnasiums Gold wert, da sie Kinder und Jugendliche dorthin bringt, wo sie übergangsweise unterrichtet werden.
Politik | Nachricht vom 28.10.2018
Unter dem Motto „Quo vadis Europa“ hatte Pulse of Europe Neuwied erneut zur Demo am vergangenen Samstag, 27. Oktober eingeladen. Die Anwesenheit der Europaabgeordneten Dr. Werner Langen und Norbert Neuser sowie MdL Fredi Winter hatte viele Interessierte auf den Luisenplatz in Neuwied gelockt. Die Politiker bedankten sich für die Einladung und die Möglichkeit das Engagement von Pulse of Europe, als Bürgerinitiative in Neuwied, unterstützen zu können.
Politik | Nachricht vom 28.10.2018
Mit eindrucksvoller Geschlossenheit haben die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ihre Führung bestätigt und ergänzt. In geheimen Abstimmungen wurden der Vorsitzende Dr. Heinz Schmitz, seine beiden Stellvertreter Henrik Gerlach und Alfons Mußhoff sowie Schatzmeister Ralf Roeder jeweils einstimmig wiedergewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einhellig von den Mitgliedern gekürt.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
Zu einer neuen Form der Erlebnisgastronomie hatte die Vulkan Brauerei am vergangenen Freitag eingeladen. Sie lud ihre Gäste ein, bei einem Biertasting zusammen mit einer Krimilesung der Steimeler Autorin Ulrike Puderbach ins Wochenende zu starten. Mitgebracht hatte die Schriftstellerin ihren aktuellen Kriminalroman „Mord im Eifelpark“, der natürlich auch hervorragend in die Region passte. Viele Interessierte hatten sich von dem Angebot angesprochen gefühlt, denn der Tasting Room der Vulkan Brauerei war bis auf den letzten Platz besetzt.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
Wer kennt sie nicht? Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father of Night”, “Mighty Quinn”, “I came for you” besitzen Klassiker-Status. Vor über 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre „Earthband“ gegründet, mit der er in den 70igern und Anfang der 80iger Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
Der Bendorfer Kulturverein präsentiert am Sonntag, 4. November um 17 Uhr in der ehemaligen Jacoby`schen Anstalt („Knabenheim“ in Bendorf Sayn) Koblenz-Olper-Straße 39, Bendorf ein Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo Akklaba aus Mainz. Das Repertoire reicht von ergreifenden Balladen über fröhliche, tanzbare Melodien bis hin zu melancholischen Klängen.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
In Zeiten von Instant Messaging und Push to Push-Kommunikation, wo die Botschaft am besten schon angekommen sein soll, bevor sie überhaupt erfolgt ist, setzt das nächste Projekt des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach Sonntag, 2. Dezember, 18 Uhr, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Waldbreitbach einen beruhigenden Kontrapunkt. Wer will mitsingen?
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
Nach 2015 und 2016 gibt es erneut eine Neuauflage des Festivals Riss-Rock im Schwanensaal. Der Saal über der Gaststätte zum Schwan auf der Hauptstraße in Heimbach-Weis, wird wieder zum Leben erweckt. So öffnen sich erneut die Tore am 3. November ab 19 Uhr für Rock-Fans, "Rock die einzig wahre Musik!", so heißt es an diesem Abend.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2018
Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie „unvergessliche Ereignisse“. Kaum ein Chor kann den Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen singen wie die Mainzer Hofsänger. Sie begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei all ihren Auftritten. Über die Jahre hinweg haben sich die Mainzer Hofsänger ein großes und vielseitiges Repertoire angeeignet.
Sport | Nachricht vom 28.10.2018
Felix Michel saß auf dem Hosenboden, den Helm hinter der Fanghand versteckt, irgendwie ungläubig wirkend. Der Torhüter der mit lediglich zehn Feldspielern aufgelaufenen Lauterbacher Luchse hatte in der 17. Minute des Eishockey-Regionalligaspiels beim EHC „Die Bären" 2016 gerade zum dritten Mal den Puck passieren lassen müssen, da schien ihm bewusst zu werden, dass dieser Abend noch ein verdammt langer und anstrengender werden würde.
Sport | Nachricht vom 28.10.2018
Der 15. Drachenlauf mit Start und Ziel in Thomasberg bei Königswinter war mit circa 26 Kilometern und 1.050 Höhenmetern für die knapp 700 Starter eine echte Herausforderung. Dieser haben sich auch vier Aktive des VfL Waldbreitbach gestellt. VfL-Neuzugang Franziska Schneider kam bereits nach 2:31:58 Stunden ins Ziel. Sie war zehntschnellste Frau überhaupt und belegte in der Frauenhauptklasse Platz drei.
Sport | Nachricht vom 28.10.2018
Am Sonntag, 28. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen in Mündersbach gegen Nauort. Das Spiel ging mit 2:3 verloren. Die zweite Mannschaft bleibt durch ein verdientes Remis in Niederahr auf Platz 2. Die dritte Garnitur fuhr im Heimspiel drei Punkte ein.
Sport | Nachricht vom 28.10.2018
Mit einem klaren 7:0 Heimsieg festigten die A-Junioren der JSG Laubachtal Platz 2 in der Tabelle. Der Kantersieg gegen die JSG Windhagen sorgte nicht nur bei den Spielern und Fans sondern auch beim Trainer-/Funktionsteam um Charly Loose, Werner Müller, Michael Wambach und Stefan Strödter für richtig gute Laune.
Region | Nachricht vom 27.10.2018
„Mensch Raiffeisen: Starke Idee – auch im Kirchspiel Horhausen!“ ist das Thema bei der Seniorenakademie in Horhausen am 14. November. Dabei wird der ehemalige Bürgermeister Josef Zolk, zweiter Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Raiffeisen-Gesellschaft, an Beispielen aufzeigen, wie der weltbekannte Genossenschaftsgründer und Sozialreformer auch im Kirchspiel Horhausen wirkte. Julie Georgis (Raiffeisenbotschafterin) wird aus den Briefen von Raiffeisens Tochter Amalie lesen.
Region | Nachricht vom 27.10.2018
Seit dem letzten Jahr, bringen die Kinder der integrativen Kindertagesstätte der Stadt Unkel einen Wandkalender heraus. Die Idee dahinter ist, die alltäglichen und nicht alltäglichen Gedanken der Kinder festzuhalten und sichtbar zu machen. Dabei entstehen witzige Dialoge und philosophische Gedanken.
Region | Nachricht vom 27.10.2018
Wie kann man mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten? Um diese Frage ging es am 25. Oktober beim 24. Bendorfer Wirtschaftstag in der Krupp’schen Halle. Rund 140 Besucher waren zu dem jährlichen Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien gekommen, um sich fachliche Impulse einzuholen und sich auszutauschen.
Politik | Nachricht vom 27.10.2018
Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Stadtratswahlen gewählt. Der Fraktionsvorsitzender Martin Hahn führt die Liste mit einem Topergebnis an. Die Kandidaten bilden die Bandbreite der Gesellschaft ab
Politik | Nachricht vom 27.10.2018
Die jüngste Vorstandssitzung der SPD im Kreis Neuwied hatte zahlreiche Tagesordnungspunkte über die unter souveräner Leitung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Michael Mahlert angeregt diskutiert wurde. Neben den Vorbereitungen der anstehenden Konferenzen zur Vorbereitung der Kommunalwahlen konnte im Rahmen der Sitzung der neue Whatsapp-Newsletter der Kreis-SPD vorgestellt werden.
Vereine | Nachricht vom 27.10.2018
Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz hat Ende Oktober das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie in den Schießstand geladen. Lecker selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott und einige Gläser Zielwasser sorgten für eine hervorragende Stimmung bei der Vielzahl an Teilnehmern und eine gute Grundlage für die kommende sportliche Herausforderung im Umgang mit dem Luftgewehr.
Vereine | Nachricht vom 26.10.2018
Über 60 Vereinsmitglieder des TuS Dierdorf 1893 e.V. und ihre Familienangehörigen begaben sich an einem nebligen Morgen auf die Wanderung vom Stadttor in Altwied auf einem Teil des Fürstenwanderwegs nach Monrepos. Auf teilweise engen Pfaden und recht steilen Anstiegen tauchten schaurige Bäume und gruselige Gestalten auf. Doch weder die Kinder noch die Erwachsenen ließen sich davon einschüchtern, sondern wanderten der Sonne entgegen, die sich recht bald auf den Höhen über Neuwied zeigte. Mit der Sonne kam auch die Wärme, die die sportliche Gruppe über den weiteren Tag begleitete.
Vereine | Nachricht vom 26.10.2018
Michael Opitz ist neuer Kreisschützenkönig 2018. Zum würdigen Abschluss des Schützenjahres gehörte das Kreispokal- und Kreiskönigsschießen der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Ausrichter in diesem Jahr war die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf. Landrat Achim Hallerbach dankte Brudermeister Alexander Knopp, Hauptmann Jörg Weidenbach und der gesamten Bruderschaft samt Team für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Politik | Nachricht vom 26.10.2018
Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft neu gestellt: Auf dem Parteitag am Mittwoch, den 24. Oktober wählten die Mitglieder unter der Leitung von Ingrid Runkel im Waldbreitbacher „Hotel zur Post“ einen neuen Vorstand. An die Spitze des Gremiums wurde Prof. Dr. Jochen Koop mit überwältigender Mehrheit der Stimmen gewählt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2018
Du bist mutig und stark? Löst gerne Rätsel und möchtest den Spuren großer Erfinder nachgehen? Dieser Aufruf der Bad Honnef AG zu einem Energiedetektiv-Workshop für Linzer Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren war erfolgreich. Denn der Workshop, der während der diesjährigen Herbstferien von Maria-Elisabeth Loevenich in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Linz durchgeführt wurde, war ausgebucht.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2018
Am Sonntag, 4. November, 15 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara Friedhofen einen spannenden Einblick in die Zeit der Industrialisierung Preußens. Präsentiert wird die Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“, die herausragende Sammlungsstücke in den Fokus rückt.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2018
Du hast ein schönes Leben. Denkst du......Aber was ist, wenn es nicht dein Leben ist..... Und du dafür töten musst, um endlich du selbst zu sein...Mit Jörg Böhm, Buchautor aus Meinborn und seinem Buch „NIEMANDS BLUT - ein AIDA-Kreuzfahrtkrimi sowie Mezzo-Sopran Ilka Lenz-Heuchemer und Valentina Leinweber am Klavier.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
18 Schülerteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen beim großen Russisch-Finale im Europa-Park in Rust Sprach-Champions werden und würfeln um eine Russlandreise. Nun möchten 36 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz selbst erleben, wie es ist, in Moskau oder St. Petersburg zu Gast zu sein. Mit dabei die zwei Schülerinnen vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Maria Baumgarten nun offiziell zur Rektorin ernannt und in das Amt als Schulleiterin eingeführt. Mit dem Lied „O, du schöner Westerwald“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Anhausen ihre neue Schulleiterin und die vielen Gäste, die ins Dorfgemeinschaftshaus nach Anhausen gekommen waren.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim in Rheinbrohl das Thema Inklusion anpacken und die Integration von psychisch Kranken in die Gesellschaft vorantreiben. Das Alloheim Sozialpsychiatrische Zentrum kooperiert seit Jahren mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
„Du sollst Vater und Mutter ehren, Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, Du sollst Deinen Nächsten lieben“ – drei Gebote aus der Bibel, die die Männer des evangelischen Männerkreises Neuwied in den Mittelpunkt ihres Gottesdienstes in der Marktkirche stellten und sich dabei fragten, ob diese Gebote noch zeitgemäß sind und was es von ihnen zu bewahren gilt.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Die Siegerehrung im Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ findet für uns in der Sonderklasse am Freitag, den 16. November um 14 Uhr in der Fruchthalle in Kaiserslautern statt. Die Ortsgemeinde Oberraden stellt kostenfrei einen Bus zur Verfügung. Anmeldeschluss zur Mitfahrt ist Donnerstag, 8. November.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Die amerikanische 1000-Kilo-Bombe, die im Rhein beim Neuwieder Stadtteil Irlich gefunden wurde, wird aller Voraussicht nach am Sonntag, 4. November, entschärft. „Auf diesen Termin sind zurzeit unsere Vorbereitungen ausgerichtet“, erklärte Bürgermeister Michael Mang am heutigen Freitag.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Am Freitagmorgen, den 26. Oktober gegen 1:17 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst das Eindringen zweier Personen in ein Firmengelände in der Straße An der Bonifatiuskirche". Durch das schnelle Eintreffen mehrerer Streifen der Polizei Neuwied und das sofortig Umstellen des Areals, mussten die Täter sich zunächst auf dem Gelände verstecken.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Am Samstag und Sonntag, den 3./4. November findet zum ersten Mal die Gesundheitsmesse „sanara“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach statt. 42 Aussteller präsentieren zwei Tage lang interessante Produkte und Dienstleistungen rund um die Gesundheit.
Region | Nachricht vom 26.10.2018
Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, bereiste gestern mit einer Delegation von Kammervertretern sowie Vertretern des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau den Westerwald. Auf den Stationen in Strauscheid, Kreis Neuwied, Flammersfeld und Weyerbusch, Kreis Altenkirchen, standen neben der „Altenkirchener Erklärung“, landwirtschaftlicher Wildhaltung und Friedrich Wilhelm Raiffeisen auch die Probleme mit dem Wolf und die verheerende Dürre, insbesondere im Westerwald, auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Knapp zwei Monate nach der kontrollierten Sprengung einer 500-Kilogramm-Bombe im Rhein bei Neuwied-Irlich wurde am Mittwoch eine weitere Fliegerbombe gefunden. Der 1.000-Kilogramm-Sprengsatz liegt nur wenige hundert Meter flussabwärts von der ersten Stelle - direkt vor Neuwied-Irlich.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Manch einer mag es kaum glauben, aber die warmen Tage, die uns dieses Jahr lange gegönnt waren, sind für dieses Jahr Vergangenheit. Auch wenn der Winter noch nicht Einzug gehalten hat, werden die Tage bereits kürzer und es geht langsam aber sicher auf die kalte Jahreszeit zu. Auch im Zoo Neuwied färben sich derzeit schon die Blätter in bunten Herbstfarben oder fallen schon von den Bäumen. In dieser Zeit beginnen nun für einige Tiere die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit. Und so mancher Besucher fragt, ob sich denn die Pinguine auf diese kälteren Temperaturen freuen.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Mit Beginn der dunklen, aber gemütlichen Herbstzeit startet auch das alljährige Dotzen der Marien-Kita-Bruchhausen. Alle Vorbereitungen wurden getroffen, die Laternen sind gebastelt. Nur noch die Batterien in den Laternenstäben checken und schon kann es in der Zeit vor Sankt Martin, vom 2. bis 10. November losgehen.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Zum nunmehr fünften Mal widmeten sich die Schüler der dritten Klassen der Marienschule im Unterricht dem ökologischen Thema Wasserkreislauf. Angeleitet von dem Walpädagogen Marc Decker lernten die Schüler, dass Wasser nicht einfach selbstverständlich aus dem Hahn läuft, sobald man ihn öffnet und dass nur ein Bruchteil des Wassers auf der Erde tatsächlich Trinkwasser ist. So konnten die Schüler ausprobieren, wie eine Kläranlage funktioniert und auch lernen, dass verschmutztes Wasser den Lebensraum der Tiere zerstört
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustausches, zu dem Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur in Neuwied, Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, regionale Unternehmer und Entscheider sowie Dr. Gabriele Wydra-Somaggio vom IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) einlud.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Sie sind in die Jahre gekommen – und mithin auch immer wieder in die Kritik geraten: die alten Kugelleuchten in der Neuwieder Innenstadt. Daher ersetzt die Stadt zurzeit entlang der Langendorfer Straße die alten Lampen durch neue energieeffiziente LED-Straßenleuchten.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Der Durchblicker-Tag findet am Samstag, den 10. November von 10 bis 14 Uhr im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied statt. Die MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums stellt den Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologie-Assistenten vor.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Die Stadt Bad Hönningen hatte vor Jahren eine originale englische Telefonzelle erworben. Sie war damals wie heute eine echte Touristenattraktion. Im Zeitalter von Smartphone und Co. kamen die Telefonzellen außer Mode und die Zelle war etwas verwaist und mit starkem Investitionsstau versehen.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Bei einem Kanuausflug rückten Auszubildende aller Lehrjahre des Berufsbildungswerks Heinrich-Haus Neuwied näher zusammen, um Kommunikation und Teamgeist untereinander zu verbessern. Besonderes Augenmerk wurde dabei auch auf die Integration der Auszubildenden mit Hörschädigung gelegt.
Region | Nachricht vom 25.10.2018
Am zweiten Oktoberwochenende feierte der Fremden-VerkehrsVerein-Dernbach die Neueröffnung des Trimm-Dich-Pfades. Durch Fördermittel aus dem Leader-Programm der Raiffeisenregion und mit finanzieller Unterstützung durch ortsansässige Firmen war es möglich den in die Jahre gekommenen Trimm-Dich-Pfad neu zu gestalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.10.2018
Mit 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ wird den freiwilligen Helfern aus der Verbandsgemeinde Linz beim „Ehrenamtsfest“ gedankt.
Politik | Nachricht vom 25.10.2018
Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um die Vertreter zur Landesvertreterversammlung für die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die CDU-Landesliste der Europawahlen 2019 zu wählen.
Vereine | Nachricht vom 25.10.2018
Nach dem Start der Klimatour 2018 in Neuwied, geht die nächste Etappe von Koblenz nach Lahnstein am Samstag, den 27.Oktober, um 13 Uhr unter dem Slogan „Critical Mass“ – In einer großen Gruppe Fahrrad fahren. Treffpunkt ist um 12:45 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof, an der Spiegelfläche, dort wo geskatet wird. Von dort geht es nach Lahnstein zur Stadthalle, wo von 13 bis 15 Uhr einen Infostand vom Bündnis Klimaschutz Mittelrhein gibt.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2018
Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, Zaubern, Tanz oder Gesang auf der Kleinkunstbühne im Horhausener Schwesterherz stehen und sich dem Publikum stellen, wenn die nächste Kunst-gegen-Bares-Runde am 3. November startet. Die Moderation liegt in den Händen einer siebten Frau: Larissa Magnus.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2018
Das Foyer des barocken Schlosses in Engers war voller Menschen bei der Eröffnung der Jahresausstellung durch Bürgermeister Michael Mang am Donnerstag, den 25. Oktober. 21 Kunstschaffende stellen bis zum 4. November in den Fluren ihre Arbeiten aus. Von Aquarellmalerei über Keramik und Porzellanmalerei bis Enkaustik sind unterschiedliche Techniken vertreten.
Sport | Nachricht vom 25.10.2018
Es gibt diese Sportfilme mit Drehbüchern, die teilweise so bizarr sind, dass der Zuschauer sie als realitätsfremd abstempelt. Wenn man es nicht besser wüsste oder mit 1.018 Zuschauern am Sonntagabend im Neuwieder Icehouse miterlebt hätte, könnte man auch das, was da im Regionalliga-Derby der Eishockey-Rivalen EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg passierte, als das Ergebnis von zu Fantasie und Hang zum Übertreiben abstempeln.
Sport | Nachricht vom 25.10.2018
Weniger mit Bravour, dafür aber mit einem Höchstmaß an kämpferischem Einsatz gewannen die A-Junioren der JSG Laubachtal ihr Heimspiel mit 3:2 gegen die JSG Haiderbach. Mit dem Erfolg kletterte das Team auf Platz 2 der Tabelle.
Sport | Nachricht vom 24.10.2018
Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple voll, indem er in einem spannenden Finale gegen Christian Burg wieder die Oberhand behielt. Es war ein enges Match und Dominik musste sich das eine oder andere Mal ordentlich strecken, um an die schnellen Bälle von Christian heran zu kommen. Es kam wie es kommen musste und der Tie Break brachte die Entscheidung, die mit 10:6 für den nervenstarken Spieler aus Mannheim zu Buche schlug.
Sport | Nachricht vom 24.10.2018
Ein Traum wurde wahr: Michael Iven (33) aus Dattenberg-Hähnen vom PIM Classic Cross Team wurde beim letzten DAMCV Rennen in Kleinhau bei Düren auf einer MAICO 250 ccm, Baujahr 1981, deutscher Moto Cross Meister in der Klasse Twinshock. Twinshock - das sind Oldie Moto Cross Motorräder bis Baujahr 1983, luftgekühlt, Trommelbremsen vorne und hinten, Telegabel vorne, zwei Stoßdämpfer hinten.
Sport | Nachricht vom 24.10.2018
Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass in der Ergebnisliste des Deutschen Schützenbundes, der Dachorganisation von 1,4 Millionen Sportschützen, von den Deutschen Meisterschaften der Name „Sportschützen Burg Altenwied“ mal nicht auftaucht. So auch in diesem Jahr, wo man in Hannover in den Kugeldisziplinen teilnahm und im Wettbewerb Schießen auf 100 Meter-aufgelegt sowohl Iris Zwick wie Hanspeter Wester mit Bronze ins Wiedtal zurückkamen.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2018
Dass die Deichstadt mit dem „Jazz!Chor Neuwied“ nicht nur eine wesentliche künstlerische Bereicherung hat, sondern dass der Chor auch als Veranstalter erfolgreich ist, bewies einmal mehr die Vocal Jazz Night am vergangenen Samstagabend. Zum 4. Mal schon luden die Sängerinnen und Sänger zum Event in die Konzertaula nach Engers ein und stemmten dabei den bemerkenswerten Spagat zwischen gelungener Organisation und eigener guter künstlerischer Präsentation auf der Bühne.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2018
Literatur einmal ganz anders dürfen die Gäste am Freitag, den 26. Oktober um 19 Uhr in der Vulkan Brauerei erleben. Zwischen den Auszügen aus dem Krimi "Mord im Eifelpark" stellt ihnen ein Biersommelier vier verschiedene Biere aus der Vulkan Brauerei vor - eine Lesung der ganz anderen Art von Ulrike Puderbach.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus der Vorzeit und Steinschmuck in eindrucksvollen Farben und Formen waren im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen zu finden bei der 27. Westerwälder Mineralienbörse. Die Börse zeigte neben unterschiedlichsten Schmucksteinen auch Bergkristalle aus aller Welt sowie ein umfangreiches Sortiment an Edelsteinen und Fossilien.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse im Landesentscheid des diesjährigen Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. „Wir sind stolz auf Sie. Auf unsere Dörfer und Gemeinden im Land, die so anpacken!“ sagte Lewentz.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
Mittlerweile ist das Befahren des viel genutzten Sandkauler Weges ein unbeschwertes Vergnügen - und auch für Fußgänger hat sich vieles zum Besseren gewendet. Nichts erinnert mehr an den ehemals maroden Straßenbelag, dessen Schlaglöcher über Jahre immer wieder ausgebessert werden mussten.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
„Rund um Apfel und Wiese“ lautete auch in diesem Jahr der Titel einer dreitägigen Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Getreu dem Motto lernten die 21 Kinder auf dem Gelände des Naturteams Kurz in Segendorf, wie man Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelpizza und Apfelringe in der freien Natur und ohne Strom selbst herstellt. Dafür sammelten die 7- bis 12-Jährigen zunächst eifrig Äpfel, lernten eine Apfelpresse zu bedienen und wie ein funktionstüchtiger Naturbackofen aussieht.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
In Rheinland-Pfalz genießt das Ehrenamt höchste Wertschätzung. Auf Landesebene engagieren sich rund 1,7 Millionen in Sportvereinen und Rettungsdiensten, bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz, in der Brauchtumspflege und im Naturschutz sowie im sozialen und kirchlichen Bereich. Daher stieß die Einführung der Ehrenamtskarte allenthalben auf große Zustimmung. Mit der Karte für ehrenamtlich Aktive, die sich wöchentlich mindestens fünf Stunden oder 250 Stunden im Jahr engagieren, wird deren enormer Einsatz für die Bürgerschaft gewürdigt.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
Eine 80-Jährige aus Seifen, Großmütter aus Güllesheim und Melsbach, „gewoNR“-Vorstandmitglieder aus Andernach und weitere zwölf Neuwieder und Neuwiederinnen, meist 60 plus, bilden die aktuelle Bewohnergemeinschaft im zukünftigen Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Für Alle - und im Besonderen den Vorstand von "gewoNR" e.V. - war der 23. Oktober ein ganz besonderer Tag. Die Gemeindliche Siedlungs Gesellschaft mbH hatte zur Unterzeichnung der Mietverträge in die Museumstraße 4 eingeladen. Eine Premiere für alle Beteiligten!
Vereine | Nachricht vom 24.10.2018
In einer Klausurtagung erarbeiteten Übungsleiter, Abteilungsleiter und der Vorstand des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. unter der Moderation von Susanne Weber vom Sportbund Rheinland e.V. ein umfassendes Konzept gegen Gewalt im Sportverein und einen Verhaltenskodex für Übungsleiter und Teilnehmer.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler Partnerstadt Kamen. Die im Juli neu gewählte Bürgermeisterin Elke Kappen (SPD), die Vorsitzende des Kamener Partnerschaftsausschusses, Susanne Middendorf, und CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhardt begrüßten die Unkeler Delegation im Rathaus, die vom CDU-Vorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Alfons Mußhoff angeführt wurde.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2018 bis 2020 stößt an den meisten weiterführenden Schulen auf reges Interesse. Zehn Schulen werden bei der Wahl dabei sein, an ihnen kandidieren 40 Jugendliche um die begehrten Sitze im Jugendbeirat. Das teilt Jürgen Gügel, der Leiter des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB), mit.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neuwied daran erinnern, dass vor drei Jahrzehnten hier eine der ersten Gleichstellungsbeauftragten im Land ihr Amt antrat. Die Eröffnungsfeier fand in der Stadt-Galerie statt.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
„Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss für den „Integration-Point“ im Jobcenter, der sich seitdem zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat, resümiert der 1. Beigeordnete Michael Mahlert, der den Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied über den aktuellen Stand des „Integration-Point“ im Jobcenter Neuwied informierte. „Denn das Projekt ging nach umfassender konzeptioneller Vorbereitung durch eine Arbeitsgruppe der Kooperationspartner genau vor einem Jahr an den Start.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
Vom 29. September bis 2. Oktober nahmen rund 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Dresden teil. Neben einer intensiven Stadtbesichtigung stand ein Ausflug in die sächsische Schweiz auf dem Programm. Auf der Heimreise wurde noch die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld erkundet.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2018
Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2018
Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales Studium durchläuft, seinen Abschluss bei der IHK Koblenz abgelegt. Der Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erzielte in der Prüfung 95 Punkte - und damit die Note sehr gut.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2018
„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle Accessoires. Mit dem Wort „Bellezza“ drückt der Italiener seine Bewunderung für Schönheit aus. Das neue Modeunternehmen hat die Philosophie eigene Wege zu beschreiten und dabei keine Kompromisse einzugehen.
Politik | Nachricht vom 23.10.2018
Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere wirksamen Maßnahmen zum Schutz des globalen Klimas kam in nahezu allen Reden vor, die bei der Auftaktveranstaltung der Klimatour in Neuwied vor der evangelischen Marktkirche gehalten wurden. „Wenn der Wind des Wandels weht, so bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“, so zitierte Egbert Bialk, Vorstandsmitglied des BUND Rheinland-Pfalz, zu Beginn eine asiatische Weisheit.
Politik | Nachricht vom 23.10.2018
Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein Amtskollege Achim Hallerbach einig. Der Landrat des Kreises Neuwied war jüngst zu einem offiziellen Zusammentreffen ins Siegburger Kreishaus gekommen.
Vereine | Nachricht vom 23.10.2018
Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der VDK pflegt weltweit deutsche Soldatengräber, betreut Angehörige der Opfer und leistet somit wertvolle Gedenkarbeit.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2018
Es rockte in den altehrwürdigen Kirchenmauern: Erst nach mehreren Zugaben entließ ein begeistertes Publikum das Trio Corzilius, Dames & Hoff, kurz CDH, in den verdienten Feierabend. Bei dem Benefiz-Konzert in der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber ging es in bewährter Manier quer durch Rock und Pop.