Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 15.08.2018
Der Sommer ist weiterhin geradezu dafür geeignet – eine Abkühlung im Freibad im Wiedtalbad. Und wenn es doch mal etwas bewölkter ist, sind auch Hallenbad und Sauna das ganze Jahr über geöffnet. Im Freibad in Hausen / Wied konnte jetzt der 20.000. Besucher der Sommersaison begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 15.08.2018
Hans-Peter Knossalla bleibt Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins. Einstimmig votierten die Mitglieder in ihrer Jahreshauptversammlung dafür, Knossalla in seinem Amt für die nächsten zwei Jahre zu bestätigen. Ebenfalls wiedergewählt wurden Dr. Ingrid Stollhof (Beisitzerin) und Beate Christ (Schriftführerin). Der ehemalige zweite Vorsitzende, Peter Oster, kandidierte nicht mehr für ein Vorstandsamt. Ihm galt der Dank des Vereins für sein jahrelanges Engagement als Hospizbegleiter und Vorstandsmitglied.
Vereine | Nachricht vom 15.08.2018
Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs des TuS Horhausen 04 e.V. ist jeder willkommen, der Spaß hat, sich in der Natur zu bewegen. Es wird lediglich festes Schuhwerk benötigt, Stöcke können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. „Zusammen wollen wir das sportliche Nordic-Walking erlernen“, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung dazu.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.08.2018
Geht es nach den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz, sollten die Kommunen sich ein attraktiveres Umfeld für die Ansiedlung von Unternehmen schaffen, um sich neue Einnahmequellen zu erschließen. Das haben die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) bei der Vorstellung des IHK-Realsteueratlas 2018 vorgeschlagen. Der Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, Arne Rössel, warnte: „Es scheint so, als fehle es den Kommunen an wirksamen Vorsorge-Konzepten. Zwar generieren sie Rekordeinnahmen in der jetzigen Phase der Hochkonjunktur. Kommt es aber zu einem konjunkturellen Abschwung, bleibt den Stadt- und Gemeinderäten kaum ein anderer Ausweg, als Steuern und Abgaben erneut zu erhöhen.“
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurde bei rund 30.000 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 24 Fahrer erwartet nun ein Fahrverbot, beispielsweise für einen PKW-Fahrer, der es mit seinem Wagen zwischen Neuwied und Anhausen auf 176 statt der erlaubten 100 Kilometer pro Stunde brachte.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt vor unserer Haustüre in den naturbelassenen und ruhigen Wäldern im Naturpark Rhein-Westerwald. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 26. August, um 11 Uhr gemeinsam mit dem Naturpark Rhein-Westerwald zu einer spannenden Familienwanderung „Auf den Spuren der Wildkatze“ ein.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln. An zwei Wochenende Ende August und Anfang September wird die Strecke daher gesperrt. Dann halten auch keine Züge in Montabaur. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Nach fast vierjähriger Bauzeit ist es nun vollbracht, die IHK-Akademie und die IHK-Regionalgeschäftsstelle sind wieder unter einem Dach vereint. Mit dem Umbau verfügt der technische Campus in Neuwied nun auf rund 2.400 Quadratmetern über neue zeitgemäße Seminarräume, eine mit modernster Technik ausgestattete Metall-, Elektro- und Schweiß-Ausbildungswerkstatt sowie über fachspezifische Labore für Lehrgänge in der Schweiß-, Steuerungs-, Elektro- und SPS-Technik.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Trotz sehr sommerlichen Temperaturen folgten viele Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Gäste aus der Verbandsgemeinde Linz der Einladung zum Tanztee. Dieser fand im Innenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius statt. Ein Musiklehrer zauberte zwei Stunden lang ein tolles und abwechslungsreiches Tanzprogramm, es wurde viel geschunkelt, gesungen und getanzt.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat wie die Tour des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) durch den südfranzösischen Cévennen-Naturpark. Dichte Wälder und wasserreiche Schluchten: Ein spannendes Programm wartete auf die acht Mädchen und sechs Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die an der knapp zweiwöchigen Jugendfreizeit des KiJuB teilnahmen.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Am Samstag, 1. September, startet die Raiffeisen-Erinnerungstour anlässlich des Raiffeisen-Jubiläumsjahres. Diese startet in Flammersfeld, macht Station in Horhausen und Rengsdorf, nimmt dabei Mitreisende auf und findet schließlich im Raiffeisenmarkt am Raiffeisenring in Neuwied, der an diesem Tag sein 50jähriges Bestehen feiert, ihr Ziel.
Region | Nachricht vom 14.08.2018
Die „Horser Wiesn“ in Blau-Weiß schreiben als eine der größten Gaudis im Westerwald Jahr für Jahr eine neue Erfolgsgeschichte. Bereits zum achten Mal heißt es am Samstag, 22. September, im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH): O’zapft is!“
Die Horser Wiesn gehört zu den beliebtesten Oktoberfesten in der Westerwaldregion.
Sport | Nachricht vom 14.08.2018
Am 2. September ist es wieder soweit: Zum 10. Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer und -Anschieber gemeinsam zum Jedermannslauf des Heinrich-Hauses. Los geht’s um 13.10 Uhr auf dem Engerser Heinrich-Haus-Gelände und wahlweise wird eine Runde von circa 2,5 Kilometern Länge ein-, zwei- oder viermal zurückgelegt. Jeder kann mitmachen, das Startgeld beträgt 5 Euro. Bereits um 12.30 Uhr startet der Lauf über 150 Meter, 12.45 Uhr beginnt der Lauf über 777 Meter – die Teilnahme an diesen beiden Läufen ist kostenfrei.
Sport | Nachricht vom 14.08.2018
Fast einen Saisonauftakt nach Maß konnte der SV Rengsdorf verzeichnen: Dabei ist die 1. Herrenmannschaft mit einem 1:1 beim SV Windhagen und die Saison 2018/2019 gestartet. Die Gastgeber aus Windhagen konnten dabei weder von einer frühen Führung noch von einem Platzverweis für SV-Verteidiger Mervan Ergat zum Ende der Partie profitieren.
Kultur | Nachricht vom 14.08.2018
Ein Leckerbissen für Liebhaber des vokalen Jazz: am Sonntag, 9. September 2018 um 16 Uhr gibt der Jazzchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz „JAZZconVoice“ anlässlich seines zehnten Geburtstages ein Konzert in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers (Neuwieder Str. 21b, 56566 Neuwied Engers). Besucher errleben vokalen Jazz bis hin zu Rock, Pop und Latin.
Kultur | Nachricht vom 13.08.2018
Es soll ein Fest der afrikanischen Lebensfreude werden, wenn am kommenden Donnerstag, den 16. August, Adama Dicko und Mama Afrika in Hachenburg gastieren. Nach den berauschenden Konzertereignissen der Toleranz und des Friedens der vergangenen Jahre nimmt der „Treffpunkt der Kulturen“ mit auf eine Reise in Klangwelten der westafrikanischen Ausgelassenheit. Beginn auf dem Marktplatz ist um 19.15 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 13.08.2018
Zum Krimidinner mit Autorin Ulrike Puderbach hatte das Hotel Waldterrasse seine Gäste am 10. August eingeladen. Im Rahmen eines Krimidinners stellte die Autorin ihren neuen Roman „Mord im Eifelpark“ vor, der fünfte Band ihrer Reihe um die Kommissare in Hannover, der zum Teil in der Eifel spielt.
Sport | Nachricht vom 13.08.2018
Das erste Saisonspiel der SG Grenzbachtal in der A Klasse ging leider verloren. Die SG Grenzbachtal musste am Sonntag 12. August in Roßbach eine 1:4 Niederlage gegen Heimbach-Weis hinnehmen. Nur die zweite Mannschaft konnte bei der SG Ahrbach II punkten.
Sport | Nachricht vom 13.08.2018
U17 Bundesliga Juniorinnen des SV Rengsdorf absolvierten Trainingslager in Waldbreitbach. Hervorragende Vorbereitungsmaßnahme unterstützt durch die Verbandsgemeinde und den FC Waldbreitbach. Vom 10. bis 12. August haben die Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf ein höchst intensives und erfolgreiches Trainingslager auf dem Rasenplatz des FC Waldbreitbach absolviert.
Sport | Nachricht vom 13.08.2018
Zur Saisonvorbereitung der B-Juniorinnen / U17-Mädchen lud Joachim Langenbach, Trainer der Juniorinnen beim SV Gehlert zu einem Mädchen-Blitzturnier in das Burbach-Stadion in Hachenburg ein. Als Namensgeber und Sponsor gewann der Ausrichter das einheimische, international tätige Speditionsunternehmen Schuster.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2018
Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Gewerbetreibende kein Widerrufsrecht bei Verträgen. Auf diesen Unterschied im Gesetz weisen die Stadtwerke Neuwied (SWN) eindringlich hin. Vorsicht ist gerade im Energiebereich angebracht: Den neuen Vertrag hat man auch ohne Unterschrift schneller abgeschlossen, als man denkt und ist dann an lange Laufzeiten gebunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2018
Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen zum Start ihrer Ausbildung bei Metsä Tissue in Raubach begrüßen zu können. Ferner beginnt eine Studentin des Dualen Studiengangs Marketingmanagement ihre Ausbildung.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2018
40 Jahre ist die Familie Dinkelbach im Dienst des Kunden aktiv. Alles begann 1978 mit der Übernahme der Esso Tankstelle in Rottbitze. Martin Buchholz, 1.Vorsitzender erinnert sich gerne an die Zeit um 1986 zurück, zu der Josef Dinkelbach regelmäßig sein Mofa repariert hat.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2018
Seine Regionalliga-Feuertaufe liegt gut anderthalb Jahre zurück. Der Neusser EV muss Mitte Januar 2017 bei der EG Diez-Limburg spielen, ohne seine etatmäßige Nummer eins Ken Passmann. Das Trainerduo Andrej Fuchs/Daniel Benske vertraut dem 18-jährigen Jendrik Allendorf, und der läuft in seinem ersten Regionalligaspiel zur Höchstform auf. Neuss gewinnt mit 4:3 am Heckenweg, woran der gebürtige Essener einen großen Anteil hat.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2018
Am Sonntag, 26 August findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft treffen sich um 13.30 Uhr an der Gaststätte Roßbacher Hof, um die amtierenden Majestäten abzuholen und mit anschließendem Festumzug zum Schießplatz im Masbachtal zu begleiten.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2018
Das diesjährige Schützenfest in Waldbreitbach strahlte schon vor dem Königsschießen auf verschiedene Siegertreppchen aus: Beim Mannschaftsschießen der Schützenvereine erwiesen sich die Frorather gleich doppelt treffsicher: Platz 1 ging an St Georg Frorath I mit 137 Ringen vor St Georg Frorath II mit 130 Ringen. Platz 3 errangen die Schützen von St Hubertus Hähnen mit 130 Ringen. Bester Schütze war Wilfred Motzkus von St Georg Frorath (30 Ringe).
Vereine | Nachricht vom 13.08.2018
Zum Königsschießen trafen sich die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenverein (KKSV) Döttesfeld am Sonntag, 12. August, im Schützenheim. Am Vormittag schoss die Jugend um die Würde des Regenten. Dies war dann recht zügig erledigt. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde der ein oder andere noch motiviert doch bei den Erwachsenen mitzuschießen.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Die Ausstellung „Das Beispiel nützt allein“ geht auf Tour: Die elf Roll-ups umfassende Ausstellung rund um Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird bis Oktober in mehreren Geschäftsstellen der Westerwald Bank gezeigt. Unter anderem geht es dabei um den Westerwald im 19. Jahrhundert, Raiffeisens Weg vom Soldaten zum Bürgermeister, sein Wirken in Weyerbusch (1845-1848), Flammersfeld (1848-1852) und Heddesdorf (1852-1865), Hilfe zur Selbsthilfe – Raiffeisens Genossenschaftsidee für den ländlichen Raum oder Raiffeisen und zeitgenössische Sozialreformer. Derzeit steht die Ausstellung in Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Aufgrund des schlechten Straßenzustandes wird im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz der Kreuzungsbereich B8 / K58 an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen instandgesetzt.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Auch im kommenden Jahr bleibt der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt somit auch weiterhin nach dem gewohnten Fahrplan zwischen Erpel und Remagen. Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer bedankte sich im Rahmen eines Termins vor Ort bei Landrat Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
„Hier ist einiges in Bewegung und da möchte ich mich gerne einbringen.“ Die Möglichkeit, Veränderung mitzugestalten, hat Julia Wiederstein offenbar überzeugt. Und dies war auch der Grund, sich als Citymanagerin in Neuwied zu bewerben. Mit Erfolg. Denn seit 1. August bekleidet die 25-Jährige die Position.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Die Sonne strahlte und die Temperaturen waren angenehm, das waren beste Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis. In diesem Jahr feierten die Organisatoren um Peter Reusch bereits den fünften Geburtstag. Über 800 Fahrzeuge kamen im Laufe des Sonntags vorbei und gaben sich in Oberdreis die Ehre. Die Herzen der Fans der alten Fahrzeuge schlugen ganz hoch.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Bereits zum zweiten Mal richtet der 1. FFC Neuwied nach 2017 den Tag des Mädchenfußballs im Fußballkreis Westerwald/Wied aus. Los geht es am Samstag, 18. August, um 10 Uhr, mit einem Schnuppertraining für kleine und auch etwas größere Fußballerinnen auf dem Rasen des Rhein-Wied-Stadions.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Die gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit der Spielplätze sind in den letzten Jahren gestiegen. Durch regelmäßige Kontrollen der Anlagen sollen Gefahrenpunkte frühzeitig erkannt und beseitigt werden. Die Bendorfer Bürger und ihre Kinder sollen einen dauerhaft sicheren, sauberen und möglichst attraktiven Spielplatz nutzen können, der den Kindern vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Region | Nachricht vom 13.08.2018
Prominenten Besuch erhielt heute (am 13. August) die Polizeiautobahnstation Montabaur. Die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, eine von vielen prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern der "Vortour der Hoffnung", nutzte einen kurzen Stopp bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, um eine weitere Spende einzusammeln.
Region | Nachricht vom 12.08.2018
Am Samstag, 11. August, wurde der Polizei Neuwied gegen 15.40 Uhr ein falschfahrender PKW auf der B256 zwischen der Anschlussstelle Melsbach und der Rheinbrücke gemeldet. Die umgehende Überprüfung führte zunächst nicht zum Antreffen des Fahrzeugs.
Region | Nachricht vom 12.08.2018
Mit einem außer Rand und Band geratenen Jugendlichen aus der VG Dierdorf musste sich die Polizei Straßenhaus in Melsbach beschäftigen. Im Westerwaldpark beachtete ein 37-Jähriger nicht das Hausverbot und auf der Kirmes in Niederbreitbach gab es eine größere Schlägerei. Hier sucht die Polizei noch nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.08.2018
Zusammenhalt zahlt sich ausNeben super Wetter, angenehmen Temperaturen, mit einem Rainer Becker am Grill sorgte Herbert Basten, bekannt in Heddesdorf aus früheren Zeiten unter dem Namen MICADO mit seinem Live-Musik-Programm für eine exzellente Stimmung. Lange hielten es die begeisterten Besucher es an diesem lauen Abend auf dem Vereinsgelände aus.
Sport | Nachricht vom 12.08.2018
Die Lotto-Elf spielte gegen ein eigens gebildetes Projektteam „Guckheim & Freunde“. Das Spielergebnis spielte (ausnahmsweise) keine Rolle. Gewinner aus der Begegnung war die ‚VOR-TOUR der Hoffnung‘ sowie die ‚Sebastian-Stahl-Stiftung‘. Diese durften sich über jeweils 8.000 Euro Erlös freuen. Dazu beigetragen hatte auch Wolfgang „Otto“ Kleff, der vor dem Spiel mit zwei Sammeldosen unterwegs war und diese prallgefüllt zurückbrachte.
Kultur | Nachricht vom 12.08.2018
Sehr angenehme Sommerabend-Temperaturen, die eine Veranstaltung bei geöffneten Zeltwänden erlaubten, brachten das feierfreudige Stammpublikum des Burschenvereins Niederbieber und der Gaststätte Central am Sonntagabend (12. August) in erwartungsvolle Stimmung. In bewährter Weise gestaltete Matthias Jung mit drei Kollegen den Comedyabend. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht, es wurde herzhaft gelacht und heftig applaudiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.08.2018
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 vor. Im Schwerpunkt geht es um „Besser vermarkten und kommunizieren“. Die Seminarreihe wird 2019 mit einem weiteren Halbjahresprogramm fortgesetzt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.08.2018
Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um diesem Trend gerecht zu werden, bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) an.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.08.2018
In Australien ist man sich sicher: Westerwald-Bräu gehört zu den besten Bieren der Welt. Beim zweitgrößten Biertest der Welt wurde Westerwald-Bräu aus Hachenburg mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Die wollen die Hachenburger nun nicht nur persönlich abholen. Sie nehmen auch noch zwei Westerwälder mit, die das nötige Glück bei einem Gewinnspiel auf ihrer Seite haben.
Politik | Nachricht vom 11.08.2018
In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloss wird in den nächsten Monaten die “Wohnresidenz am Schlosspark” entstehen. Für die Neuwieder ist das auch heute noch der Berliner Platz und Alteingesessene erinnern sich gerne an einen attraktiven Springbrunnen. Es entsteht somit ein Gebäude im pulsierenden Leben an einem hervorragenden Standort.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2018
Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu stärken, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dies erfolgt durch leicht erlernbare, effektive Übungen in Verbindung mit der Atmung, der Vorstellungskraft und einer inneren Achtsamkeit.
Region | Nachricht vom 11.08.2018
Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete verdiente Mitarbeiter und beglückwünschte solche, die erfolgreich Weiterbildungen absolviert haben. Birgit Gelhausen, Barbara Lang, Peter Hassel und Rita Müller wurden in den Ruhestand verabschiedet. Karl-Peter Schneider, Peter Brück, Manfred Pees, Marita Friedrich und Dieter Blatt kommen auf jeweils 45 Dienstjahre.
Region | Nachricht vom 11.08.2018
Natürlich kennt man als Neuwieder Bürger die Geschichte seiner Heimatstadt. Aber auch die ganze? Wo war denn das Gasthaus „Die Maan“? Und warum nannte der Volksmund das Wirtshaus so? Die Rede ist vom „Alten Brauhaus“ in der unteren Rheinstraße. Es ist eines der ältesten Häuser in Neuwied. Zwar war hier nur bis 1888 eine Brauerei ansässig, doch der Schankbetrieb behielt weiterhin den Namen.
Region | Nachricht vom 11.08.2018
Zurzeit kann man aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Bedrohlichkeit des Rheins bei Hochwasser und die Schutzwirkung des Neuwieder Deiches nur erahnen. Dabei ist das mehr als 80 Jahre alte Bauwerk für die Stadt eines der wichtigsten. Dabei sehen viele, wenn vom Deich die Rede ist, nur den gemauerten Teil in der Innenstadt, der gerade einmal ein Fünfzehntel der Gesamtlänge von circa 7,5 Kilometer Länge ausmacht.
Region | Nachricht vom 11.08.2018
Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, spannend, vielfältig und natürlich auch sicher sollte er sein. In der Gesellschaft gut angesehen und dazu noch gut bezahlt. Doch welcher Beruf erfüllt all diese Kriterien?
Sport | Nachricht vom 11.08.2018
„Drei, zwei, eins – los“ der Startschuss zum 19. Malberglauf fiel am 10. August in Hausen/ Wied. 298 Läuferinnen und Läufer sowie 16 Nordic-Walkerinnen und Walker bezwangen bei angenehmen Temperaturen und idealen Bedingungen die mehr als 370 Höhenmeter auf einer Distanz von sechs Kilometern. Als Motivator fungierten Jagdhornbläser und läutende Kuhglocken am Wegesrand, Alphornbläser am Zieleinlauf und die vielen klatschenden Hände der Besucher. Organisiert wird das Sportevent vom VfL Waldbreitbach.
Sport | Nachricht vom 10.08.2018
Am Sonntag, den 12. August trifft die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf in ihrem ersten Heimspiel nach dem Aufstieg in der Rheinlandliga um 18 Uhr auf die SG Altendiez. Die Mannschaft aus Altendiez konnte - wie auch der SV - im ersten Saisonspiel drei Punkte einfahren.
Sport | Nachricht vom 10.08.2018
Nach einer schweißtreibenden Vorbereitung stehen am kommenden Sonntag, den 12. August für die beiden Herrenteams die ersten Meisterschaftsspiele der Saison an.
Vereine | Nachricht vom 10.08.2018
Nur wenige Stunden nach seiner Rückkehr vom größten Heavy Metal-Festival in Wacken, errang Martin Durst den Titel des Schützenkönigs 2018 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach und erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch. Dabei entwickelte der Liebhaber harter Klänge aber nicht nur Appetit auf den Rumpf des Adlers, sondern gönnte sich dessen linken Flügel gleich mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.08.2018
App für Schulen „Sdui“ erhält große Investition durch die ISB und will wachsen. Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf lösen Herausforderungen des Schullalltags. Das Koblenzer Startup will datensichere Messenger-App deutschlandweit ausrollen. Die Kommunikations-App für Schulen „Sdui“ will wachsen und erhält dafür eine sechsstellige Investition durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
Politik | Nachricht vom 10.08.2018
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das vierte Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“. Neben Fachleuten aus der kommunalen Praxis konnte in diesem Jahr Professor Dr. Volker Quaschning von der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin für die Veranstaltung am 21. August in Wirges gewonnen werden. Er zählt zu den renommiertesten Wissenschaftlern in diesem Bereich und ist bekannt durch zahlreiche Publikationen und öffentliche Auftritte.
Politik | Nachricht vom 10.08.2018
„Durch den Jahresüberschuss von 2,7 Millionen Euro erhöht sich das Eigenkapital des Landkreises auf rund 15 Millionen Euro, nachdem es im Jahr 2013 fast schon vollständig aufgebraucht war“, so die erfreuliche Nachricht von Landrat Achim Hallerbach und seinem Kämmerer Josef Stein in der Sitzung des Kreisausschusses bei der Vorstellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2017. Bis 2013 mussten seinerzeit jährliche Defizite bis zu 20 Millionen Euro verkraftet werden. Mit dem Jahresabschluss 2017 ist es dem Landkreis nunmehr im vierten Jahr in Folge gelungen, Haushaltsüberschüsse zu erwirtschaften.
Region | Nachricht vom 10.08.2018
Schöne und spannende Momente konnten in den Sommerferien Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren im Rodenbacher Wald erfahren. Dazu lud die dreitägige Ferienfreizeit „Naturerlebnis für Kinder“ ein, die vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen, dem Naturpark Rhein-Westerwald und dem Forstamt Dierdorf angeboten wurde.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Die Bürgerstiftung Windhagen konnte am Mittwochabend, den 8. August viele Vertreter aus Vereinen und Organisationen begrüßen. Auch in diesem Jahr fördert die Stiftung Projekte aus den unterschiedlichen Bereichen. Der Stiftungsrat und der Vorstand hatten in ihrer Sitzung, am 21. Juni, die Unterstützung von insgesamt zwölf Projekten beschlossen.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Alkoholisiert fuhr ein PKW-Fahrer in Niederbreitbach durch die Leitplanke und blieb dann auf einer Wiese stehen. Es entstand nur Sachschaden. Einem alkoholisierten Radfahrer wurde in Urbach eine Blutprobe entnommen. Beide Verkehrsteilnehmer mussten ihre Führerscheine abgeben.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Am Sonntag, 26. August, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen Führung wieder lebendig. Der Rundgang startet am Parkplatz an der Sayner Hütte und bringt interessierten Gästen die beinahe 250-jährige Historie des Industriedenkmals von europäischem Rang näher.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern und schweren Sturmböen. Auch Orkanböen schließt der Wetterdienst nicht aus. Bitte treffen Sie entsprechende Vorsorge, auch wenn derzeit noch keine genauen Ortsangaben gemacht werden können. Unsere Region wird es allerdings treffen.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest im Haus am Linzer Berg. Schnell füllte sich der geschmückte Innenhof mit Bewohnern, deren Angehörigen, Ehrenamtlern und Gästen aus der Region.
Heike Steinebach (Pflegedienstleitung) unterstützte das Team des Betreuungsdienstes unter der Leitung von Angelika Ley bei der Organisation des Festes, ihr Mann Holger Steinebach griff allen tatkräftig unter die Arme.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Die Führungsriege der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes auf Kreisebene wird ab sofort von zwei auf insgesamt vier Personen aufgestockt. Volker Lemgen aus Thalhausen und Andreas Schmidt aus Raubach sind von den Wehrleitern des Landkreises Neuwied einstimmig zum zweiten und dritten Stellvertreter des Kreisfeuerwehrinspekteurs Werner Böcking gewählt und von Landrat Achim Hallerbach ernannt und vereidigt worden. Lemgen und Schmidt unterstützen damit Böcking und den bisherigen Stellvertreter Holger Kurz bei ihren umfangreichen Aufgaben.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Heute Morgen (9. August) wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FWOS) um 09:39 Uhr zu einem PKW-Brand nach Gierenderhöhe alarmiert. Dort brannte auf einem Tankstellengelände ein PKW. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Es konnte nicht mehr gerettet werden.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller Erfolg. 44 Starter gingen auf die Halbmarathon-Distanz im Westerwald. Sieger bei den Männern wurden Philipp Heinz und Christian Becker, beide aus Burbach, in einer Zeit von 1:35:19 Stunden. Bei den Frauen hatte Heike Forster-Steil aus Hanau in 2:05:38 Stunden die Nase vorn.
Region | Nachricht vom 09.08.2018
Die einen sagen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Die anderen sagen: Es ist das „Abenteuer Lernen“. Aufregend ist der Start in der Schule für die Erstklässler, die Eltern, für Familie und Freunde auf jeden Fall. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen das große Ereignis für die Kleinen und verteilten zum zweiten Mal Schultüten an die neuen Grundschulkinder.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2018
Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk von Johann Sebastian Bach: die "Französischen Suiten" komponierte er für seine zweite Frau Anna Magdalena 1722 in Köthen. Die sechste Suite in E-Dur, BWV 817, hat er im reinsten Rokoko angelegt, so eingängig und klangschön, dass seine Frau beim Spielen garantiert nicht an die häuslichen Sorgen dachte.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2018
Das Trio „dry" widmet sein aktuelles Programm der Pop-Ikone Bob Dylan, der 2016 als erster Songwriter und Musiker mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Aus Texten, Übersetzungen und natürlich aus Songs, hat das Trio ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das nicht nur Dylan-Freunde anspruchsvoll unterhält. Am Samstag, 11. August um 20 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach.
Vereine | Nachricht vom 09.08.2018
Die vielen Autos und Pferdetransporter auf den Wiesen und Wegen rund um die Reitanlage Am Kohlen des RV Dierdorf und der Familie Badé sind wieder weg, die bunten Turnierhindernisse und das große Gastronomiezelt wieder abgebaut: Das große Spring- und Dressurfestival 2018 des Reitvereins Dierdorf ist passé.
Vereine | Nachricht vom 08.08.2018
In Passau enterten die Neuwieder Landfrauen auf der Donau die WT Sonata und schipperten mit weiteren Gästen bis Budapest und zurück. Unterwegs wurde „Anker geworfen" um bekannte Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Krems hat eine gemütliche Altstadt. Hoch oben vom Frauenberg, bei Gewitter und einem Hauch von Regen, ging der Blick über rote Ziegeldächer direkt auf den Fluss, der hier vorbei an den Weinbergen durch die Wachau fließt. Flussabwärts steht der Wienerwald. Wien am Abend erstrahlt in hellem Lichterglanz. Die Donauauen, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, verbinden die Stadt mit der Slowakei. Die größte Schleuse die passiert werden musste ist die Gabcicovo Schleuse mit einer Fallhöhe von 20 Metern.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.08.2018
Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe (SBN) Neuwied halten weiterhin ihre hohe Ausbildungsquote. 17 junge Leute haben ihre Ausbildung bei den beiden städtischen Betrieben und der Deichwelle aufgenommen.
Region | Nachricht vom 08.08.2018
Früh übt sich, wer später ein Meister am Piano, an der Geige oder an einem der vielen anderen Instrumente werden will, für die in der Musikschule der Stadt Neuwied Unterricht angeboten wird. Bereits Kinder ab sechs Monaten können zum Musikgarten für Babys angemeldet werden. Sie entdecken dort mit den Eltern die Welt der Musik.
Region | Nachricht vom 08.08.2018
Im hohen Norden hat das Wiedtal Spuren im Sand hinterlassen. Rund 550 Kilometer nördlich wurde das weltgrößte Heavy Metal-Festival zum Treffpunkt für Musikliebhaber der härteren Gangart aus Waldbreitbach, Niederbreitbach und Hausen. Während die Einen klassisch die Campingplätze bevorzugten, hatten sich Andere gleich ein ganzes Ferienhaus sozusagen als Backstage-Bereich gemietet.
Region | Nachricht vom 08.08.2018
Viel Lob und Dank zum zehnjährigen Bestehen der Kinder- und Jugendinitiative Bruchhausen e.V. (KJIB) fanden die Ehrengäste des Mega-Sommerfestes der Initiative. Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister Karsten Fehr und Ortsbürgermeister Markus Fischer gratulierten der überaus engagierten und aktiven Vereinsvorsitzenden Manuela Wagner. In einer kleinen Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus wurde die Entstehungsgeschichte und die zahlreichen Aktivitäten Revue passieren lassen.
Region | Nachricht vom 08.08.2018
Am diesjährigen Bunnefest wurde das von dem Bad Hönninger Künstler Frank Grabowski zur Verfügung gestellte Bild versteigert. Grabowski hatte im Rahmen einer Vernissage im Herbst letzten Jahres eines seiner Gemälde, Schloss Arenfels, den Organisatoren der 1000-Jahrfeier überlassen. Als ehemaliger „Hünnijer Jung“ war es ihm ein Anliegen, einen Beitrag zur 1000-Jahrfeier zu leisten.
Region | Nachricht vom 08.08.2018
Ein extra Event für die Kinder unserer Stadt und allen, die Spaß an einem rundherum schönen und ausgewogenen Unterhaltungs- und Spielangebot haben: Mit vielen Ideen und jeder Menge Elan hatte die Werbegemeinschaft Bad Hönningen in Zusammenarbeit mit der prOju Bad Hönningen das diesjährige Kindersommerfest am ersten August-Wochenende vorbereitet und geplant. Auch die Organisatoren der „1000-Jahrfeier“ haben es als selbstverständlich angesehen, das Fest zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 08.08.2018
Rund alle fünf Jahre findet im Landkreis Neuwied ein einwöchiges Zeltlager aller Jugendfeuerwehren statt. Passend wurde daher der 35. Geburtstag des Kreisjugendfeuerwehrverbandes im 7. Kreiszeltlager gefeiert. Am Samstagmorgen, den 14. Juli ab 10 Uhr wurden die letzten Zelte aufgebaut. Ab dann war alles startklar und spätestens seit der offiziellen Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen war der Sportplatz auf dem Gelände der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in der Hand der Jugendfeuerwehr.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die Durchschnittstemperatur von 28 Grad Celsius erreicht. Des Weiteren führt die anhaltende Sonneneinstrahlung zu einer Vermehrung der Blaualgen. Das betrifft auch die Badeseen und Naturfreibäder, die laut Pressemitteilung des Umweltministerium strenger kontrolliert werden.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Sie möchten studieren, haben aber kein Abitur? Dr. Yvonne Flöck, Koordinatorin des Projektes „Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung“ informiert am Donnerstag, den 16. August interessierte Teilnehmer über die vielfältigen Möglichkeiten, die beruflich Qualifizierte in Rheinland-Pfalz haben, um ein Studium aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Das schöne Steinwaldhaus bei Erbendorf war dieses Jahr das bestellte Ziel der AWO-Reisegruppe aus Heimbach-Weis. Die Wahl war gut getroffen, es fehlte an nichts. Selbst die wöchentliche Gymnastik konnte stattfinden - wenn auch diesmal im Biergarten. Unter fachkundiger Leitung wurde das Fichtelgebirge erkundet.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
17 Jahre lag Ursula Schoenlen kaum etwas näher am Herzen als die Geschicke der Arbeiterwohlfahrt. Von 2001 bis heute leitete sie den Ortsverein Linz im AWO-Kreisverband Neuwied. Jetzt wollte sie diese wichtige Arbeit in jüngere Hände übergeben, was bei der gut besuchten Mitgliederversammlung auch gelang. Im „Wein im Hof" von AWO- Mitglied Dieter Schwamborn wurde Renate Pepper einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Das neue Herbstprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine gute Mischung aus neuen und bewährten Kursen. Auf der neu gestalteten Internetseite www.vhs-bendorf.de findet der Nutzer die verschiedenen Angebote der Volkshochschule in einem übersichtlichen Design und kann sich erstmals auch online für Kurse anmelden.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchte ein Abendkurs der KreisVolkshochschule Neuwied in Linz ab dem 23. August allen Interessierten beweisen. Eigentlich, so könnte man es etwas überspitzt formulieren, ist Chinesisch sogar ganz einfach, denn es gibt kaum Grammatik. Verben verändern sich nicht durch die Zeitform. Egal ob etwas gerade geschieht, gestern oder erst morgen, das Verb bleibt gleich.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes an. Ab 10 Uhr lädt der Verein alle Besitzer von Young- oder Oldtimern und natürlich auch alle interessierten Besucher ganz herzlich ein, sich die Vielfalt der verschiedenen Fahrzeuge, die sich überall im Ort einfinden werden, zu betrachten.
Region | Nachricht vom 07.08.2018
Das dreitägige Reitturnier vom 3. bis zum 5. August des RV Dierdorf war ein Familien-Festival des Reitsports. Auf den Zuschauertribünen gaben sich Eltern, Kinder, Geschwister und Großeltern ein Stelldichein. Die Starterkategorien reichten bei der Dressur von E bis M* und beim Springen vom Springreiter-Wettbewerb bis zur schweren Prüfung am Sonntagnachmittag, einem S*-Springen mit Stechen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.08.2018
„Die von der EU geplante sogenannte Europäische Haftungsunion würde unser bewährtes System der Sparkassen und Genossenschaftsbanken arg in ihrem Gefüge stören und unter Umständen zu Unrecht belasten“, das stellten der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig, beide Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Neuwied, in einem Gespräch mit dem Vorstand der Sparkasse heraus.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.08.2018
16 Kolleginnen und Kollegen feiern im August bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Vorstandsteam Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz sowie Martin Groß, der Leiter Personalmanagement, gratulierten den Jubilaren und dankten ihnen für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Kultur | Nachricht vom 07.08.2018
Die hohe Qualität und die außerordentliche Vielfalt machen die Kunsttage Unkeler Höfe seit vielen Jahren zu einem großen Kunstvergnügen. Die zahlreichen Besucher fesselt immer wieder aufs Neue die spannende Inszenierung künstlerischer Werke im Ambiente idyllischer Höfe, Gärten und historischer Gebäude.
Kultur | Nachricht vom 07.08.2018
Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die besten Freunde und das Spack! Festival feiert Geburtstag. Es wird 15 Jahre alt. Amtlich gefeiert wird auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und jede Menge Side-Events. Tausende schöne Menschen, Wälder und Wiesen ergeben zusammen die einzigartige Westerwälder Open Air Atmosphäre.
Sport | Nachricht vom 07.08.2018
Der SV Windhagen bestritt am Sonntag (5. August) im Stadion Windhagen sein erstes Heimspiel der aktuellen Rheinlandliga-Saison gegen den Aufsteiger SG Hochwald-Zerf. Die Gastmannschaft und ihre Fans hatten zum Spielort eine Anreise von über 200 Kilometer hinter sich. Trotz der hohen sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein flottes und offensives Spiel, bei dem beide Teams eine hohe Laufbereitschaft zeigten.
Sport | Nachricht vom 07.08.2018
Die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat als Aufsteiger in ihrem ersten Rheinlandligaspiel direkt einen Coup gelandet und am Sonntag, den 5. August einen hochverdienten 1:0 Auswärtssieg beim amtierenden Meister von der SG 99 Andernach eingefahren. Dabei war der Rengsdorfer Plan zunächst klar: Man wollte die richtige Dosis zwischen Offensive und Defensive finden.
Sport | Nachricht vom 06.08.2018
Trotz der extremen Temperaturen hatten sich mehr als 30 Radlerinnen und Radler in Anhausen eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine Runde durch die heimischen Wälder zu drehen. Auf der 37 Kilometer langen Tour durch sengende Hitze und schattige Wälder wurden von den Sportlern 670 Höhenmeter überwunden.
Sport | Nachricht vom 06.08.2018
Mit einer wahren Medaillenflut kehrten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes ins Wiedtal nach Strauscheid zurück. Mit fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze dominierten sie erneut die Meisterschaften und haben natürlich die Limits für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund klar übertroffen.
Sport | Nachricht vom 06.08.2018
Die im letzten Jahr neu gegründete SG Grenzbachtal schaffte mit erster und zweiter Mannschaft jeweils den Aufstieg in die A Klasse, beziehuungsweise C Klasse, die dritte Mannschaft nimmt weiterhin am Spielbetrieb der D Klasse teil. Damit die jeweiligen Klassen auch gehalten werden können, laufen die Vorbereitung bereits seit Anfang Juli auf Hochtouren.
Kultur | Nachricht vom 06.08.2018
Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach präsentiert auch in diesem Jahr wieder viel Musik für kleines Geld. Am Freitag, 24. und Samstag, 25. August auf dem Freizeitgelände in Linkenbach Open Air Rock-Highlights in Serie für Musikfans, tolle Stimmung und einen guten Zweck.
Kultur | Nachricht vom 06.08.2018
Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum Bonn zeichnet der Rhein-Sieg-Kreis hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der bildenden Kunst aus. Der Preis dient auch der Förderung der kulturellen Entwicklung und Integration des Rheinlandes sowie der europäischen Partnerregion des Rhein-Sieg-Kreises als Bestandteil des gemeinsamen europäischen Kulturraumes.
Region | Nachricht vom 06.08.2018
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FOWS) am späten Sonntagabend, den 5. August gerufen. Die Meldung um 23.05 Uhr lautete „Unklare Rauchentwicklung im Dienstgebäude der Polizei Straßenhaus“. In der Tat konnten die ersten eintreffenden Kräfte eine leichte Verrauchung im Untergeschoss feststellen.
Region | Nachricht vom 06.08.2018
Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, Kindern und Jugendlichen mit einem flächendeckenden Angebot an Spielplätzen viele Möglichkeiten zum Austoben, für Spiel, Spaß und Sport an der frischen Luft zu bieten. 21 Spielplätze gibt es im gesamten Stadtgebiet. Die Ausstattung ist überwiegend auf Kinder bis zu einem Alter von circa 13 Jahren ausgerichtet. Derzeit überprüft die Stadtverwaltung, welche Spielplätze nicht mehr oder kaum noch genutzt werden und entfallen können und wo neuer Bedarf an Spielplätzen entsteht.
Region | Nachricht vom 06.08.2018
Ehrenamt ist das Herz und der Motor des Mehrgenerationenhauses. In den vergangenen zehn Jahren wurden so mehr als 60.000 Engagement-Stunden für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in unterschiedlichsten Lebenslagen erbracht. Das soll am Samstag, 25. August, 18 bis 22 Uhr mit allen Aktiven und Unterstützern gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 06.08.2018
Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall häufig nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Der Versicherungsmarkt bietet daher verschiedene Zusatzversicherungen an, um diese Lücke zu schließen. Die Verbraucherberatung Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Koblenz.